Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Yamaha, modell DTX

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 394.88 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Alle neuen Funktionen sind darin im einzelnen beschrieben. Es werden jeweils Referenz-Pages zu den Modi bzw. anderer Funktionen dargestellt. So können Sie diese Ergänzungsanleitung zusammen mit dem Referenzhandbuch benutzen. Diese Anleitung enthält außerdem eine FAQ, in der hauptsächlich auf die bisher aufgetretenen Fragen von DTX-Anwendern eingegangen wird. Wir hoffen, daß Sie diese Anleitung dazu nutzen, die neuen Funktionen des DTX V2 voll auszuschöpfen. Heben Sie sie zusammen mit der bereits bestehenden Dokumentation auf, um auch später noch einmal nachschlagen zu können. Einzelheiten zu den Funktionen, die hier nicht beschrieben sind, finden Sie in der Bedienungsanleitung. Außerdem wurden die kleineren Änderungen in die Bedienungsanleitung eingearbeitet. Für “YAMAHA DTX DRUM TRIGGER MODUL Version 2.0” wird in dieser Anleitung die Kurzform “DTX V2” verwendet. DTX Version 2.0 — System-Update-Information Inhaltsverzeichnis Einleitung..........................................................................................................................1 Neue Funktionen des DTX V2.........................................................................................2 Beschreibung der neuen Funktionen.............................................................................4 Über die kleineren Änderungen beim DTX V2...............................................................8 Häufig gestellte Fragen (FAQs).......................................................................................9 Alle Pads (Standard-Set) an das DTX anschließen......................................................9 Tips zur Wiedergabe eines Preset-Songs...................................................................10 Das DTX als Tonerzeuger von einem externen MIDI-Sequenzer aus verwenden.....11 Vorsichtsmaßnahmen bei Aufnahme eines Songs.....................................................11 Eigene Einspielung in einem Song aufnehmen..........................................................11 Über die Part-Stummschaltung eines Preset-Songs (kleinere Änderung in DTX V2). 11 Baß-Voice festlegen....................................................................................................12 Nach Kategorien sortierte Drum-Voice-Liste (in alphabetischer Reihenfolge)............13 Drum-Kit-Liste.............................................................................................................16


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien