Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Roland, modell MICROCUBERX

Hersteller: Roland
Dateigröße: 7.81 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Bedienfeld Gitarre Dynamisches Mikrofon Standard- Mono-Kabel Beschreibungen zum Bedienfel d 5. Regler GAIN (Verstarkung) Stellt den Eingangspegel ein. Stellen Sie den Eingangspegel passend zum Signalpegel der an der INPUT-Buchse angeschlossenen Musikinstrumente an. TIPP Mit einer hohen GAIN-Einstellung konnen Sie einen ubersteuerten Sound erzielen. TIPP Stellen Sie den GAIN-Regler auf einen so hohen Wert wie moglich ein, bevor die Soundverzerrung einsetzt, um einen moglichst klaren Sound zu erhalten. 6. Regler VOLUME (Lautstarke) Reguliert die Lautstarke der Gitarre (des Mikrofons). 7. Netzanzeige Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerat eingeschaltet ist. * Bei ausschlie.lichem Batteriebetrieb wird die Anzeige zunehmend dunkler, sobald die Batteriespannung zu sehr absinkt. Ersetzen Sie die Batterien so bald wie moglich. 8. Netzschalter POWER Schaltet das Gerat ein und aus. > Ein- und Ausschalten (S. 11) 9. EQUALIZER (Klangregelung) Dies ist ein 3-Band-Equalizer. Sie konnen die Klangfarbe der Gitarre mit drei Reglern einstellen. Regler BASS (Basse) Regelt den Pegel des unteren Frequenzbereichs. Regler MIDDLE (Mitten) Regelt den Pegel des mittleren Frequenzbereichs. Regler TREBLE (Hohen) Regelt den Pegel des oberen Frequenzbereichs. 10. Regler EFX (Effekte) Drehen Sie diesen Regler auf Chorus, Flanger, Phaser oder Tremolo, um den entsprechenden Effekt auszuwahlen. Drehen Sie den Regler, um den Effektanteil einzustellen. CHORUS (raumlich erzeugter Chorus-Effekt) Hier wird der gleiche raumliche Chorus- Effekt verwendet wie beim JC-120, um einen breiten Sound zu erzeugen.Beim raumlich erzeugten Chorus, einer nur in Stereo verfugbaren Methode, wird der Effekt erzeugt, indem der Klang vom rechten Lautsprecher (von dem der Effektklang ausgegeben wird) und der Klang vom linken Lautsprecher (der den direkten Klang ausgibt) genommen und dann im Raum selbst gemischt werden. Dadurch entsteht eine gro.ere seitliche Streuung, als wenn die Klange elektronisch gemischt werden, was einen naturlicheren Eindruck von Breite hervorruft. * Die Chorus-Effekte sind so konzipiert, dass sie die gro.te Wirkung zeigen, wenn Sie die eingebauten Lautsprecher des Gerats verwenden. Die Wirkung kann abweichen, wenn REC OUT/PHONE anstelle der eingebauten Lautsprecher verwendet werden. FLANGER Dies erzeugt den Flanging-Effekt, der den Eindruck eines sich drehenden Klangs bewirkt. PHASER Dieser Effekt fugt dem direkten Klang ein variabel phasenverschobenes Signal hinzu, wodurch der Sound einen wirbelnden Charakter erhalt. TREMOLO Tremolo ist ein Effekt, der eine zyklische Lautstarkeanderung erzeugt. * AblesenDie Markierung fur die Effektstarke ist ein Naherungswert. Richten Sie sich beim Einstellen des Effektes nach dem von Ihnen gewunschten Klangergebnis. 11. Regler DELAY/REVERB (Hall/Echo) Stellen Sie diesen Regler auf DELAY oder REVERB, um auf den betreffenden Effekt zu schalten. Au.erdem konnen Sie die Intensitat des angewendeten Effekts einstellen, indem Sie den Regler in die gewunschte Stellung bringen. DELAY Drehen Sie den Regler, um den Verzogerungseffekt einzustellen. REVERB Drehen Sie den Regler, um den Halleffekt einzustellen. * Die Einteilungen auf dem Bedienfeld fur DELAY und REVERB dienen zum Ablesen. Horen Sie beim Einstellen der Effekte vor allem auf den Klang. 12. RHYTHM GUIDE Das Gerat ist mit Rhythmus-Patterns auf Drum/Percussion-Basis ausgestattet, die nutzlich sind, wenn man allein uben mochte. Zusatzlich zum Uben mit Ihrem gewunschten Groove konnen Sie ihn auch als Metronom nutzen. > Verwendung des RHYTHM GUIDE (S. 15) Regler PATTERN Wahlt das Genre des Rhythmus-Patterns aus. Taste START/STOP Startet/stoppt den RHYTHM GUIDE. Wenn Sie den RHYTHM GUIDE starten, blinkt seine Anzeige synchron zur Musik. Taste TAP TEMPO Stellt das Tempo fur den RHYTHM GUIDE ein. Tippen Sie zwei oder mehrere Male im gewunschten Tempo auf diese Taste, und der RHYTHM GUIDE spielt im entsprechenden Tempo. Taste VARIATION Wahlt die Variation des Rhythmus-Patterns aus. Jedes Genre enthalt drei Typen von Rhythmusvariationen. Wenn Sie die VARIATION-Taste drucken, durchlauft das Gerat die verfugbaren Variationen; die VARIATION-Anzeige ist entweder unbeleuchtet, grun oder rot, um den Wechsel der Variationen anzuzeigen. Regler VOLUME (Lautstarke) Reguliert die Lautstarke des RHYTHM GUIDE. Nederlands PortuguesEspanol Italiano Francais Deutsch English 13 14 Beschreibungen zum Bedienfeld 1. Kabelklemme Haken Sie hier das Netzkabel ein. > Anschlie.en des Netzadapters (S. 11) 2. Netzadapterbuchse Schlie.en Sie hier den mitgelieferten Netzadapter an. Verwenden Sie ausschlie.lich den mit dem MICRO CUBE RX gelieferten Netzadapter. Die Verwendung anderer Netzadapter kann den Verstarker beschadigen oder andere Probleme verursachen. > Anschlie.en des Netzadapters (S. 11) 3. Buchse FOOT SW (Fu.taster) Wenn Sie einen Fu.taster anschlie.en (den als Zubehor erhaltlichen BOSS FS-5U oder FS-6), konnen Sie mit ihm die RHYTHM-GUIDEFunktion steuern (START/STOP und TAP TEMPO)...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien