Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Yamaha, modell L-85

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 290.27 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Please assemble according to the sequence given below. • Assembly should be carried out by at least two persons. • Use only the screws provided when assembling the stand. Use of any other screws may result in an inadequate assembly that may cause damage to both the keyboard and the stand. • Use the stand only after assembly is complete. An incomplete assembly may resultin overturning of the stand and damage to the keyboard. • Always place the stand on a flat, stable surface. Placing the stand on uneven surfaces may result in it becoming unstable or overturn, causing the keyboard to drop and possibly resulting in injury. • Do not use the stand for anything other than its designed purpose. The stand is not designed to hold anything other than the specified keyboard. Placing any object other than the specified keyboard on the stand may result in the object dropping or the stand overturning. • Do not apply excessive force to the keyboard as it may cause the stand to overturn or the keyboard to drop. • Make sure the stand is sturdy and safe, and all screws have been tight and firm before use. If not, the stand may overturn, the keyboard may drop, or may result in injury to the user. • To disassemble, reverse the assembly sequence given below. DEUTSCH A VORSICHT Lesen Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln vor Zusammenbau bzw. Gebrauch des Keyboard-Ständers aufmerksam durch. Die Vorsichtsmaßregeln führen wichtige Punkte für sicheren Einsatz des Ständers an und sollen Beschädigungen sowie Verletzungen der eigenen und anderer Personen verhüten helfen. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßregeln sorgfältig beachten, wird Ihnen der Key-board-Ständer über Jahre hinweg sicher und zuverlässig seinen Dienst tun. • Achten Sie darauf, die Teile nicht zu verwechseln, und installieren Sie alle Teile in der richtigen Ausrichtung. Gehen Sie beim Zusammenbau bitte in der angegebenen Reihenfolge vor. • Die Montage sollte von mindestens zwei Personen vorgenommen werden. • Verwenden Sie für den Zusammenbau ausschließlich die mit dem Ständer gelieferten Schrauben. Der Gebrauch anderer Schrauben kann die Standfestigkeit beeinträchtigen und eine Beschädigung des Ständers bzw. Keyboards zur Folge haben. • Verwenden Sie den Ständer erst, nachdem er komplett zusammengebaut wurde. Ein nur teilweise zusammengebauter Ständer kann kippen oder einen Fall des Keyboards bewirken. • Stellen Sie den Ständer stets auf einer soliden und ebenen Fläche auf. Auf einer unebenen Stellfläche kann der Ständer umkippen und einen Fall des Keyboards, im Extremfall sogar eine Körperverletzung, zur Folge haben. • Verwenden Sie den Ständer ausschließlich für den Zwecke, für den er vorgesehen ist. Der Ständer eignet sich nicht für Gegenstände, die schwerer sind als das Keyboard. Wenn ein anderer Gegenstand als das vorgeschriebene Keyboard auf den Ständer gestellt wird, besteht die Gefahr, daß er herunterfällt oder den Ständer zum Kippen bringt. • Drücken Sie nicht zu stark auf bzw. gegen das auf dem Ständer ste...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien