Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Roland, modell M-100FX

Hersteller: Roland
Dateigröße: 11.18 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Weitere Informationen zur Verwendung verschiedener Kombinationen angeschlossener Gerate erhalten Sie unter Applications (S. 105). Anschluss von Monitor-Lautsprechern oder Kopfhorern Im ersten Schritt werden wir die Gerate anschlie.en, mit denen Sie sich den Sound anhoren konnen. Schlie.en Sie die Monitor-Lautsprecher oder Kopfhorer an, damit Sie den Sound horen konnen, den Sie mischen. Verbinden Sie Ihre Monitor-Lautsprecher mit den Monitor-Ausgangsbuchsen bzw. Ihre Kopfhorer mit der Kopfhorerbuchse. fig.basic.e Die Monitor-Ausgangsbuchsen bieten Anschlusse vom Typ Phone sowie vom Typ RCA-Phono. An beiden Anschlussen wird das gleiche Signal ausgegeben. Verwenden Sie die Anschlusse, die fur die Kabel geeignet sind, die Sie mit Ihren Monitor- Lautsprechern einsetzen. Wenn sowohl die Phone- Buchse als auch die RCA-Phono-Buchsen mit Steckern verbunden werden, wird der Sound nur aus den Phone-Buchsen ausgegeben. * Bevor Sie Ihre Monitor-Lautsprecher oder Kopfhorer anschlie.en, drehen Sie den Monitor-Lautstarke- Schaltknopf oder Kopfhorer-Lautstarke-Schaltknopf sowie den Lautstarkeregler Ihrer Monitor-Lautsprecher in die Minimalposition. Regelung der Lautstarke fig.mic4 1. Wenn Sie Monitor-Lautsprecher angeschlossen haben, erhohen Sie die Lautstarke auf den gewunschten Pegel. 2. Drehen Sie den Monitor-Lautstarke- Schaltknopf oder Kopfhorer-Lautstarke- Schaltknopf nach rechts, um die Lautstarke wie gewunscht zu regulieren. Monitor speakers Stereo headphones • Anschluss eines Mikrofons .......................................(S. 39) • Anschluss von Audiogeraten....................................(S. 42) • Anschluss des M-100FX an Ihren Computer.........(S. 44) • Using the external input/output jacks (AUX).........(S. 28) • Using the digital output jacks ...................................(S. 30) Deutsch 39 Grundlegende Bedienung Anschluss eines Mikrofons Anschluss eines Mikrofons, um Sound einzuspeisen fig.mic Die Mic-Eingangsbuchsen 1 und 2 (INPUT 1, 2) sind fur Mikrofone geeignet, die uber XLR-Stecker oder Phone-Stecker verfugen. Die XLRBuchsen konnen Phantomstrom fur Kondensatormikrofone bereitstellen, die diese Art Stromversorgung benotigen. Die Phone-Buchsen sind fur symmetrische oder unsymmetrische Anschlusse geeignet. Wenn Sie ein Kondensatormikrofon verwenden, das Phantomstrom nutzt, schalten Sie den Phantomstrom-Schalter ein. * Sie mussen den Phantomstrom deaktiviert lassen, wenn Sie kein Kondensatormikrofon verwenden, das Phantomstrom benotigt. Wenn ein dynamisches Mikrofon oder ein Gerat fur die Wiedergabe von Sound mit Phantomstrom versorgt wird, treten Fehlfunktionen auf. Weitere Informationen uber die Spezifikationen Ihres Mikrofons erhalten Sie im Benutzerhandbuch, das Ihrem Mikrofon beiliegt. (Die Phantomstromversorgung des M-100FX betragt maximal DC 48 V, 10 mA.) Bevor Sie ein Mikrofon anschlie.en, drehen Sie den Input-Level-Schaltknopf (GAIN) in die Minimalposition, um den Schaltkreis Mic zu schutzen. Video deck Video camera Video signal Stereo headphones Phantomstrom Hierbei handelt es sich um eine Methode, mit der ein Kondensatormikrofon oder ahnliches Gerat uber das Mikrofonkabel mit Strom versorgt wird. Die integrierte Phantomstromversorgung stellt 48 V (Gleichstrom) zur Verfugung. Die Form des Steckers ist identisch mit der Form eines konventionellen XLR-Steckers. Grundlegende Bedienung Uber symmetrische und unsymmetrische Anschlusse Die symmetrische Eingabe ist eine Methode, mit der ein Signal mit Hilfe von drei Leitern ubertragen werden kann, die als “hei.”, “kalt”, und “Erde” bezeichnet werden. Der Stecker ist in drei Abschnitte unterteilt. Stecker, die fur Stereosignale verwendet werden, sind ebenfalls in drei Abschnitte unterteilt, werden jedoch anders verdrahtet. Bringen Sie diese beiden Anschlusstypen nicht durcheinander. Stereosignale konnen nicht in die Mic-Eingangsbuchse 1 oder in die Buchse 2 (INPUT 1, 2) eingespeist werden. Die unsymmetrische Eingabe ist die ubliche Methode fur die Ubertragung eines Signals mit Hilfe von zwei Leitern, einer Signalleitung und einer Erde. Der Stecker ist in zwei Abschnitte unterteilt. XLR plug TRS phone plug (balanced) Phone plug (unbalanced) 1:GND 2:HOT 3:COLD GND(SLEEVE) HOT(TIP) COLD(RING) Mikrofontypen Mikrofone konnen grob als dynamische Mikrofone oder Kondensatormikrofone kategorisiert werden. Der M-100FX ist mit beiden Typen kompatibel und ist auch fur “Plugin-Mikrofone” geeignet – die Miniatur-Kondensatormikrofone, die fur den Anschluss an die Mikrofonbuchse eines Computers oder die Aufnahmebuchse eines MD-Recorders (Mini Disc-Recorders) entwickelt wurden. Die Plugin-Mikrofonbuchse ist fur monaurale Mikrofone oder Stereomikrofone geeignet. Wenn ein Stereostecker mit der Mic-Eingangsbuchse 1 (INPUT 1) verbunden wird, verarbeitet Kanal 1 die linken/rechten Signale in Stereo. Wenn ein Plugin-Mikrofon angeschlossen wird und Sie ein Mikrofon mit der XLR-Buchse verbinden, wird aus dem Mikrofon, das mit der XLR-Buchse verbunden ist, kein Sound aus...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien