Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Roland, modell TD-4KP

Hersteller: Roland
Dateigröße: 58.73 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Verschiedene Spieltechniken sind moglich, z.B. das Spielen der Becken mit dem Pedal und/oder mit den Sticks. Wenn Sie das Pedal drucken, bewegen sich die beiden Becken aufeinander zu (geschlossen). Wenn Sie das Pedal loslassen, bewegen sich die beiden Becken auseinander (geoffnet). Beim TD-4KP haben Sie funf verschiedene Hi-Hat-Spieltechniken zur Auswahl. Geschlossen Fest geschlossen Halten Sie das Hi-Hat-Pedal fest gedruckt und schlagen Sie mit Drucken Sie einfach das Pedal, ohne einen Stick zu verwenden. einem der Sticks auf das Pad. Sie horen einen kurzen „Chick“-Sound. Dieser Sound ist weicher und kurzer als der geschlossene Sound mit einem Stick. Mit diesem Sound lasst sich gut der Takt halten. Halbgeoffnet Halten Sie das Hi-Hat-Pedal leicht gedruckt und schlagen Sie mit einem der Sticks auf das Pad. Sie horen einen langeren „Swish“Sound. Offen Lassen Sie das Hi-Hat-Pedal los und schlagen Sie mit einem der Sticks auf das Pad. Der Sound ertont nun noch langer als in der halb geoffneten Position. Foot Splash Drucken Sie das Pedal, und lassen Sie es sofort wieder los, ohne einen Stick zu verwenden. Dies entspricht dem kurzen Zusammenschlagen der beiden Becken einer akustischen Hi-Hat. Auf diese Weise wird ein „Splash“-Sound gespielt. English Deutsch Francais Italiano Espanol Portugues Nederlands 13 14 Spielen auf dem Instrument Mit den dafur vorgesehenen Tasten konnen Sie den Klang verstimmen oder abdampfen. Wenn Sie die Taste drucken, ist der ausgewahlte Klang zu horen. HINWEIS Fur Pads, denen ein Instrument (S. 27) aus der Gruppe der Becken-Instrumente zugewiesen ist (HIHAT, CRASH, RIDE), konnen Sie keine Einstellungen zum Verstimmen/Abdampfen vornehmen. Fur Pads dieser Art wird im Display „- - -“ angezeigt. fig.P-Tuning.eps 1. Drucken Sie die [TUNING]-Taste, sodass sie leuchtet. Das TUNING-Display erscheint. fig.d-Tuning-1.eps 2. Schlagen Sie das Pad an, das Sie stimmen mochten. Das angeschlagene Pad blinkt im Display auf. fig.d-Tuning-2.eps 3. Fahren Sie fort, das Pad anzuschlagen, und drehen Sie dabei am [-/+]-Rad, um das Pad zu stimmen. Wert: -600–0–+600 Ein negativer (–) Wert senkt die Tonhohe ab, und ein positiver (+) Wert hebt die Tonhohe an. 4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 fur alle Pads, die Sie stimmen mochten. 5. Wenn Sie mit dem Stimmen fertig sind, drucken Sie die [TUNING]-Taste erneut, um die Funktion auszuschalten. fig.P-Muffling.eps 1. Drucken Sie die [MUFFLING]-Taste, sodass sie leuchtet. Das MUFFLING-Display erscheint. fig.d-Muffling-1.eps 2. Schlagen Sie das Pad an, dessen Klang Sie abdampfen mochten. Das angeschlagene Pad blinkt im Display auf. fig.d-Muffling-2.eps 3. Fahren Sie fort, das Pad anzuschlagen, und drehen Sie dabei am [-/+]-Rad, um die Muffling-Einstellung zu bearbeiten. Wert: 0–10 Wenn Sie den Wert erhohen, werden Resonanz und Ausklingdauer des Klangs reduziert. 4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 fur alle Pads, deren Muffling-Einstellung Sie andern mochten. 5. Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, drucken Sie die [MUFFLING]-Taste erneut, um die Funktion auszuschalten. Schnelles Verstimmen oder Abdampfen des Klangs (Tuning/Muffling) TUNING-Taste (Klang verstimmen) 1, 5 3 MUFFLING-Taste (Klang abdampfen) 1, 5 3 Spielen auf dem Instrument Spielen auf dem Instrument Wenn der Parameter „Head/Rim Link“ (S. 34) aktiviert (ON) ist, werden die Einstellungen fur HEAD (Flache) und RIM (Rand) gleichzeitig bearbeitet. In einigen Fallen erscheint in dieser Situation rechts im Display das Symbol „*“. Es zeigt an, dass die Instrumentalklange, die HEAD und RIM zugewiesen sind, von der werkseitig empfohlenen Kombination abweichen. Spielen zu Musik von einem Audio-Player Indem Sie einen Audio-Player (MP3-Player) oder CD-Player an die MIX-IN-Buchse anschlie.en, konnen Sie auf dem TD-4 Ihre Lieblingssongs abspielen und begleiten. NOTIZEN Sie konnen auch andere Audiogerate anschlie.en. Herstellen der Verbindung Wiedergabe Bevor Sie das TD-4 und Ihren Audio-Player miteinander verbinden, 1. Starten Sie die Musik auf Ihrem Audio-Player. regeln Sie die Lautstarke der beiden Gerate herunter. Anweisungen zur Verwendung Ihres Audio-Players finden Sie in der Bedienungsanleitung dieses Gerats. Audio-Player 2. Stellen Sie anschlie.end die Lautstarke Ihres Audio-Players ein. Die an der MIX-IN-Buchse empfangenen Audiosignale werden uber die OUTPUT-Buchsen und PHONES-Buchse ausgegeben. * Regulieren Sie die Lautstarke am Audio-Player und TD-4, um eine geeignete Balance herzustellen. Stereo- Miniklinkenstecker * Bei Verbindungskabeln mit eingebauten Widerstanden ist der Lautstarkepegel der an das TD-4 (MIX IN) angeschlossenen Klangquelle unter Umstanden zu niedrig. Verwenden Sie in diesem Fall Kabel ohne Widerstande. English Deutsch Francais Italiano Espanol Portugues Nederlands 15 t Spielen mit Metronom Schnellaufnahme und Wiedergabe (QUICK REC) 2 1, 3 1. Drucken Sie die Taste [ ]. Das Metronom wird gestartet, und im Display wird das Tempo angezeigt. Die Taste blinkt synchron zum Metronom...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien