Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Roland, modell RD-700NX

Hersteller: Roland
Dateigröße: 11.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Hinweise zur USB-Verbindung • Uber den USB MIDI-Anschluss konnen nur MIDI-Daten ausgetauscht werden. • Ein USB-Kabel erhalten Sie uber Ihren Roland-Vertragspartner bzw. im entsprechenden Fachhandel. • Schalten Sie das RD-700NX ein, bevor Sie die Sequenzer- Software starten, ansonsten kann die Verbindung nicht hergestellt werden. • Schalten Sie das RD-700NX nicht aus, solange die Sequenzer- Software gestartet ist. Der benotigte Treiber kann von der Roland-Internetseite herunter geladen werden. Informationen zum USB-Treiber finden Sie unter “Auswahl des USB-Treibers” (S. 90). Was ist ein USB MIDI-Treiber? Der USB MIDI-Treiber ist eine Software, welche den Datentransfer zwischen dem Instrument und der im Rechner installierten Software (z.B. ein Sequenzer-Programm) organisiert. Programm USB-. Treiber Computer USB-Anschluss RD-700NX USB-Kabel USB MIDI-Anschluss Anschluss an einen Rechner Anschluss an einen Rechner Auswahl des USB-Treibers Der benotigte USB-Treiber wird wie folgt ausgewahlt. 1. Drucken.Sie.den.[MENU]-Taster Verwenden des RD-700NX als USB MIDI-Interface Wenn das RD-700NX uber USB mit einem Rechner verbunden ist, 2. Wahlen.Sie.mit.den.Cursor.[ ].[ ]-Tastern.“0 SYSTEM”.aus,. konnen Sie die USB-Schnittstelle zum Austausch von MIDI-Daten und.drucken.Sie.den.[ENTER]-Taster verwenden. 3. Wahlen.Sie.mit.den.Cursor.[ ].[ ]-Tastern.das. nachfolgend.gezeigte.Display.aus,.und.bewegen.Sie.den. Cursor.mit.den.Cursor.[ ].[ ]-Tastern.auf.“USB.Driver” Parameter Wert Beschreibung USB.MIDI.Thru.Sw OFF Die Spieldaten des am MIDI IN des RD-700NX angeschlossenen MIDI- Instrumentes werden nicht uber USB an den Rechner weiter geleitet. ON Die Spieldaten des am MIDI IN des RD-700NX angeschlossenen MIDI- Instrumentes werden uber USB an den Rechner weiter geleitet. 4. Wahlen.Sie.mit.den.[DEC].[INC]-Tastern.oder.dem.VALUE-Rad. den.gewunschten.USB-Treiber.aus Parameter Wert Beschreibung ORIGINAL Der von der Roland-Internetseite herunter geladene USB-Treiber wird verwendet. USB.Driver GENERIC Der USB-Treiber des Betriebssystems des verwendeten Rechners wird verwendet. 5. Drucken.Sie.den.[LAYER.EDIT].(WRITE)-Taster 6. Schalten.Sie.das.Instrument.aus.und.nach.kurzer.Zeit.wieder. ein,.,.um.den.neu.ausgewahlten.Treiber.zu.aktivieren Verandern der USB Memory- Einstellung Wenn die Daten des am USB MEMORY-Anschluss angeschlossenen USB-Speichers zu langsam ausgelesen werden bzw. die Daten nicht korrekt geladen werden, versuchen Sie, das Problem durch Umstellen der USB Memory-Einstellung zu beseitigen. 1. Drucken.Sie.den.[MENU]-Taster 2. Wahlen.Sie.mit.den.Cursor.[ ].[ ].]-Tastern.“0 SYSTEM”. aus,.und.drucken.Sie.den.[ENTER]-Taster 3. Wahlen.Sie.mit.den.Cursor.[ ].[ ]-Tastern.das. nachfolgend.gezeigte.Display.aus,.und.bewegen.Sie.den. Cursor.mit.den.Cursor.[ ].[ ]-Tastern.auf.“USB.Memory. Mode” 4. Wahlen.Sie.mit.den.[DEC].[INC]-Tastern.oder.dem.VALUE-Rad. den.gewunschten.USB.Memory.Mode.aus Parameter Wert USB.Memory.Mode Mode1, Mode2 5. Drucken.Sie.den.[LAYER.EDIT].(WRITE)-Taster 6. Schalten.Sie.das.Instrument.aus.und.nach.kurzer.Zeit.wieder. ein,.um.die.neu.gewahlte.Einstellung.zu.aktivieren Anhang Mogliche Fehlerursachen Falls das Instrument nicht so funktioniert wie erwartet, versuchen Sie zunachst, den Fehler anhand der nachfolgend beschriebenen Fehlerursachen zu ermitteln. Gelingt dieses nicht, benachrichtigen Sie Ihren Roland-Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service Center. * Eine.Beschreibung.der.Meldungen.im.Display.finden.Sie.im.Abschnitt.“Meldungen.im.Display”.(S .94) Problem Prufung/Losung Seite Das.Instrument.lasst.sich.nicht. einschalten Ist das Netzkabel korrekt angeschlossen? Fuhrt die verwendete Steckdose Strom? S. 14 Die.Bedientaster.reagieren.nicht Ist die Panel Lock-Funktion eingeschaltet? Drucken Sie den ONE TOUCH PIANO-Taster, ONE TOUCH E. PIANO-Taster oder den [EXIT/SHIFT]-Taster, um die Taster-Blockierung wieder aufzuheben. S. 36 Es.ist.kein.Sound.horbar Sind die mit dem Instrument verbundenen Gerate eingeschaltet? Ist die Lautstarke der angeschlossenen Gerate zu niedrig eingestellt? S. 15 Ist der [VOLUME]-Regler ganz herunter geregelt? S. 18 Sind alle Anschlusse korrekt? Wenn nur das RD-700NX gespielt wird, ist das Instrument korrekt am Verstarkersystem angeschlossen bzw. ist ein Kopfhorer angeschlossen? S. 15 Ist der Sound uber Kopfhorer horbar? Falls ja, sind eventuell Kabel defekt bzw. das Verstarker-System funktioniert nicht richtig. Uberprufen Sie die Verbindungen. – Ist ein Layer-Part ausgeschaltet (LAYER SWITCH OFF)? S. 31 S. 59 Wurde die Lautstarke eines Layer Parts durch einen LAYER LEVEL-Regler zu niedrig eingestellt? S. 31 S. 59 Ist der Local-Schalter auf OFF gestellt? Wahlen Sie die Einstellung ON (Edit Mode/Utility Rec Setting). S. 83 Sind die Effekt-Einstellungen korrekt? Uberprufen Sie die: • ON/OFF Einstellung fur MFX1 und MFX2 • Die Einstellungen fur Effect Balance und Level S. 41 S. 54 Wurde die Lautstarke durch Pedal-Bewegungen, Kontrolldaten in einer Songdatei oder exte...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien