Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Roland, modell RC-30

Hersteller: Roland
Dateigröße: 26.52 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


17). Die wichtigsten Features Willkommen bei der RC-30 Loop Station! Der RC-30 ist ein pedalgesteuertes Aufnahmegerat, mit dem Sie Audiosequenzen von Ihrer Gitarre oder Gesang usw. aufnehmen und durch Bedienen des Pedals wiedergeben konnen. Sie konnen zahlreiche Klangvarianten erzeugen, indem Sie verschiedene Klange ubereinander legen, wahrend Sie in Echtzeit aufnehmen und Klange wiedergeben konnen. • Im Sequenzspeicher konnen bis zu 99 unterschiedliche Loopsequenzen mit einer Gesamtdauer von ca. 3 Stunden gespeichert werden (* alle Sequenzen insgesamt). • Der RC-30 verhalt sich wie zwei Looper in einem Gehause, da immer zwei getrennte Spuren mit individuellen Overdubs zur Verfugung stehen. • Die Audioeingabe kann in Stereo erfolgen. • Au.er einem Gitarrenanschluss steht auch eine MIC- und eine AUX IN-Buchse zur Verfugung. Sie konnen ein Mikrofon anschlie.en und Ihre Stimme als Loop aufnehmen oder Musik von einem MP3-Player aufnehmen. • Aufgezeichnete Sequenzen konnen per USB auf Ihren Computer kopiert werden, oder WAV-Dateien von Ihrem Computer konnen auf den RC-30 geladen und als Loops wiedergegeben werden (S. 14). • Sie konnen Effekte anwenden, die mit dem Tempo einer wiedergegebenen Sequenz synchronisiert werden (S. 14). Lesen Sie vor der Verwendung dieses Gerats sorgfaltig die folgenden Abschnitte: „SICHERER BETRIEB DES GERATES“ und „WICHTIGE HINWEISE“ (auf einem gesonderten Blatt beiliegend). Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen uber die korrekte Bedienung des Gerats. Um einen vollstandigen Uberblick uber alle Funktionen des Gerates zu erhalten, sollten Sie diese Bedienungsanleitung vollstandig durchlesen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem Ort auf, an dem Sie bei Bedarf schnell darauf zuruckgreifen konnen. t Die wichtigsten Features .....................1 Einsetzen der Batterien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Beschreibungen zum Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . .4 Einschalten des Gerats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Grundlegende Bedienung. . . . . .. .. .. . . . . . . . . .8 Auswahlen eines Sequenzspeichers. . . . . . . . . . . . . . 8 Auswahlen der aktuellen Spur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Aufnahme ...................................... 8 Einmalige Wiedergabe (One Shot) ............... 9 Overdubbing ................................... 9 Loopwiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Stopp. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Speichern einer Sequenz ....................... 10 Loschen einer Sequenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Festlegen, wie eine Sequenz wiedergegeben/ gestoppt wird (Einmalige Wiedergabe/ Stoppmodus) .................................. 10 Loschen eines Overdubs (UNDO/REDO) + Loschen einer Sequenz (Clear). . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Aufnahmefunktionen: Automatische Aufnahme + Aufnahme mit Einzahler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Informationen zum Rhythmus. . . .. .. .. . . . . . 12 Wiedergeben eines Rhythmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Einstellen des Tempos. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Einstellen des Rhythmustyps ................... 12 Einstellen der Taktart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 • Aufnahme, Vervielfaltigung, Verteilung, Verkauf, Verleih, offentliche Auffuhrung oder Ausstrahlung von urheberrechtlich geschutztem Material (musikalische Werke, visuelle Werke, Ausstrahlungen, Liveauftritte u.a.) einer dritten Partei in Teilen oder als Ganzes ohne die Genehmigung des Urheberrechteigners ist gesetzlich verboten. • Verwenden Sie dieses Produkt nicht auf eine Weise, die das Urheberrecht Dritter verletzen konnte. Wir ubernehmen keinerlei Verantwortung bei einer Verletzung des Urheberrechts Dritter, die sich aus der Verwendung dieses Produkts ergibt. • Die Inhalte dieses Produkts (Klangwellenformdaten, Stildaten, Begleitungsmuster, Sequenzdaten, Audioloops und Bilddaten) unterliegen dem Urheberrecht der Roland Corporation. • Die Kaufer dieses Produkts sind berechtigt, diese Inhalte fur die Erstellung, Auffuhrung, Aufnahme und Weitergabe von musikalischen Originalwerken zu verwenden. • Die Kaufer dieses Produkts sind NICHT berechtigt, diese Inhalte im Original oder in veranderter Form zu extrahieren, um sie auf einem Aufnahmemedium zu verbreiten oder in einem Computernetzwerk verfugbar zu machen. • BOSS und Loop Station sind eingetragene Marken der Roland Corporation in den USA und/oder anderen Landern. Verwenden von LOOP FX. .. .. . . . . . . . . . .. .. . 14 Ein- oder Ausschalten von LOOP FX. . . . . . . . . . . . . 14 Festlegen des LOOP FX-Typs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Anschlie.en an einen Computer uber USB . . 14 Verbinden mit einem externen Fu.taster. . . . 16 Beim Anschluss eines BOSS FS-5U .............. 16 Beim Anschluss von zwei BOSS FS-5U oder eines BOSS FS-6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien