Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Roland, modell SC-8820

Hersteller: Roland
Dateigröße: 9.22 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Jeder Sound besitzt in seiner Voreinstellung bereits eine vorgegebenen Hüllkurven-Verlauf, der mit den Envelope-Parametern zusätzlich beeinflußt wercien kann. Der Envelope im SC-8820 beeinflußt außer der Lautstärke auch die Veränderung der Cutoff-Frequenz über den bestimmten Zeitraum. Note On Note Off ■ Attack Time -64-0-+63 bestimmt das Einschwingverhalten des Sounds (scharf/weich). ■ Decay Time -64-0-+63 bestimmt die Abklingzeit bis zum Sustain Level (Fig.l). ■ Release Time -64.....0.......+63 bestimmt das Auskling-Verhalten (die Zeit, bis der Sound komplett verstummt) nach Loslassen der Taste des MIDI-Keyboards. Fig. 1 HINWÉIS Einige Sounds besitzen einen fest eingestellten Sustain Level von "0”. Dazu gehören solche Sounds, die normalerweise natürlich ausklingen wie z.B. Piano, Gitarre etc. (sog. "Decay"-Sounds - siehe Fig.2). HINWEIS Bei einigen Sounds kann es Vorkommen, daß die Veränderung eines oder mehrerer dieser Parameter keine deutliche Klangveränderung hervorruft. 35 Die Klang-Parameter Parameter für alle Parts Die Funktionen der Parameter ■ Master Level 0-127 Dieser Parameter bestimmt die Gesamtlautstärke aller Parts. Je höher der Wert, desto lauter ist der SC-8820. Als Referenz-Lautstärke dient die Einstellung des VOL-UME-Reglers. Ist dieser ganz nach links gedreht, ist der SC-8820 nicht mehr hörbar, auch wenn für Master Level „127" eingestellt ist. ■ Master Pan L63-0-R63 Dieser Parameter bestimmt die Stereo-Position im Stereofeld für alle Parts gemeinsam. Je höher der Wert für „L", desto weiter links erklingt das Signal. Je höher der Wert für „R", desto weiter rechts erklingt das Signal. (Wenn der SC-8820 nur mono verkabelt ist, haben die Pan-Einstellungen keinen Effekt.) ■ M.Key Shift (Master Key Shift) -24-±0-+24 , 2 Oktaven Dieser Parameter bestimmt die Tonhöhe aller Parts in Halbtonschritten. Damit können Sie den kompletten SC-8820 schnell transponieren, z.B. wenn ein Sequenzersong mit einer anderen Tonart abgespielt werden soll. 12 Halbtonschritte entsprechen einer Oktave. ■ M.Tune (Master Tune) 415.3-440.0-466.2Hz Dieser Parameter bestimmt die Gesamtstimmung des SC-8820. Damit können Sie den SC-8820 z.B. an die Tonhöhe eines akustischen Instrumentes angleichen. Der im Display angezeigte Wert bezieht sich auf die Tonhöhe der Note „A4" (Noten-Nr. 69). HINWEIS Bei einigen Sounds ist der Klang auch dann noch auf der anderen Seite hörbar, wenn der PAN-Wert auf Maximum eingestellt ist (L63 bzw. R63). HINWEIS Durch Master Key Shift wird die Tonhöhe eines Drum-Parts nicht beeinflußt. HINWEIS Die Tonhöhe eines einzelnen Parts wird mit Part Key Shift eingestellt (S.28). 36 Die Klang-Parameter Bedienung über MIDI Veränderung der Lautstärke Einstellen der Lautstärke für Part 1 auf 110 MIDI CH = 01 CC#0 7 110 £J) Bedienung über MIDI Veränderung der Stereo-Position Einstellen der Stereo-Position für Part 2 auf L30 MIDI CH = 02 CC#10 34 L63 ist ganz links, 0 ist in der Mitte und R63 ist ganz rechts, gerechnet wird wie folgt: 64 - 30 = 34 Bedienung über MIDI Veränderung der Stereo-Position auf Random Einstellen der Stereo-Postition für Part 1 auf Random Senden Sie die folgende System Exclusive-Information. address data checksum F0 41 10 42 12 f 40 11 i C 1T 00 1 [ 131 F7 Î t I chi Part 1 I checksum random Bedienung über MIDI Zum Ausschalten des Equalizers eines Parts über MIDI verwenden Sie folgende System Exclusive-Information. address data checksum F0 41 10 42 12 [ 40 4x20] [ .. ][ .. ] F7 Address: 40 4x 20 (EQ ON/OFF) x: Part-Nummer Data 00-01 00 = OFF (aus), 01 = ON (ein) Checksum: Siehe (S.184). Ausschalten des Equalizer von Part 3 Senden Sie die folgende System Exclusive-Information address data checksum F0 41 10 42 12 [ 40 43:20 ] [ 00 ] [ 5D ] F7 t t t Part 3 checksum EQ OFF Soll der Equalizer eingeschaltet sein, ändern Sie den Wert auf 01. HINWEIS Siehe auch MIDI Implementation (S. 179). HINWEIS In der MIDI Implementation ist die Part-Nummer als Block-Nummer bezeichnet (siehe S.176). Hinweis Die Voreinstellung hat den Equalizer jedes Parts eingeschaltet. 37 Die Klang-Parameter Bedienung über MIDI Verändern eines Normal Parts in einen Drum Part address data checksum FO 41 10 42 12 [ 40 Ix 15 ] I';-:* ] [ ^ - ■ ] F7 HINWEIS Siehe auch MIDI Implementation (S. 177). Address: 40 lx 15 (USE FOR RHYTHM PART) x: Part-Nummer Data: 00-02 00 = Normal, 01 = Druml, 02 = Drum2 Checksum: Siehe (S.184). Einstellen des Part Mode von Part 11 auf Drum2 Senden Sie die folgende System Exclusive-Information. address data checksum F0 41 10 42 12 [ 40 1Ä 15 ] [ 02 ] [ 0F ] F7 1 i * Part 11 checksum Drum2 38 Die Effekte Der SC-8820 besitzt zwei Effekt-Gruppen: die System-Effekte (S.40) und die Insert Effekte (S.47). Zu den Systemeffekten gehören 8 Reverb-Programme, 8 Chorus-Programme, 10 De lay-Programme und ein 2-Band-Equalizer. Zu den Multi-Effekten gehören 64 verschiedene...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien