Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung Yamaha, modell NS-PB150

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 4.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Andernfalls kann sich das TV-Rack verformen. 3 De Deutsch Anschließen der Lautsprecher Anschließen der Lautsprecher Achtung: Vor dem Anschließen oder Abtrennen der Lautsprecher sollten die entsprechenden AV-Geräte vom Netz getrennt werden. Anschlussschema Frontlautsprecher Rechts Links Center-Lautsprecher ■ Vorbereiten der Lautsprecherkabel Nach dem Aufstellen der Lautsprecher müssen Sie die Lautsprecherkabel zum Anschluss der Lautsprecher vorbereiten. 1 Entfernen Sie ±15 mm des Kabelmantels an den Enden aller Lautsprecherkabel. 2 Verdrillen Sie die bloßliegenden Drähte. Hinweise • Zu lange Kabel sollten weder gebündelt noch aufgerollt werden. • Verdrillen Sie die Adern so fest wie möglich, sodass keine Drähtchen mehr überstehen. • Gehen Sie beim Vorbereiten der Kabel vorsichtig vor, damit Sie sich nicht verletzen. 15 mm Richtig Falsch 4 De Technische Daten ■ Anschließen der Kabel an die Lautsprecherklemmen Sichern Minuspol (-) 1 Drehen Sie die Lautsprecherklemme gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen. 2 3 Stecken Sie den blanken Draht ein. Drehen Sie die Lautsprecherklemme im Uhrzeigersinn, um sie zu sichern. 4 Ziehen Sie vorsichtig am Kabel, um zu überprüfen, ob es fest sitzt. Pluspol (+) Hinweise • Die Klemme darf nur die bloßliegende Ader, nicht aber den Mantel greifen. • Stellen Sie sicher, dass sich die blank liegenden Adern nicht berühren, da dies zu Schäden am Lautsprecher und / oder am Verstärker führen kann. • Bei unsachgemäßem Anschluss bleiben die Lautsprecher stumm. ■ Anschließen der Kabel an den Verstärker Schließen Sie die einzelnen Lautsprecher mithilfe der vorbereiteten Kabel an die entsprechenden Klemmen des Verstärkers an. Einzelheiten finden Sie unter dem Punkt “Anschlussschema” (Seite 4). Bei den normalen Surround-Lautsprechern und den hinteren Surround-Lautsprechern schließen Sie einen Lautsprecher an den mit „L“ markierten linken Lautsprecherklemmen Ihres Verstärkers oder Receivers an und den anderen Lautsprecher an den mit „R“ markierten rechten Lautsprecherklemmen. Lesen Sie dazu bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Verstärkers oder Receivers nach. Hinweise • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Lautsprecher mit richtiger Polarität anschließen: Positive (+) Klemmen der Lautsprecher an positive (+) Klemmen des Verstärkers und negative (-) Klemmen des Lautsprechers an negative (-) Klemmen des Verstärkers. Eine falsche Polarität führt zu einer unnatürlichen und bassarmen Wiedergabe. • Wählen Sie mit den Lautsprecherparametern des AV-Receivers für alle verwendeten Lautsprecher das kleine Modell (bzw. „S”). • Die Lautsprecher können beschädigt werden, wenn bestimmte Töne kontinuierlich bei einem hoch eingestellten Lautstärkepegel wiedergegeben werden. Wenn zum Beispiel Sinuswellen von einer Test-CD, Tiefbassfrequenzen von elektronischen Instrumenten o. ä. kontinuierlich ausgegeben werden, sollte der Lautstärkepegel gesenkt werden, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeide...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Lautsprecher und Subwoofer - NS-P150 (4.93 mb)
Lautsprecher und Subwoofer - NS-PA150 (4.93 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien