Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Yamaha, modell NS-P230

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.89 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Grundsatzlich mu. der Subwoofer an die LineAusgangsbuchse( n) (Stiftbuchse) des Verstarkers angeschlossen werden. Falls Ihr Verstarker nicht uber Line-Ausgangsbuchsen verfugt, mu. der Subwoofer an den Lautsprecher-Ausgangsklemmen des Verstarkers angeschlossen werden. (Fur Einzelheiten wird auf Seite 9 verwiesen.) * Zum Anschlie.en eines DSP-Verstarkers (oder AV-Receivers) von YAMAHA mussen Sie die an der Ruckseite des DSP-Verstarkers (oder AV-Receivers) befindliche Buchse SUBWOOFER (oder LOW PASS usw.) mit der Buchse L/MONO INPUT2 des Subwoofers verbinden. * Um den Subwoofer an den aufgeteilten Subwooferklemmen (SPLIT SUBWOOFER) auf der Ruckseite eines DSP-Verstarkers anzuschlie.en, mussen Sie die Kabel sowohl an den linken L, als auch an den rechten R INPUT2-Klemmen des Subwoofers anschlie.en. Hinweis Beim Anschlu. an eine Mono-Line-Ausgangsbuchse des Verstarkers konnen Sie das Kabel an die Eingangsbuchse L/MONO INPUT2 anschlie.en. Halten Sie die Kabel fur die Anschlusse so kurz wie moglich. Zu lange Kabel durfen nicht zusammengebunden oder aufgerollt werden. Bei fehlerhaften Anschlussen ist keine Tonwiedergabe moglich. Haupt-/Centerlautsprecher/hintere Lautsprecher Hinterer Centerlautsprecher (fur NS-P236) Eine Seite des mitgelieferten Lautsprecherkabels ist mit einer wei. gestrichelten Linie markiert, wahrend die andere Seite keine Markierung tragt. Verbinden Sie die (+) Klemmen des Lautsprechers und des Verstarkers mit der Kabelseite, die mit einer wei. gestrichelten Linie markiert ist, und verbinden Sie die (–) Klemmen mit der unmarkierten Kabelseite. Rot: positiv (+) Schwarz: negativ (–) Wei. gestrichelte Linie Subwoofer (INPUT1/OUTPUT-Klemmen) Verbinden Sie mit einer Seite des Kabels die (+)-Klemmen des Subwoofers und des Verstarkers, und verbinden Sie mit der anderen Seite des Kabels die (–)-Klemmen des Subwoofers und Verstarkers. Rot: positiv (+) Vor dem Anschlu. Entfernen Sie den Isolierungsmantel am Ende der einzelnen Lautsprecherkabel, indem Sie den Mantel abdrehen. Richtig Falsch Anschlu.: 1 Halten Sie die Lasche an der Klemme wie in der Abbildung dargestellt gedruckt. 2 Fuhren Sie den blo.en Draht ein. 3 Lassen Sie die Lasche los, damit sie sich fest um das Drahtende des Kabels ziehen kann. 4 Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob das Kabel fest angeschlossen ist. Hinweis Die blo.en Lautsprecherdrahte durfen nicht miteinander in Beruhrung kommen, da dies den Lautsprecher oder den Verstarker oder auch beides beschadigen konnte. Deutsch Schwarz: negativ (–) INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS INPUT2 /MONO AUTO STANDBY OFF LOW HIGH LOW HIGH HIGH CUT OFF POWER ON VOLUME 0 10 A B INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS FRONT R FRONT R FRONT L FRONT L Verstarker Lautsprecherausgangsbuchsen zur Netzsteckdose (Beide Ausgange A und B mussen eingeschaltet sein) (nicht mitgeliefert) INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS INPUT2 /MONO AUTO STANDBY OFF LOW HIGH LOW HIGH HIGH CUT OFF POWER ON VOLUME 0 10 INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS FRONT R FRONT R FRONT L FRONT L Subwoofer Verstarker Lautsprecherausgangsbuchsen zur Netzsteckdose linker Hauptlautsprecher rechter Hauptlautsprecher (nicht mitgeliefert) INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS INPUT2 /MONO AUTO STANDBY OFF LOW HIGH LOW HIGH HIGH CUT OFF POWER ON VOLUME 0 10 A B INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS FRONT R FRONT R FRONT L FRONT L Verstarker Lautsprecherausgangsbuchsen zur Netzsteckdose (Beide Ausgange A und B mussen eingeschaltet sein) (nicht mitgeliefert) INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS INPUT2 /MONO AUTO STANDBY OFF LOW HIGH LOW HIGH HIGH CUT OFF POWER ON VOLUME 0 10 INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS FRONT R FRONT R FRONT L FRONT L Subwoofer Verstarker Lautsprecherausgangsbuchsen zur Netzsteckdose linker Hauptlautsprecher rechter Hauptlautsprecher (nicht mitgeliefert) VERWENDUNG DES SUBWOOFERS (YST-SW005) Bedienungselemente und ihre Funktionen Vorderseite SUBWOOFER SYSTEM YST SW005SUBWOOFER SYSTEM YST-SW005 INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS INPUT2 /MONO AUTO STANDBY OFF LOW HIGH LOW HIGH HIGH CUT OFF POWER ON VOLUME 0 10 220V-240V 110V-120V VOLTAGE SELECTOR 675948INPUT1 FROM AMPLIFIER OUTPUT TO SPEAKERS INPUT2 /MONO AUTO STANDBY OFF LOW HIGH LOW HIGH HIGH CUT VOLUME 0 10 OFF POWER ON 2110V-120V VOLTAGE SELECTOR220V-240V 31Ruckseite Offnung Deutsch 1 Netzanzeige Die Netzanzeige leuchtet in der Position “ON” des Netzschalters (POWER) (2) grun und erlischt in der Position “OFF”. * Betriebsbereitschaft Wenn sich der Netzschalter (POWER) (2) in der Position “ON” und der Ein/Aus-Schalter (AUTO STANDBY) (4) in der Position “HIGH” oder “LOW” befindet, leuchtet diese Anzeige rot, wenn kein Signal empfangen wird. 2 POWER-Netzschalter Drucken Sie zum Einschalten des Subwoofers den Schalter in die Position “ON”, so dass die Netzanzeige (1) auf dem vorderen Bedienfeld grun leuchtet. Stellen Sie zum Ausschalten des Subwoofers den Schalter wieder in die Position “OFF”. 3 Spannungswahler (VOLTAGE ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien