Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Roland, modell SC-55ST

Hersteller: Roland
Dateigröße: 3.94 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Um alle Funktionen dieses Instruments kennenzulemen, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig. Eigenschaften • Der SC-55ST ist ein Soundmodul, welches sowohl zum General MIDI (GM)-System als auch zum Roland GS-Format kompatibel ist. Diese Formate standardisieren die Organisation von Klängen in einem Soundmodul. Songdaten, die mit einem GM/GS-kompatiblen Instrument erstellt wurden, können auch auf einem anderen Instrument abgespielt werden, welches das entsprechende Format besitzt. • Der SC-55ST beeinhaltet 354 hochqualitative Sounds sowie 10 Drum-Sets. • Der SC-55ST ist 16fach multitimbral, 28stimmig und besitzt Digitaleffekte (Chorus und Reverb). • Der SC-55ST kann über ein spezielles Kabel direkt an einem Computer angeschlossen werden. [HIlII Das ^neral MI DI-System Das General MIDI-System definiert die Reihenfolge der Sounds in einem Soundmodul, die mindestens erforderliche Stimmenanzahl, die Abfolge der Percussion-Instrumente innerhalb eines Rhythmus-Sets sowie die Erkennung bestimmter MIDI-Meldungen. Dadurch ist gewährleistet, daß Kompositionen, die mit einem GM-Instrument erstellt wurden, auch mit anderen GM-Instrumenten (auch anderer Hersteller) abgespielt werden können und die Kompositionen ein ähnliches Klangverhalten aufweisen. 4^^ Das Roland GS-Format Das Roland GS-Format ist kompatibel zum General MIDI-System, geht über dieses aber noch hinaus, weil zusätzliche Parameter standardisiert wurden, die im GM-System nicht vorgeschrieben sind. Dazu gehören die Steuerung der Effekt-Parameter (Chorus und Reverb) sowie bestimmte Klang-Einstellungen (z.B. die NRPN-Parameter). * Apple ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corporation. * Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Computer, Inc. * IBM PC/AT sind eingetragene Warenzeichen der International Business Machines Corporation. * Das GS Logo «¡>» ist ein Warenzeichen der Roland Corporation. Copyright © 1995 ROLAND CORPORATION Alle Rechte Vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung von ROLAND CORPORATION. 3 Inhalt Inhalt Vorbereitungen............................................................................................5 Wichtige Hinweise................................................................................................................................5 Beschreibung des Instrumentes..........................................................................................................6 • Vorderseite.................................................................................................................................6 • Rückseite....................................................................................................................................7 Setup....................................................................................................................................................8 • Anschließen des Netzadapters..................................................................................................8 • Die Audio-Verbindung................................................................................................................8 • Anschluß eines Kopfhörers........................................................................................................8 • Anschluß an einen Apple Macintosh-Computer.........................................................................8 •Anschluß an einen IBM PC/AT-kompatiblen Computer.............................................................9 •Anschluß eines MIDI-Steuerinstrumentes................................................................................10 • Der SC-55ST als MIDI-Interface für den Computer..................................................................11 Einschalten des Equipments..............................................................................................................12 • Voreinstellungen (aktiv nach Einschalten des SC-55ST).........................................................13 Struktur und Funktion des SC-55ST............................................................13 Parts...................................................................................................................................................13 Die maximale Stimmenanzahl...........................................................................................................13 • Die Part-Priorität.......................................................................................................................13 • Die Voice Reserve-Funktion.....................................................................................................14 Wechseln der Sounds........................................................................................................................14 Chorus und Reverb...........................................................................


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien