Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Yamaha, modell YRS-1000

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 14.53 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Genauso, wie Sie die Lautsprecher einer anderen Audioanlage anordnen würden, müssen Sie hier den Strahlenwinkel einstellen, um in den Genuss des optimalen Klangfelds dieses Gerätes zu kommen. Dieses Gerät verwendet eine Schallstrahlen- sowie eine Klangoptimierungsfunktion, die Ihnen mithilfe des mitgelieferten IntelliBeam Mikrofons äußerst präzise Klangeinstellungen ermöglichen und das mühsame Einrichten der Lautsprecher nach Gehör überflüssig machen. Diese zwei Funktionen werden als „IntelliBeam“ bezeichnet. Strahlenoptimierung: Diese Funktion optimiert den Strahlenwinkel so, dass der Parameter Ihrer Hörumgebung exakt angepasst ist. Klangoptimierung: Diese Funktion optimiert die Strahlenverzögerung, Lautstärke und Qualität so, dass die Parameter Ihrer Hörumgebung exakt angepasst sind. Flussdiagramm von AUTO SETUP Dieses Gerät führt eine Reihe von Kontrollen durch, um Strahlenwinkel, Verzögerung, Lautstärke und Qualität zu optimieren. Sie können bestimmen, ob alle oder nur bestimmte Parameter optimiert werden. Prüfen der Hörraumumgebung Optimierung des Strahlenwinkels Hinweise Strahlenoptimierung *1 Wenn Sie SOUND OPTIMZ only only wählen, wird der Strahlenwinkel-Prüfvorgang übersprungen. *2 Wenn Sie BEAM OPTIMZ only wählen, wird der Klangoptimierungsvorgang übersprungen. *3 Wenn Sie BEAM OPTIMZ only only wählen, wird der Subwoofer- Prüfvorgang übersprungen. Prüfung des Subwoofers und Optimierung der Verzögerung, Frequenz und Lautstärke der Strahlen Klangoptimierung 29 De AUTO SETUP (IntelliBeam) Installieren des IntelliBeam Mikrofons Das mitgelieferte IntelliBeam Mikrofon sammelt und analysiert den Klang, den dieses Gerät in Ihrer tatsächlichen Hörumgebung erzeugt. Schließen Sie das IntelliBeam Mikrofon nach dem folgenden Verfahren an dieses Gerät an, und achten Sie darauf, dass das IntelliBeam Mikrofon an einer geeigneten Position aufgestellt wird, und dass sich keine großen Hindernisse zwischen dem IntelliBeam Mikrofon und den Wänden Ihres Hörraums befinden. • Trennen Sie das IntelliBeam Mikrofon wieder ab, nachdem Sie den AUTO SETUP-Vorgang beendet haben. • Das IntelliBeam Mikrofon ist wärmeempfindlich: - Halten Sie es von direktem Sonnenlicht fern. - Stellen Sie es nicht auf dieses Gerät. • Schließen Sie das IntelliBeam Mikrofon nicht an ein Verlängerungskabel an, weil dies zu einer ungenauen Klangoptimierung führen kann. • Ein Fehler kann während des AUTO SETUP-Vorgangs auftreten, wenn das IntelliBeam Mikrofon nicht korrekt im Hörraum platziert wird. Um die Möglichkeit eines Fehlers zu vermeiden: - Stellen Sie das IntelliBeam Mikrofon nicht zu weit rechts oder links von der Mitte dieses Gerätes auf. - Stellen Sie das IntelliBeam Mikrofon nicht innerhalb von 1,8 m von der Vorderseite dieses Gerätes auf. - Stellen Sie das IntelliBeam Mikrofon nicht um mehr als 1 m über oder unter der Mittenhöhe dieses Gerätes auf. • Vergewissern Sie sich, dass sich keine Hindernisse zwischen dem IntelliBeam Mikrofon und den Wänden Ihres Hörraums befinden, weil derartige Objekte den Pfad der Schallstrahlen behindern. Objekte, die mit den Wänden in Berührung sind, werden jedoch als Wandvorsprünge betrachtet. • Die optimalen Ergebnisse werden erzielt, wenn sich das IntelliBeam Mikrofon in der gleichen Höhe wie Ihre Ohren befinden, wenn Sie an der Hörposition sitzen. Wenn das jedoch nicht möglich ist, können Sie den Schallstrahlenwinkel manuell feinabstimmen und die SchallstrahlenAusgangspegel mithilfe von MANUAL SETUP (siehe Seite 53) ausbalancieren, nachdem der AUTO SETUP-Vorgang beendet worden ist. 1 Drücken Sie STANDBY/ON, um dieses Gerät 3 Stellen Sie das IntelliBeam Mikrofon auf einer Hinweise auszuschalten. flachen und horizontalen Fläche mehr als 1,8 m von der Vorderseite des Gerätes entfernt und innerhalb von 1 m über oder unter der Mittenhöhe des Geräts auf, wobei der Kopf des IntelliBeam Mikrofons an Ihrer normalen Hörposition nach oben gerichtet ist. STANDBY/ON oder Frontblende Fernbedienung 2 Schließen Sie das beiliegende IntelliBeam-Mikrofon an die INTELLIBEAM MIC-Buchse unter der Frontplatte an. Hinweis Stellen Sie das IntelliBeam Mikrofon auf einer imaginären, vom Gerät gezogenen Mittenlinie auf. Wir empfehlen die Verwendung des mitgelieferten KartonMikrofonständers, um das IntelliBeam Mikrofon in der Höhe Ihrer Ohren zu befestigen, wenn Sie an Ihrer Hörposition sitzen würden. tl IntelliBeam Obergrenzposition des Mikrofons Karton- Mikrofonständer Sofa Untergrenzposition des Mikrofons 30 De AUTO SETUP (IntelliBeam) Mittellinie IntelliBeam Mikrofon ■ Zusammenbauen des mitgelieferten Karton-Mikrofonständers Sie finden drei getrennte Teile (ein rundes Teil und zwei längliche Teile) des ursprünglich zusammengesetzten Karton-Mikrofonständers. Verwendung von AUTO SETUP (IntelliBeam) Nachdem Sie das IntelliBeam Mikrofon einwandfrei an dieses Gerät angeschlossen und korrekt in Ihrem Hörraum aufgestellt haben, starten Sie den AUTO SETUP-Vorgang nach dem folgend...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien