Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Yamaha, modell DTXTREME IIs

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 3.38 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


[Song9] Create Track Beat Measure MEASURE 001 x ( 1 16/16 ) 111 1432 1 Create Bestimmt die Anzahl der einzufugenden leeren Takte. . Einstellungen: 001~999 2 Track Bestimmt die Spur, auf der die leeren Takte eingefugt werden sollen. . Einstellungen: 1+2, 1, 2 HINWEIS Wenn Sie eine einzelne Spur auswahlen (1 oder 2), wird diese nach derm Einfugen der Takte langer als die andere Spur sein, wodurch die verschobenen Takte der verlangerten Spur spater gespielt werden. Wahlen Sie beide Spuren (1+2), damit die Lange der beiden Spuren gleich bleibt. 3 Beat Bestimmt die Taktart der einzufugenden Takte. . Einstellungen: 1/4~16/4, 1/8~16/8, 1/16~16/16 4 Measure Bestimmt den Anfangspunkt, an dem die Takte eingefugt werden sollen. Die eingestellte Zahl von leeren Takten wird von dieser Stelle an eingefugt. . Einstellungen: 001~999 Einfuge-Vorgang Drucken Sie nach der Auswahl der Anzahl der Takte, der Taktart, sowie des ersten Taktes und der Ziel-Spur die ENTER/YES- Taste. Im Display erscheint eine Bestatigungs-Meldung “Are You Sure?” (“Sind Sie sicher?”). Drucken Sie nochmals die ENTER/ YES-Taste, um den Einfuge-Vorgang auszufuhren. Drucken Sie die EXIT/NO-Taste, um den Vorgang abzubrechen. HINWEIS Wenn Sie eine andere Taktart als in den vorhandenen Takten festlegen, wird an dieser Stelle in der fur die Step-Aufnahme verwendeten Zeitraster-Anzeige ein Event fur den Taktartwechsel angezeigt. Wenn Sie z.B. einige 6/4-Takte in einer Folge von 4/4Takten einfugen, wird in der Anzeige am Beginn des ersten eingefugten Taktes “TimeSig 6/4” und unmittelbar nach dem letzten eingefugten Takt “TimeSig 4/4” angezeigt. [Song10] Delete Measure Hiermit konnen Sie Takte (einschlie.lich der darin enthaltenen Daten) auf der festgelegten Spur des aktuellen Songs loschen. Die nach dem geloschten Teil verbleibenden Takte werden automatisch verschoben, um die Lucke zu fullen. [Song10] Delete Track Measure MEASURE 2 001 004 132 1 Track Bestimmt die Ziel-Spur. . Einstellungen: 1+2, 1, 2 HINWEIS Wenn Sie eine einzelne Spur auswahlen (1 oder 2), wird diese nach derm Loschen der Takte kurzer als die andere Spur sein, wodurch die verschobenen Takte der verkurzten Spur fruher gespielt werden. Wahlen Sie beide Spuren (1+2), damit die Lange der beiden Spuren gleich bleibt. 2 Measure (from) Bestimmt den ersten zu loschenden Takt. . Einstellungen: 001~999 3 Measure (to) Bestimmt den letzten zu loschenden Takt. . Einstellungen: 001~999 Losch-Vorgang Drucken Sie nach der Auswahl der Ziel-Spur und des Taktbereiches die ENTER/YES-Taste. Im Display erscheint eine Bestatigungs-Meldung “Are You Sure?” (“Sind Sie sicher?”). Drucken Sie nochmals die ENTER/YES-Taste, um die Takte zu loschen. Drucken Sie die EXIT/NO-Taste, um den Vorgang abzubrechen. HINWEIS Der Song wird nach dem Loschvorgang moglicherweise nicht wie erwartet abgespielt, wenn die geloschten Takte ProgramChange- Events oder kontinuierlichen MIDI-Daten wie ControlChange, PitchBendChange usw. enthalten haben. 70 [Song11] Erase Measure Hiermit konnen Sie alle Daten in den eingestellten Takten einer Spur des aktuellen Songs loschen. Da hierbei nur die enthaltenen Daten geloscht werden, sind die Ziel-Takte nach diesem Vorgang leer, und die Takte nach dem geloschten Bereich werden nicht verschoben. [Song11] Erase Track Measure MEASURE 2 001 004 132 1 Track Bestimmt die Ziel-Spur. . Einstellungen: 1, 2 2 Measure (from) Bestimmt den ersten zu loschenden Takt. . Einstellungen: 001~999 3 Measure (to) Bestimmt den letzten zu loschenden Takt. . Einstellungen: 001~999 Losch-Vorgang Drucken Sie nach der Auswahl der Ziel-Spur und des Taktbereiches die ENTER/YES-Taste. Im Display erscheint eine Bestatigungs-Meldung “Are You Sure?” (“Sind Sie sicher?”). Drucken Sie nochmals die ENTER/YES-Taste, um die Daten in den Takten zu loschen. Drucken Sie die EXIT/NO-Taste, um den Vorgang abzubrechen. HINWEIS Der Song wird nach dem Loschvorgang moglicherweise nicht wie erwartet abgespielt, wenn die geloschten Daten der eingestellten Takte ProgramChange-Events oder kontinuierlichen MIDI-Daten wie ControlChange, PitchBendChange usw. enthalten haben. [Song12], [Song13] & [Song14] Part Setup Verwenden Sie diese drei Seiten, um Einstellungen fur ein MIDI- Ensemble unter Verwendung des eingebauten Tongenerators oder eines externen Sound-Moduls zu tatigen. Die hier gemachten Einstellungen werden das nachste Mal, wenn Sie den User-Song aufrufen und abspielen intern oder extern (uber MIDI OUT oder USB) zu den MIDI-Parts gesendet. [Song12] Ch Transmit Volume Pan VOICE 16 on 100 064 123 4 [Song13] Ch PC# BankMSB BankLSB VOICE 16 001 000 000 15 6 [Song14] Ch Filter RevSend ChoSend VOICE 16 0 040 000 1987 HINWEIS Ahnliche MIDI-Part-Einstellungen existieren auch fur die User-Kits (Seite 54). Wenn Sie beide MIDI-Part-Einstellungen aktivieren, andern sich die Einstellungen fur Ihre MIDI-Parts sowohl im eingebauten Tongenerator des DTXTREME IIs als auch im angeschlossenen externen Sound-Modul – jedesmal, wenn Sie einen User-Song oder ein User...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien