Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Yamaha, modell MS100DR

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 487.2 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Der Bassreflex-Subwoofer des Systems zeichnet sich durch satte und massive Tiefenwiedergabe aus. Neben den Haupteingangsbuchsen, an die der Tongenerator des elektrischen Drumsets angeschlossen wird, verfugt das MS100DR auch uber Stereo-Misch- und Line- Ausgangsbuchsen. Das System eignet sich nicht nur zum Mithoren beim Uben, sondern bietet sich auch als perfekte Losung fur den Live-Einsatz und sogar Aufnahmezwecke an. Damit Sie das Potential Ihres MS100DR voll ausschopfen konnen, lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren sie danach zur spateren Bezugnahme gut auf. ¦ Vorsichtsma.regeln zur Handhabung Das Symbol mit dem Ausrufungszeichen kennzeichnet wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen. Das Blitzsymbol macht auf Stromschlaggefahr aufmerksam. Gerate mit einem gro.en Transformator, beispielsweise Endstufen u. dgl., konnen bei zu dichter Aufstellung Brummeinstreuungen (Feedback) verursachen. In einem solchen Fall andern Sie die Ausrichtung des Gerats oder vergro.ern den Abstand zwischen den Geraten. Der Einsatz des Gerates in der Nahe eines Fernsehgerats oder Rundfunkempfangers kann die Farbwiedergabe des Fernsehgerats und Rauschen beim Rundfunkempfang verursachen. In diesem Fall stellen Sie das Gerat weiter vom Fernsehgerat oder Rundfunkempfanger entfernt auf. Das Gerat nicht offnen oder zerlegen und die Regler, Buchsen und anderen Bedienelemente keiner unnotigen Krafteinwirkung aussetzen. Dies kann Schaden und Funktionsstorungen zur Folge haben. Auch Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, durfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgefuhrt werden. Das Gerat nicht an Orten betreiben oder aufbewahren, an denen es uberma.iger Warme (direktes Sonnenlicht, in der Nahe einer Heizung usw.) oder starker Feuchtigkeit (an Regentagen im Freien usw.) ausgesetzt ist. Dies kann Verformung, Verfarbung, Schaden oder Funktionsstorungen zur Folge haben. Das Gerat zur Vermeidung eines Brandes oder Stromschlages auch nicht Nasse oder Regen aussetzen und keine Behalter mit Flussigkeiten auf ihm abstellen. Halten Sie die Kabel beim Anschlie.en bzw. Losen stets am Stecker. Vermeiden Sie au.erdem ein Knicken der Kabel, ein Abstellen von schweren Gegenstanden auf den Kabeln und eine Beruhrung der Kabel mit scharfkantigen Gegenstanden. Dies konnte einen Kurzschluss, einen Kabelbruch und andere Probleme zur Folge haben. Verwenden Sie zum Saubern des Gerateau.eren ein weiches Tuch und keine Verdunner, anderen Flussigkeiten oder Sprays. Konventionen . Wichtige Sicherheitsvorschriften Das Gerat nur mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen oder im Lieferumfang enthaltenen Stander oder Halter verwenden. Wenn fur Transportzwecke ein Karren o. dgl. verwendet wird, ist darauf zu achten, dass das Gerat nicht kippen kann, um Verletzungen zu vermeiden. .............. BEDIENUNGSANLEITUNG ¦ Vergewissern Sie sich vor der Einrichtung des Systems davon, dass die nachfolgend aufgefuhrten Teile vollzahlig vorhanden sind. . MS100DR X1 • Subwoofer-Verstarkereinheit x1 • Satellitenbox x2 • Klinkensteckerkabel x2 • Lautsprecherkabel x2 • Bedienungsanleitung (dieses Blatt) x1•Boxenhalter SPAT1 (1 Satz zur Befestigung links und rechts) PHONESMIX INTREBLEWOOFER MAIN MIN MAX MIN MAX MIN MAX MIN MAX MAIN INPUT MIX INPUT LINE OUTPUT SPEAKERS (4.~8.) L(MONO)R L(MONO)R LR LR T2A L 250V MONITOR SPEAKER MODEL MS100DR MADE IN CHINA ON OFF POWER 230V 200W 50Hz~ uio!0q .Bedienfeld der Verstarkereinheit Kuhlkorper Sicherung Netzkabel ¦ Teilebezeichnungen werty q POWER-Schalter Mit diesem Schalter wird das System ein- und ausgeschaltet. w MAIN-Regler Dies ist der Pegelregler fur das Signal des an den MAIN INPUT-Buchsen (u) angeschlossenen Gerats. e WOOFER-Regler Dies ist der Lautstarkeregler fur den Hauptwoofer. Zum Vermindern der Lautstarke drehen Sie den Regler nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn), zum Erhohen nach rechts (im Uhrzeigersinn). r TREBLE-Regler Mit diesem Regler wird der Lautstarkepegel des oberen Frequenzbereichs eingestellt. Zum Dampfen der Hochfrequenzwiedergabe drehen Sie den Regler nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn), zum Verstarken nach rechts (im Uhrzeigersinn). t MIX IN-Regler Dies ist der Pegelregler fur das Signal des an den MIX INPUT-Buchsen (i) angeschlossenen Gerats. y PHONES-Buchse Hier konnen Sie ein Paar Kopfhorer anschlie.en. Beim Beschalten dieser Buchse werden die Lautsprecher stummgeschaltet. u MAIN INPUT-Buchsen Schlie.en Sie den Tongenerator des elektrischen Drumsets an diese Buchsen an. Falls es sich um ein Monogerat handeln, schlie.en Sie es an die Buchse L (MONO) an. i MIX INPUT-Buchsen Hier konnen Sie eine Tonquelle wie CD- oder MD- Player u. dgl. anschlie.en. Monogerate werden an die Buchse L (MONO) angeschlossen. * Das uber diese Buchse eingegebene Signal wird nicht an den LINE OUTPUT-Buchsen (o) ausgegeben. o LINE OUTPUT-Buchsen Das uber die MAIN INPUT-Buchsen (u) eingegebene Signal wird direkt an diese Buchsen weitergeleitet und liegt hier unverandert an. !0 SPE...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien