Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Yamaha, modell PCY100

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 2.94 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Daher konnen von Ihrem Klangerzeugermodul verschiedene Klange ausgegeben werden, je nachdem, wo Sie die Einheit anschlagen. q w Pad-Bereich Pad-Bereich Randbereich Randbereich Glockenbereich Glockenbereich e Pad-Bereich r ty Randbereich Glockenbereich u 5 Aufbau Montieren Sie wie in dem Schaubild gezeigt Ihre Pad-Einheit auf einem E-Schlagzeug-Rack oder einem Standard-Beckenstander (zum Beispiel einem Produkt aus der CS-Serie von Yamaha). VORSICHT • Wenn der Klemmbolzen und andere Befestigungsvorrichtungen nicht fest genug angezogen werden, kann Ihre Pad-Einheit umsturzen, was zu Verletzungen fuhren kann. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Pad-Einheit sicher auf dem Schlagzeug-Rack oder Stander montieren. Au.erdem sollten Sie es vermeiden, Ihr Rack oder Ihren Stander auf einer unebenen Flache aufzustellen, da dies dazu fuhren kann, dass sie wahrend des Spiels umfallen, was ebenfalls das Verletzungsrisiko erhoht. 1 Losen Sie mit Hilfe eines Stimmschlussels (optional) den Keilbolzen des Stoppers. (Siehe Abbildung 1.) 2 Entfernen Sie die Flugelmutter, die zwei Filzpolster und den Bolzen vom Beckenhalter. (Siehe Abbildung 2.) 3 Stecken Sie den Stopper auf den Beckenhalter. (Siehe Abbildung 3.) HINWEIS • Wenn der Keilbolzen oben in Schritt 1 nicht ausreichend gelost wurde, kann es sein, dass sich der Stopper nicht uber den Schaft des Beckenhalters schieben lasst. Losen Sie in diesem Fall den Keilbolzen so weit wie moglich, ohne ihn zu entfernen. 4 Stecken Sie die Bolzenabdeckung wieder auf. (Siehe Abbildung 3.) HINWEIS • Wenn Sie die Bolzenabdeckung anbringen, drehen Sie sie, bis sie sich nicht weiter drehen lasst. Bolzen- Flugelmutter abdeckung Filzpolster Stimmschlussel Stopper Bolzen- Stopper Keilbolzen abdeckung Beckenhalter Beckenhalter (optional) [Abbildung 1] [Abbildung 2] [Abbildung 3] 5 Fixieren Sie den Stopper. Ziehen Sie, wahrend der Stopper vollstandigem Kontakt mit der Unterseite der Bolzenabdeckung hat, den Keilbolzen des Stoppers mit einem Stimmschlussel an. (Siehe Abbildung 4.) Stopper Bolzenabdeckung Vollstandiger Kontakt [Abbildung 4] 6 6 67 Montieren Sie die Pad-Einheit auf dem Beckenstander. Senken Sie die Pad-Einheit ab, wobei der Schaft des Beckenhalters durch das Loch in der Mitte des Glockenbereichs gefuhrt wird. Im montiertem Zustand sollte die Spitze des Stoppers in dem kleineren Loch der Pad-Einheit ruhen. (Siehe Abbildung 5.) HINWEIS • Wenn Sie Ihre Pad-Einheit spielen wurden, wahrend die Spitze des Stoppers nicht vollstandig in das kleinere Loch eingefuhrt wurde, konnte die Spitze des Stoppers wahrend des Spiels aus dem Loch rutschen. 8 Stecken Sie das Filzpolster aauf, das im Lieferumfang Ihrer Pad-Einheit enthalten war. (Siehe Abbildung 5.) HINWEIS • Das zweite Filzpolster, das oben in Schritt 2 vom Beckenhalter entfernt wurde, wird zur Montage Ihrer Pad-Einheit nicht benotigt. 9 Ziehen Sie die Flugelmutter an, um die Pad-Einheit am Beckenhalter zu befestigen. (Siehe Abbildung 5.) Beckenhalter Bolzenabdeckung Flugelmutter Filzpolster Filzpolster, das im Lieferumfang der Pad- Einheit enthalten war Stopper [Abbildung 5] Pad-Einheit Pad-Einheit Glocke Glocke Spitze des Stoppers Kleineres Loch Spitze Pads und Trigger-Eingangsbuchsen Die Funktion der Pads der PCY-Serie hangt davon ab, an welcher Trigger-Eingangsbuchse des Drum-Trigger-Moduls der DTX-Serie das Pad angeschlossen wird. Hinweise zu ihrer Funktion je nach Trigger-Eingangsbuchse finden Sie auf der folgenden Website. 7 Anschlie.en Verbinden Sie den Ausgang der Pad-Einheit mit dem beiliegenden Stereokabel mit einer geeigneten Eingangsbuchse eines Drum-Trigger-Moduls der DTX-Serie. Achten Sie an diesem Punkt darauf, das L-formige Ende des Kabels in die OUTPUT-Buchse der Pad-Einheit einzustecken. Einstellen des Ausgangspegels (PCY135 und PCY155) Mit einem kleinen Schraubendreher oder einem ahnlichen Werkzeug konnen Sie den LEVEL-Versteller q an Ihrer Pad-Einheit drehen, um den Pegel der von ihr ausgegebenen Signale einzustellen. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um den Pegel zu erhohen, bzw. umgekehrt. Stellen Sie das Trigger-Signal so ein, wie es am besten zu Ihrer Anschlagsstarke, Ihrem gewunschten Dynamikbereich und der Art des von Ihnen verwendeten Drum-Trigger-Moduls der DTX-Serie passt. HINWEIS • Wenn Sie Fortissimo-Passagen (ff) spielen, wahrend Ihre Pad-Einheit mit einem Drum-Trigger-Modul der DTX-Serie verbunden ist, sollten Sie den Gain-Pegel auf der Trigger-Setup-Seite des Moduls so einstellen, dass der Eingangspegel zwischen 90% und 95% angezeigt wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Drum-Trigger-Moduls. Beachten Sie, dass ein uberma.ig hoher Ausgangspegel Probleme verursachen kann wie eingeschrankter Dynamikbereich (d. h. sehr geringe Empfindlichkeit auf unterschiedliche Anschlagsstarken) und Doppelauslosung, wo bei jedem Anschlagen des Pads zwei unterscheidbare Klange produziert werden. • Vermeiden Sie es, zu viel Kraft ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - PCY135 (2.94 mb)
Musikinstrumente - PCY155 (2.94 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien