Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Roland, modell PK-6

Hersteller: Roland
Dateigröße: 7.61 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Drucken Sie den [HOLD/PARAMETER]-Fu.taster (HOLD). Die [PARAMETER]-Diode blinkt. Das PK-6 befindet sich jetzt im Parameter-Modus. Im Display erscheint folgende Meldung: rEt 3. Wahlen Sie mit dem [OCTAVER BASS/ DOWN]- oder [PORTAMENTO/UP]-Fu.taster den gewunschten Parameter. Siehe auch “‘Parameter’-Einstellungen” auf S. 50. 4. Bestatigen Sie mit dem [ENTER]-Pedal. Das Display zeigt die aktuelle Einstellung an. 5. Verwenden Sie die Fu.taster [OCTAVER BASS/DOWN] und [PORTAMENTO/UP] zum Andern des Werts. Bei bestimmten Parametern konnen Sie den Wert auch mit den Pedalen [0]~[9] eingeben. 6. Drucken Sie das [ENTER]-Pedal oder den [SHIFT]-Fu.taster, um den Parameter- Modus zu verlassen. Speichern der Einstellungen (Write) Alle Anderungen, die Sie vornehmen, werden beim Ausschalten des PK-6 wieder geloscht. Sie konnen aber von Hand gespeichert werden und werden dann beim nachsten Einschalten wieder geladen. Einstellungen, die gespeichert werden Seite Retrigger 50 Velocity 50 Touch 50 Portamento Time 50 Octaver Value 50 Pedal Assign 50 MIDI Controller User Edit 51 Drum User Edit 51 Auto Off 51 Transpose 45 Octave 45 Program change 46 MIDI Channel 48 1. Drucken Sie den [SHIFT]-Fu.taster, um den Shift-Modus (Zweitfunktion der Fu.taster) zu wahlen. Die [SHIFT]-Diode leuchtet. 2. Drucken Sie den [HOLD/PARAMETER]-Fu.taster. Die [PARAMETER]-Diode blinkt. DEUTSCH 49 Weiterfuhrende Einstellungen (Parameter-Modus) Dynamische MIDI-Pedaleinheit PK-6 . Portamento Time Weiterfuhrende Einstellungen (Parameter-Modus) Dynamische MIDI-Pedaleinheit PK-6 . Portamento Time 3. Wahlen Sie mit dem [OCTAVER BASS/ DOWN]- oder [PORTAMENTO/UP]-Fu.taster den “Wri”-Parameter. wri 4. Bestatigen Sie mit dem [ENTER]-Pedal. Das Display zeigt “ok” an und das PK-6 verlasst den Parameter-Modus. ‘Parameter’-Einstellungen Nachstehend finden Sie eine Ubersicht der verfugbaren Parameter. . Retrigger Display Wert Vorgabe rEt Off, On Off Mit diesem Parameter erzielen Sie Spezialeffekte. Im MONO-Modus ist die Pedaleinheit monophon: Selbst wenn Sie zwei Pedale ungefahr gleichzeitig drucken, wird nur die Note des zuletzt betatigten Pedals gesendet. Beim Loslassen dieses Pedals erklingt die davor gespielte Note, wodurch ein interessanter Wechseleffekt erzeugt wird. Anm. Dieser Parameter ist nur im MONO-Modus verfugbar. . Velocity Display Wert Vorgabe vEl On, 1~127 On Wenn dieser Parameter eingeschaltet ist, werden die gespielten Noten mit den entsprechenden MIDI- Anschlagwerten (1~127) gesendet. Wenn Sie einen festen Wert (1~127) wahlen, sendet das PK-6 alle Noten mit jenem Wert. . Touch (Anschlagkurve) Display Wert Vorgabe tCh Lit (Light), Med Med (Medium), Hea (Heavy) Display Wert Vorgabe Por 0~127 50 “Portamento” bedeutet, dass sich die Tonhohe nicht stufenweise andert, sondern dass die Noten ineinander ubergehen. Mit diesem Parameter bestimmen Sie die Geschwindigkeit der Ubergange. Je gro.er der Wert, desto trager sind die Ubergange. Anm. Wenn das Empfangerinstrument diesen Parameter nicht unterstutzt, hat dieser Parameter keine Funktion. Display Wert Vorgabe . Oktavintervall oCv –4~–1 –1 Mit diesem Parameter wahlen Sie die Tonhohe der Note, die jeweils hinzugefugt wird, wenn der [OCTAVER BASS]-Fu.taster leuchtet. Siehe auch Seite 43. Display Wert Vorgabe Exp (Expression), Cut (Cutoff), Res (Resonance), Pbd, (Pitch Bend Down), Pbu (Pitch Bender Up), Mod (Modulation), Hld (Hold), Vol (Volume), Pan (Panpot), C16 (Control Change 16), C17 (Control Change 17), C18 (Control Change 18), C19 (Control Change 19) Exp (Expression) . Pedal Assign Ped Mit diesem Parameter konnen Sie dem an die EXTERNAL PEDAL-Buchse angeschlossenen Pedal eine andere Funktion zuordnen. r Die Pedale des PK-6 sind anschlagdynamisch. Bei Bedarf konnen Sie eine andere Anschlagkurve wahlen, die besser fur Ihr Spiel geeignet ist. 50 ‘Parameter’-EinstellungenDynamische MIDI-Pedaleinheit PK-6 r ‘Parameter’-EinstellungenDynamische MIDI-Pedaleinheit PK-6 r MIDI Controller User Edit Display Wert Vorgabe Ctu Not, FA (Start), FB (Conti- Siehe nue), FC (Stop), In1 “MIDI (Intro1), In2 (Intro2), In3 CONT( Intro3), In4 (Intro4), Mn1 ROLLER( Main1), Mn2 (Main2), Modus” Mn3 (Main3), Mn4 auf S. 42. (Main4), Fu1 (Fill Up1), Fu2 (Fill Up2), Fu3 (Fill Up3), Fd1 (Fill Down1), Fd2 (Fill Down2), Fd3 (Fill Down3), En1 (Ending1), En2 (Ending2), En3 (Ending3), En4 (Ending4), Brm (Break Mute), Oin (Old Intro), Oen (Old Ending), Ofv (Old Fill To Variation), OFo (Old Fill To Original) Mit diesem Parameter konnen Sie den Pedalen des PK-6 die gewunschten Funktionen zuordnen. Siehe auch “MIDI CONTROLLER-Modus” auf S. 42. Verfahren Sie folgenderma.en: (a) Drucken Sie den [SHIFT]-Fu.taster, um den Shift- Modus (Zweitfunktion der Fu.taster) zu wahlen. Die [SHIFT]-Diode leuchtet. Im Display erscheint die Meldung “---”. (b) Drucken Sie den [HOLD/PARAMETER]-Fu.taster. Die [PARAMETER]-Diode blinkt. (c) Wahlen Sie mit dem [OCTAVER BASS/DOWN]- oder [PORTAMENTO/UP]-Fu.taster den “CtU”-Parameter. (d) Bestatigen Sie mit dem [ENTER]-P...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien