Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Yamaha, modell YTS-475

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.95 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Entfernen Sie vor dem Zusammensetzen des Instruments Staub und Schmutz von den Flachen aller Verbindungsteile. • Entfernen Sie nach dem Spielen alle Feuchtigkeit von und aus dem Instrument. (. Siehe “Pflege des Instruments” auf Seite 23.) • Uberprufen und warten Sie das Instrument regelma.ig. (. Siehe “Pflege des Instruments” auf Seite 23.) • Halten Sie das Instrument beim Herausnehmen aus seinem Koffer so, da. ein gutes Gleichgewicht gewahrleistet ist und kein Druck auf die Klappen ausgeubt wird. Hauptbezeichnungen Hauptbezeichnungen * Im Foto ist ein Altsaxophon abgebildet. .............................................. Rukseite .. Blattschraube .. Oberer Bogen .. Mundstuck .. Bogen ) S-Bogen (bzw. Hals) .. Klappenschutz .. .. Halsschraube ......Wasserklappe .. Oktavklappe .... Riemenose .. Becher .... Daumenauflage .. * Anderungen an Konstruktion und technischen Daten fur Verbesserungszwecke vorbehalten. Zusammenbau Zusammenbau ¦ Zusammensetzen des Instruments 1. Stecken Sie das Mundstuck auf den S-Bogen (bzw. Hals). Halten Sie das Mundstuck, und stecken Sie es bei langsamen Hin- und Herdrehen um etwa 3/4 des Wegs auf den Zapfenkork des S-Bogens. * Wenn das Mundstuck nicht leichtgangig angebracht werden kann, geben Sie etwas Korkfett auf den Zapfenkork des S-Bogens. Vermeiden Sie einen zu gro.en Kraftaufwand, um eine Beschadigung des Instruments zu vermeiden. 2. Stecken Sie den S-Bogen in den Korpus. Lockern Sie die Halsschraube und stecken Sie den S-Bogen bei langsamen Hin- und Herdrehen direkt in die Aufnahme. * Wenn der S-Bogen nicht leichtgangig angebracht werden kann, geben Sie etwas Korkfett auf das Verbindungsstuck des S-Bogens. 3. Richten Sie den S-Bogen aus und ziehen Sie die Halsschraube an. Halsschraube 4. Befeuchten Sie das Ende des Rohrblatts mit dem Mund (oder mit etwas Wasser). Zusammenbau Zusammenbau . Bringen Sie das Rohrblatt am Mundstuck an. Richten Sie das Rohrblatt so aus, da. die Spitze des Mundstucks gerade uber das Rohrblatt hinausragt, und ziehen Sie dann die beiden Blattschrauben an, um das Rohrblatt in dieser Position zu halten. Rohrblatt Blattschrauben 6.Legen Sie den Riemen um den Nacken und hangen Sie ihn in die Riemenose am Instru ment ein. 7. Halten Sie das Instrument in Spielposition, um das Mundstuck und die Riemenlange einzustellen. . Stimmen des Instruments Das Instrument wird durch Andern der Mundstuckposition auf dem S-Bogen (bzw. Hals) eingestimmt. Da die Stimmung des Instruments auch von seiner Temperatur bzw. der Lufttemperatur abhangt, sollte es vor dem Einstimmen grundlich eingeblasen werden. Blasen Sie einen Stimmton — • Wenn der Ton zu hoch ist, ziehen Sie das Mundstuck ein wenig heraus. • Wenn der Ton zu tief ist, drucken Sie das Mundstuck ein wenig hinein. Wenn der Ton zu tief ist Wenn der Ton zu hoch ist Pflege des Instruments Pflege des Instruments Pflege des Instruments nach dem Spielen Entfernen Sie nach dem Spielen den folgenden Anweisungen gema. Feuchtigkeit und Schmutz aus dem Inneren des...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - SAX-MTSET (1.95 mb)
Musikinstrumente - YAS-275 (1.95 mb)
Musikinstrumente - YSS-475II (1.95 mb)
Musikinstrumente - YSS-675 (1.95 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien