Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Yamaha, modell NS-P610

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 2.38 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:svitenesfrdenl

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


Zu lange Kabel durfen nicht zusammengebunden oder aufgerollt werden. Bei fehlerhaften Anschlussen ist keine Tonwiedergabe moglich. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der + und – Polaritaten der Lautsprecherkabel. Wenn diese Kabel vertauscht werden, erscheint der Klang unnormal und die Basse fehlen. Anschluss: 1 Losen Sie den Knopf. 2 Fuhren Sie den blo.en Draht ein. [Entfernen Sie etwa 10 mm der Isolierung der Lautsprecherkabel.] Gut Schlecht 10 mm 3 Ziehen Sie den Knopf wieder an und sichern Sie das Kabel. Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob das Kabel richtig angeschlossen ist. Hinweis Die Lautsprecherkabel durfen nicht kurzgeschlossen werden, weil sonst der Lautsprecher bzw. der Verstarker beschadigt werden konnen. Bei Benutzung eines Bananensteckers (Haupt-, Center- und hintere Lautsprecher) 1 Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie es in Ihre Richtung ziehen. 2 Ziehen Sie den Anschlussklemmenknopf fest. 3 Stecken Sie einfach den Bananenstecker in den Anschluss. Deutsch Verschiedene Anschlussarten des Subwoofers Verschiedene Anschlussarten des Subwoofers . Anschluss des Subwoofers an die Line-Ausgangsbuchsen des Verstarkers (normale Auschlussant) Schlie.en Sie die Haupt-Lautsprecher an den Lautsprecherausgangsklemmen des Verstarkers an. . Zum Anschlie.en eines DSP-Verstarkers (oder AV-. Um den Subwoofer an den aufgeteilten Receivers) von YAMAHA mussen Sie die an der Subwooferklemmen (SPLIT SUBWOOFER) auf der Ruckseite des DSP-Verstarkers (oder AV-Receivers) Ruckseite eines DSP-Verstarkers anzuschlie.en, befindliche Buchse SUBWOOFER (oder LOW PASS schlie.en Sie die Kabel sowohl an den linken L als auch usw.) mit der Buchse L INPUT2 des Subwoofers an den rechten R Eingangsklemmen (INPUT2) des verbinden. Subwoofers an. Subwoofer (Allgemeines Modell) OUTPUT INPUT2 TO SPEAKERS INPUT1 FROM AMPLIFIER LOW HIGH OFF AUTO STANDBY 240V VOLTAGE SELECTOR .POWER ON OFF OUTPUT INPUT2 TO SPEAKERS INPUT1 FROM AMPLIFIER LOW HIGH OFF AUTO STANDBY SPLIT SUBWOOFER SUBWOOFER (LOW PASS) Verstarker Zur Netzsteckdose Cinch-Kabel (mitgeliefert) Hinweise . Einige Verstarker besitzen Line-Ausgangsbuchsen, die mit “PRE OUT” bezeichnet sind. Kontrollieren Sie, ob der Verstarker uber mindestens zwei PRE OUT- Buchsenpaare verfugt, wenn Sie den Subwoofer an den PRE OUT-Buchsen des Verstarkers anschlie.en wollen. Wenn der Verstarker nur mit einem Paar PRE OUT- Anschlussklemmen ausgestattet ist, darf der Subwoofer nicht an die PRE OUT-Buchsen angeschlossen werden. Schlie.en Sie den Subwoofer stattdessen an die Lautsprecherausgangsklemmen des Verstarkers an. (Siehe Seite 6 und 7.) Cinch-Kabel (nicht mitgeliefert) . Beim Anschluss an eine Mono-Line-Ausgangsbuchse des Verstarkers konnen Sie das Kabel an der Eingangsbuchse (L INPUT2) anschlie.en. . Beim Anschluss an den Line-Ausgangsbuchsen des Verstarkers durfen an den Ausgangsklemmen (OUTPUT) auf der Ruckseite des Subwoofers keine anderen Lautsprecher angeschlossen werden. Ansonsten ist keine Tonwiedergabe moglich. . Anschluss des Subwoofers an den Lautsprecherausgangsklemmen des Verstarkers Falls der Verstarker nur mit Klemmen fur ein Haupt-Lautsprecherpaar ausgerustet ist Verbinden Sie die Ausgangsklemmmen des Verstarker mit den Eingangsklemmen 1 (INPUT1) des Subwoofers und verbinden Sie die Ausgangsklemmen (OUTPUT) des Subwoofers mit den Haupt-Lautsprechern. Rechter Haupt-Linker Haupt- Lautsprecher Lautsprecher Deutsch OUTPUT INPUT2 TO SPEAKERS INPUT1 FROM AMPLIFIER LOW HIGH OFF AUTO STANDBY 240V VOLTAGE SELECTOR .POWER ON OFF OUTPUT INPUT2 TO SPEAKERS INPUT1 LOW HIGH OFF AUTO STANDBY Subwoofer (Allgemeines Modell) Lautsprecher- Verstarker Zur Netzsteckdose ausgangsbuchsen Falls Ihr Verstarker zwei Satze von Lautsprecherausgangsbuchsen hat Rechter Haupt-Linker Haupt-Subwoofer Lautsprecher Lautsprecher (Allgemeines Modell) OUTPUT INPUT2 TO SPEAKERS INPUT1 FROM AMPLIFIER LOW HIGH OFF AUTO STANDBY 240V VOLTAGE SELECTOR .POWER ON OFF A B OUTPUT INPUT2 TO SPEAKERS INPUT1 LOW HIGH OFF AUTO STANDBY Verstarker Zur Netzsteckdose (Beide Ausgange A und B Lautsprecher-Ausgangsbuchsen mussen eingeschaltet sein) VERWENDUNG DES SUBWOOFERS (YST-SW45) VERWENDUNG DES SUBWOOFERS (YST-SW45) Bedienungselemente und ihre Funktionen Frontseite SUPERWOOFER SYSTEM YST-SW45 HIGH CUTSTANDBY/ON 150Hz50Hz VOLUME 100 150 Hz 0 10 50 Hz STANDBY/ON HIGH CUT VOLUME 1234OUTPUT INPUT2 TO SPEAKERS INPUT1 FROM AMPLIFIER LOW HIGH OFF AUTO STANDBY 240V .POWER ON OFF 5OUTPUT INPUT2 TO SPEAKERS INPUT1 FROM AMPLIFIER LOW HIGH OFF AUTO STANDBY 8967240V VOLTAGE SELECTOR 0 1 Netzanzeige Leuchtet auf, wahrend der Subwoofer eingeschaltet wird. * Wenn die STANDBY/ON (2) Taste gedruckt und der AUTO STANDBY ( 9) Schalter auf die HIGH- oder LOW-Position gestellt wird, leuchtet diese Anzeige schwach auf, wenn kein Signal zum Subwoofer eingegeben wird. 2 STANDBY/ON-Taste Drucken Sie diese Taste, um das System einzuschalten. Drucken Sie erneut, um den Subw...

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien