Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Roland, modell TU-12EX

Hersteller: Roland
Dateigröße: 2.84 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie die Anschlusse vorgenommen haben, schalten Sie den Gitarrenverstarker bzw. ein anderes Verstarkungssystem zuletzt ein. Wenn Sie die Gerate in der falschen Reihenfolge einschalten, besteht die Gefahr von Fehlfunktionen und/oder Schaden an Lautsprechern und anderen Geraten. .. Verwendung des Stimmgerats (Normale Verwendung – CHROMATIC-Modus) 1. Schlie.en Sie das zu stimmende Instrument an der INPUT-Buchse an. Wenn Sie ein akustisches Instrument stimmen, verwenden Sie statt dessen das eingebaute Mikrofon. Um das Mikrofon zu verwenden, vergewissern Sie sich, dass an der INPUT- und der OUTPUT-Buchse nichts angeschlossen ist, und stellen Sie das TU-12EX nah am Instrument auf. 2. Drucken Sie die [POWER]-Taste, um das Gerat einzuschalten. 3. Drucken Sie die [CHROMATIC/GUITAR]-Taste, um die Einstellung „CHROMATIC“ zu aktivieren (die grune LED leuchtet). Im CHROMATIC-Modus zeigt das TU-12EX automatisch die Namen der Tone und die Nummern der Saiten an, die Sie auf Ihrem Instrument spielen. Sie werden vermutlich feststellen, dass in den meisten Fallen der CHROMATIC-Modus am praktischsten ist. Wenn Sie eine Gitarre oder einen Bass stimmen und zuerst die Saitennummer angeben mochten, verwenden Sie den GUITAR-Modus. (Das Stimmen im GUITAR-Modus wird im nachsten Abschnitt beschrieben) 4. Spielen Sie einen einzelnen Ton auf dem Instrument. Beim Stimmen von Gitarre oder Bass empfiehlt sich meist das Spielen mit leerer Saite. Wahrend der Ton erklingt, werden Notenname und Saitennummer angezeigt. Die Hohen- und die Richtanzeige zeigen an, wie weit der Ton von der richtigen Tonhohe entfernt ist. 5. Stimmen Sie das Instrument. Andern Sie, wahrend Sie einen einzelnen Ton spielen, die Stimmung des Instruments, bis der gewunschte Notenname angezeigt wird. Sobald der beabsichtigte Notenname angezeigt wird, stellen Sie den Ton genau auf die richtige Hohe ein, indem Sie das Instrument stimmen, bis die Pfeile und der Richtanzeige gleichzeitig leuchten und die Nadel der Tonhohenanzeige auf 0 zeigt (mittlere Stellung). Wenn die Accu-Pitch-Funktion eingeschaltet ist, ertont ein Signalton, wenn der Ton auf der richtigen Hohe stabilisiert ist. Daran erkennen Sie, dass der Ton richtig gestimmt ist. .. Verwendung des Stimmgerats (GUITAR-Modus) 1. Schlie.en Sie das zu stimmende Instrument an der INPUT-Buchse an. Wenn Sie ein akustisches Instrument stimmen, verwenden Sie statt dessen das eingebaute Mikrofon. Um das Mikrofon zu verwenden, vergewissern Sie sich, dass an der INPUT- und der OUTPUT-Buchse nichts angeschlossen ist, und stellen Sie das TU-12EX nah am Instrument auf. 2. Drucken Sie die [POWER]-Taste, um das Gerat einzuschalten. 3. Drucken Sie die [CHROMATIC/GUITAR]-Taste, um die Einstellung „GUITAR“ zu aktivieren (die rote LED leuchtet). 4. Drucken Sie die Pfeiltasten [ ] bzw. [ ], bis die LED der zu stimmenden Saitennummer leuchtet. 5. Spielen Sie die ausgewahlte Saitennummer auf Ihrem Instrument. Spielen Sie mit leerer Saite (ohne einen Bund zu greifen). 6. Stimmen Sie die Saite. Andern Sie die Stimmung der Saite so, dass beide Pfeile ( und ) der Richtanzeige leuchten und die Nadel der Tonhohenanzeige auf 0 zeigt (mittlere Stellung). Wenn die Accu-Pitch-Funktion eingeschaltet ist, ertont ein Signalton, wenn der Ton auf der richtigen Hohe stabilisiert ist. Daran erkennen Sie, dass der Ton richtig gestimmt ist. 7. Wiederholen Sie nach Bedarf die Schritte 4–6, um die ubrigen Saiten Ihres Instruments zu stimmen. .. Einstellungen am TU-12EX Andern der Referenztonhohe fur das Stimmen 1. Halten Sie die [PITCH]-Taste gedruckt, und wahlen Sie mit den Pfeiltasten [ ] bzw. [ ] die gewunschte Referenztonhohe aus. Die entsprechende LED blinkt. 2. Lassen Sie die [PITCH]-Taste los, um die ausgewahlte Referenztonhohe einzustellen. Flat Tuning – Saiten tiefer stimmen (Flat-Funktion) 1. Drucken Sie die [FLAT]-Taste, um die Flat-Funktion einzuschalten (die rote LED leuchtet). 2. Stellen Sie mit den Pfeiltasten [ ] und [ ] die Anzahl der Halbtone (Flat = Englisch fur „erniedrigt“) ein, um die Sie die Saiten tiefer stimmen mochten. Wenn Sie zum Beispiel die Stimmung um zwei Halbtone absenken, ist die tatsachliche Hohe der gestimmten Saite einen Ganzton tiefer als am TU-12EX angezeigt. 3. Drucken Sie erneut die [FLAT]-Taste. Dadurch wird die Einstellung fur die Flat-Funktion aktiviert. Auch wenn Sie nicht die [FLAT]-Taste drucken, wird die Einstellung nach drei Sekunden automatisch aktiviert. 4. Um die Flat-Funktion zu deaktivieren, drucken Sie die [FLAT]-Taste, so dass die rote LED erlischt. Stimmen mit Hilfe von Referenztonen (Tonmodus) 1. Wahlen Sie die gewunschte Stimmungsart aus (z. B., Stimmmodus, Flat-Funktion). 2. Drucken Sie die [ ]-Taste (Ton), um den Referenzton zu spielen. 3. Drucken Sie die Pfeiltasten [ ] oder [ ], bis die LED des zu stimmenden Notennamens bzw. der Saitennummer leuchtet. Der Ton, dessen Notenname/Saitennummer durch die LED angezeigt wird, wird gespielt. 4. Stimmen Sie das Instrument auf den Referenzton. Wenn Sie den...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien