Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Roland, modell SPD-30 OCTAPAD

Hersteller: Roland
Dateigröße: 17.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


S. 22 Click ON/OFF Schaltet den Click ein/aus. S. 43 Phrase List Offnet das PHRASE LIST-Display, in dem Sie eine Sequenz laden konnen. S. 50 Save Phrase Speichert die Sequenz. S. 49 Clear Phrase Loscht die aktuell ausgewahlte Sequenz. S. 28 Wechseln des Kits fur einen Part (STANDBY) Jede Sequenz besteht aus drei Parts und jeder Part kann gleichzeitig auf einem anderen Kit wiedergegeben werden. 1. Offnen Sie im PHRASE LOOP STANDBY-Display das QUICK MENU (Schnellmenu), und wahlen Sie Part 1–3 aus Der aktuelle ausgewahlte Part wird geandert. Aktuell ausgewahlter Part Part 3 Part 2 Track 1 Track 2 Track 3 Track 4 Track 5 Track 6 Track 7 Track 8 Track 9 Track 10 Track 11 Track 12 Part 1 Pad 1 Pad 2 Pad 3 Pad 4 Pad 5 Pad 6 Pad 7 Pad 8 Externes Pad 1 Externes Pad 2 Externes Pad 3 Externes Pad 4 2. Verwenden Sie die [KIT]-Tasten, um zwischen den Kits zu wechseln Das Kit des aktuellen Parts wird geandert. HINWEIS Wenn in dem Part nichts aufgenommen wurde (z. B., wenn Sie eine Sequenz geladen haben), wird fur den entsprechenden Part ein Hakchen angezeigt, und Sie konnen nicht zwischen den Kits wechseln. Aufnehmen einer Sequenz (REC-Modus) Aufnehmen einer Sequenz (REC-Modus) Drucken Sie im PHRASE LOOP STANDBY-Display die [Taste 2] (START), oder schlagen Sie ein Pad an, um die Aufnahme zu starten. Hier wird das Kit jedes Parts angegeben. Wenn in einem Part nichts aufgenommen wurde, wird fur den entsprechenden Part ein Hakchen angezeigt, und Sie konnen nicht zwischen den Kits wechseln. Gibt den aktuellen Takt und den aktuellen Beat an. Zeigt die Track-Daten und den Inst-Namen jedes Pads an. In dem Balken sind die Daten aller Parts angegeben, und der Positionszeiger und die restlichen Takte werden angezeigt. Mit der [Taste 1] (PART 1)–[Taste 3] (PART 3) konnen Sie den aktuellen Part wechseln. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie unter „Schritt 3: Aufnehmen“ (S. 27). ANMERKUNG Die soeben erstellte Aufnahme konnen Sie ruckgangig machen (Undo) (S. 28). Spielen zu einer aufgezeichneten Sequenz (PLAY-Modus) Drucken Sie die [PLAY]-Taste. Die [PLAY]-Taste leuchtet auf, und es wird in den Wiedergabemodus (PLAY) gewechselt. Es erfolgt keine Aufnahme, selbst wenn Sie die Pads anschlagen. Hier wird das Kit jeder Komponente angegeben. Wenn in einer Parts nicht einmal eine Note aufgenommen wurde, wird fur die Komponente ein Hakchen angezeigt, und Sie konnen nicht zwischen den Kits wechseln. Gibt den aktuellen Takt und den aktuellen Beat an. Zeigt die Track-Daten und den Inst-Namen jedes Pads an. In dem Balken sind die Daten aller Parts angegeben, und der Positionszeiger und die restlichen Takte werden angezeigt. Mit der [Taste 1] (PART 1)–[Taste 3] (PART 3) konnen Sie die aktuelle Parts wechseln. REC/PLAY-Display – QUICK MENU Drucken Sie im PHRASE LOOP STANDBY-Display die [QUICK]-Taste, um auf das folgende QUICK MENU (Schnellmenu) zuzugreifen. Menuelement Erklarung Seite Undo REC (oder Undo ERASE) Eine soeben erstellte Aufnahme oder einen soeben ausgefuhrten Loschvorgang konnen Sie ruckgangig machen. Fuhren Sie unmittelbar nach dem Aufnehmen oder Loschen den folgenden Vorgang aus. Nachdem Sie die Sequenz beendet haben, ist das Ruckgangigmachen nicht mehr moglich. S. 28 Part Level Passt die Ebene der Komponenten 1–3 an. S. 48 Favorite ON Mit der Einstellung ON konnen Sie nur Kits unter den bevorzugten Kits auswahlen. S. 22 Kit Chain ON Mit der Einstellung ON konnen Sie nur Kits in der „Kit Chain“ (Kit-Kette) auswahlen. S. 37 Fav/Chain OFF Hiermit werden die beiden oben beschriebenen Optionen deaktiviert. — Click ON/OFF Schaltet den Click ein/aus. S. 43 Clear Part Data Loscht die Daten des aktuell ausgewahlten Parts. Eine Bestatigungs-Abfrage wird angezeigt. Drucken Sie zum Bestatigen die [Taste 3] (OK). — Beenden der Sequenz (STOP) Um die Sequenz zu beenden, halten Sie die [PLAY]-Taste gedruckt und drucken die [REC]-Taste. Das STANDBY-Display wird wieder angezeigt (S. 44). 45 Ubersicht GrundlegendeBedienung Erw. 1 (Kit) Erw. 2 (Sequenz) Erw. 3 (Sonstiges) AnhangDeutschItaliano Nederlands Bearbeiten einer Sequenz Funktionen im REC/PLAY-Modus Im Aufnahme - oder Wiedergabemodus der „Phrase Loop“-Funktion konnen Sie die folgenden Tasten drucken, um auf verschiedene Echtzeitbearbeitungsfunktionen oder Spielfunktionen zuzugreifen. Diese Moglichkeit der Anderung von Sequenzen in Echtzeit ist eine der wichtigsten und charakteristischsten Funktionen des OCTAPAD. Taste Erklarung Seite Wechselt in den PLAY-Modus. Es erfolgt keine Aufnahme, selbst wenn Sie die Pads anschlagen. S. 45 Wechselt in den REC-Modus. Ihr Spiel auf den Pads wird aufgenommen. S. 45 Wenn Sie die [MUTE]-Taste gedruckt halten und ein Pad anschlagen, konnen Sie diesen Track stummschalten oder dessen Stummschaltung aufheben. Der Stummschaltungsstatus wird im Display und durch die Beleuchtung des Pads angezeigt. Wenn Sie die [ERASE]-Taste gedruckt halten und ein Pad anschlagen, konnen Sie einen bestimmten unerwunschten Abschnitt eines Tracks loschen. Schlagen Sie das ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - OCTAPAD SPD-30 (17.93 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien