Anleitung Yamaha, modell YHT-S401
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
Drücken Sie OPTION, um in das Optionenmenü zu wechseln. „1.VOLUME TRIM“ erscheint zunächst im Bedienfelddisplay. Drücken Sie zur Auswahl von „2.AUTO PRESET“, und drücken Sie ENTER. Drücken Sie mehrmals PRESET /V, um eine Speicherplatznummer auszuwählen, unter der der erste Sender gespeichert werden soll. Nach ca. 5 Sekunden beginnt die automatische Sendersuche mit der niedrigsten Frequenz und sucht das Frequenzband nach oben ab. Wenn eine Frequenz gespeichert wird, leuchtet die TUNED-Anzeige auf. Wenn die automatische Senderspeicherung abgeschlossen ist, erscheint zunächst die Meldung „Preset Complete“ drei Sekunden lang im Bedienfelddisplay, dann wird wieder das Optionenmenü angezeigt. y Wenn Sie während der automatischen Sendersuche RETURN drücken, wird die automatische Senderspeicherung gestoppt. Hinweise Alle unter einer Speicherplatznummer registrierten Senderdaten werden beim Speichern eines neuen Senders unter der gleichen Speicherplatznummer gelöscht. Falls weniger als 40 empfangbare Sender gefunden werden, stoppt die automatische Senderspeicherung nach dem Absuchen aller verfügbaren Senderfrequenzen automatisch. Nur Sender mit starken Signalen können gespeichert werden. Falls der gewünschte Sender nicht gespeichert oder ein Sender nicht unter der gewünschten Speicherplatznummer gespeichert wird, müssen Sie den Sender manuell speichern. S. 14) 13 De Empfangen von FM-Sendungen ■ Manuelle Senderspeicherung Verwenden Sie diese Funktion zur manuellen Speicherung des gewünschten Senders. 1 Stellen Sie den zu speichernden Radiosender ein. 2 Drücken Sie MEMORY. „MANUAL PRESET“ erscheint im Bedienfelddisplay und kurz darauf die Speicherplatznummer, unter der der Sender gespeichert wird. y Wenn Sie MEMORY länger als 2 Sekunden gedrückt halten, wird der Sender unter der niedrigsten freien Speicherplatznummer oder der Speicherplatznummer, die der letzten Speicherplatznummer folgt, gespeichert. 3 Drücken Sie PRESET /\/v zur Auswahl der Speicherplatznummer (01 bis 40), unter der der Sender gespeichert werden soll. Wenn unter der ausgewählten Speicherplatznummer kein Sender gespeichert ist, erscheint die EMPTY-Anzeige im Display. Wenn unter der gewählten Speicherplatznummer bereits ein Sender gespeichert wurde, wird die gespeicherte Frequenz rechts neben der Speicherplatznummer angezeigt. y Wenn Sie einen Sender nicht speichern wollen, drücken Sie RETURN auf der Fernbedienung bzw. bedienen Sie den Tuner etwa 30 Sekunden lang nicht. 4 Drücken Sie zum Speichern erneut MEMORY. ■ Löschen einer Senderspeicherung 1 Drücken Sie OPTION, um in das Optionenmenü zu wechseln. 2 Zeigen Sie „3.CLEAR PRESET“ durch Drücken von an, und drücken Sie ENTER. Eine Speicherplatznummer und eine Frequenz erscheinen im Bedienfelddisplay. y Mit der Taste RETURN auf der Fernbedienung können Sie den Vorgang abbrechen und zum Optionenmenü zurückkehren. 3 Wählen Sie mit die Speicherplatznummer des gespeicherten Senders, den Sie löschen möchten, und drücken Sie ENTER. Der unter der ausgewählten Speicherplatznummer programmierte Sender wird gelöscht. Wenn Sie weitere gespeicherte Sender löschen wollen, gehen Sie wie in den Schritten oben erläutert vor. Zum Beenden des Vorgangs drücken Sie OPTION. ■ Verwenden des monauralen Empfangsmodus Wenn das Signal des gewünschten FM-Senders zu schwach ist, stellen Sie den Empfangsmodus auf „MONO“. Damit lässt sich die Signalqualität verbessern. 1 Drücken Sie OPTION, um in das Optionenmenü zu wechseln. 2 Zeigen Sie „4.STEREO/MONO“ durch Drücken von an, und drücken Sie ENTER. 3 Wählen Sie mit die Option „MONO“, um den Empfangsmodus auf monaural einzustellen. 14 De Empfangen von FM-Sendungen ■ Wechseln der Informationen im Display Mit jedem Tastendruck auf INFO wechseln die Informationen im Display wie folgt: i SURROUND MODE I FREQUENCV I PROGRfiM SERUICE I PROGRAM TVPE I RADIO TEXT I CLOCK TIME J Nur Modelle für Europa und Russland Informationstyp • SURROUND MODE Hier wird angezeigt, ob der Surround-Modus oder der Stereo-Modus eingestellt ist. • FREQUENCY Die Frequenz und die Speicherplatznummer werden angezeigt. • PROGRAM SERVICE (PS) Das gerade empfangene Radiodatensystem-Programm wird angezeigt. • PROGRAM TYPE (PTY) Der Typ des gerade empfangenen RadiodatensystemProgramms wird angezeigt. • RADIO TEXT (RT) Informationen zum gerade empfangenen Radiodatensystem-Programm werden angezeigt. • CLOCK TIME (CT) Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt. ■ Verwenden des TP (Verkehrsfunk)-Datenservice (nur Modelle für Europa und Russland) Verwenden Sie diese Funktion zum Empfang des TP (Verkehrsfunk)-Datenservice des Radiodatensystems des Sendernetzes. 1 Drücken Sie OPTION, um in das Optionenmenü zu wechseln. 2 Drücken Sie zur Auswahl von „5.TRAFFIC PROG“, und drücken Sie ENTER. Die Suche startet automatisch. Die AUTO-Anzeige und „TP“ blinken während der Suche im Multiinformationsdisplay. Wenn ein Verkehrsfunk empfangen wird, werden „TP“ und die Freque...