Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Roland, modell RD-700

Hersteller: Roland
Dateigröße: 2.33 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


103 Andere Meldungen.....................................................................................................................103 Liste der Effekte und Effekt-Parameter................................................................104 Liste der Effekt-Parameter .................................................................................................................... 126 Reverb-Parameter ....................................................................................................................... 134 Chorus-Parameter ....................................................................................................................... 134 Tone-Liste...............................................................................................................135 Rhythm Set-Liste .................................................................................................................................... 138 Arpeggio Style-Liste..............................................................................................142 Rhythmus Pattern-Liste.........................................................................................143 Setup-Liste..............................................................................................................144 Liste der Kurzbefehle.............................................................................................145 MIDI-Implementation..............................................................................................146 Technische Daten ..................................................................................................164 Alphabetischer Index.............................................................................................165 Index nach Bedienvorgangen...............................................................................170 Die Bedienoberflache und Ruckseite Die Bedienoberflache und Ruckseite Die Bedienoberflache 1 VOLUME-Regler Bestimmt die Gesamtlautstarke der Signale, die uber die OUTPUT-Buchsen und die PHONES-Buchse ausgegeben wird (S. 24). 2 EQUALIZER [ON/OFF] Schaltet den Equalizer ein bzw. aus (S. 48). [LOW]-Regler Regelt die tiefen Frequenzen. [MID]-Regler Regelt die mittleren Frequenzen. [HIGH]-Regler Regelt die hohen Frequenzen. 3 REVERB-Regler Bestimmt die Reverb-Lautstarke (S. 47). 4 CHORUS-Regler Bestimmt die Chorus-Lautstarke (S. 47). 5 MULTI EFFECTS [CONTROL]-Regler Bestimmt die Lautstarke des Multieffektes (S. 53). [ON/OFF] Schaltet den Multieffekt ein bzw. aus (S. 53). 6 PART SWITCH/LEVEL Schaltet den Part ein bzw. aus (PART SWITCH) und regelt die Lautstarke des Parts (PART LEVEL-Regler) (S. 45). Wenn die [MIDI TX]-Anzeige leuchtet, konnen die Parts eines externen MIDI-Instrumentes gesteuert werden (S. 62). 7 KEYBOARD CONTROL [ARPEGGIO] Schaltet den Arpeggiator ein bzw. aus (S. 49). [TRANSPOSE] Bestimmt die Transponierung der Tastatur (S. 46). 8 ONE TOUCH [SPLIT] Schaltet das RD-700 in den “Split Mode” um (S. 43). [LAYER] Schaltet das RD-700 in den “Layer Mode” um (S. 42). [PIANO] Stellt das RD-700 optimal auf das Piano-Spiel ein (S. 35). [SETUP] Ruft gespeicherte Setups auf (S. 54). Wenn Sie [PIANO] und [SETUP] gleichzeitig drucken, werden spezielle Parameter fur den Piano-Sound aufgerufen (PIANO EDIT – S. 66). CONTROL 1 3 4 5 2 6 7 9 8 Die Bedienoberflache und Ruckseite 9 DISPLAY Im Display werden alle wichtigen Informationen angezeigt (S. 32). 10 CURSOR [ ], [ ], [ ], [ ] Mit diesen Tastern werden Display-Seiten umgeschaltet bzw. der Cursor im Display bewegt (S. 33). 11 [DEC/NO], [INC/YES]/[ENTER] Mit diesen Tastern werden die Parameter-Werte verandert. Wenn Sie einen dieser Taster gedruckt halten und den jeweils anderen Taster zusatzlich drucken, wird die Veranderung des Wertes beschleunigt. Mit “ENTER” wird eine Werteingabe bestatigt bzw. ein Vorgang ausgefuhrt. 12 PART SELECT-Taster Wahlt einen Part aus (S. 44). 13 EXPANSION [A], [B] Wahlt den Soundbereich des Wave Expansion Boards aus (S. 39). 14 FUNCTION [EDIT] Wahlt den Edit Mode an (S. 68). [WRITE] Speichert die Einstellungen in einem “Setup” (S. 56). [MIDI TX] Aktiviert die MIDI-Funktionen des RD-700 (S. 59). [NUM LOCK] Wenn dieser Taster leuchtet, werden mit den TONE SELECT-Tastern Zahlenwerte eingegeben (S. 37). Durch gleichzeitiges Drucken von [NUM LOCK] und [WRITE] (DEMO PLAY) werden die Demo Songs angewahlt (S. 34). 15 TONE SELECT-Taster Mit diesen Tastern werden die Sounds ausgewahlt (S. 36). Pitch Bend/Modulations-Hebel Mit diesem Hebel wird ein Pitch Bend oder/und eine Modulation aktiviert (S. 48). 10 11 15 12 13 14 Die Bedienoberflache und Ruckseite Ruckseite THRU OUT IN MIDI FC 1 FC 2DAMPER PEDAL R L(MONO) OUTPUT PHONES BALANCED TIP RING SLEEVE HOT COLD GND 2 3 4 5 6 7 8 1 GND Terminal Uber diesen Anschluss kann das RD-700 geerdet werden. Wenn das RD-700 geerdet wird, konnen Brummgerausche entstehen. Befragen Sie im Zweifelsfall Ihren Roland- Vertrgspartner. Verbinden Sie den GND-An...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien