Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Roland, modell PD-6

Hersteller: Roland
Dateigröße: 237.83 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Damit beugen Sie Beschadigungen des Kabels vor. • Diese Instrumente sind so konstruiert, dass beim Spielen moglichst wenig Gerausche entstehen. Da Vibrationen auch von Fu.boden und Wanden starker als vermutet ubertragen werden konnen, achten Sie darauf, Ihre Nachbarn damit moglichst nicht zu belastigen – besonders, wenn Sie spatabends und/oder mit Kopfhorer spielen. • Wenn Sie das Gerat transportieren mochten, verwenden Sie entweder die Originalverpackung, eine andere gleichwertige Verpackung oder ein Flight- case. • Verwenden Sie nur die von Roland empfohlenen Kabel. Sollten Sie andere Kabel verwenden wollen, beachten Sie bitte Folgendes: • Einige Kabel besitzen einen internen Widerstand. Die Verwendung solcher Kabel fuhrt dazu, dass Empfindlichkeit und Lautstarke stark herabgesetzt werden. Informationen zu solchen Kabeln erfragen Sie bitte bei deren Hersteller. 4 CY-6 Eigenschaften • Das anschlagsempfindliche Cymbal-Pad erlaubt starke Ausdrucksmoglichkeiten. • Das speziell fur Cymbal-Spielweise entwickelte Pad bietet ein realistisches Spielgefuhl. Sogar die durch das Spielen verursachte Bewegung wird simuliert. • Profil- und Randschlage sowie Cymbal-Stopps (Chokes) sind moglich. • Kompatibel mit allen Roland-Percussion-Soundmodulen (S. 7). Erforderliche Einstellungen Cymbal-Pad an einem Stativ befestigen So befestigen Sie das CY-6 an einem zusatzlich erhaltlichen Cymbal-Stativ (MDY-7U oder MDY-10U). 1. Ziehen Sie die Stopper-Schraube mit einem normalen Stimmschlussel fest an. Der Stopper verhindert, dass sich das V-Cymbal dreht. Das Kabel kann sich nun auch nicht mehr verheddern. 2. Platzieren Sie das CY-6 auf dem Stativ, und richten Sie es wie unten gezeigt aus. 3. Ziehen Sie die Flugelmutter nur so fest an, dass das Cymbal-Pad noch schwingen kann. Verwenden Sie die mitgelieferte Filzscheibe und die Flugelmutter. An einem Percussion-Soundmodul anschlie.en (TD-6, TD-8, TD-10 usw.) WWIICCHHTTIIGG Um Fehlfunktionen und/oder Beschadigungen von Lautsprechern oder anderen Geraten zu vermeiden, sollten Sie vor dem Verkabeln alle Gerate leise drehen und ausschalten. 1. Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Verbindungskabel das CY-6 mit dem Trigger-Eingang des Percussion-Soundmoduls. Stecken Sie den L-formigen Stecker des Kabels in die Ausgangsbuchse des CY-6. Dies verhindert eine unnotige Belastung des CY-6. WWIICCHHTTIIGG Wenn Sie Randschlage und Cymbal-Stopps spielen mochten, mussen Sie das Pad mit einem Eingang des Percussion-Soundmoduls verbinden, der „Rimshots“ verarbeiten kann. 2. Stellen Sie die Trigger-Parameter fur Ihr Percussion- Soundmodul ein. Die empfohlenen Werte finden Sie auf Seite 7. WWIICCHHTTIIGG Sollten Sie die Trigger-Parameter nicht andern, werden wahrscheinlich folgende Probleme auftauchen: • Manchmal ist nichts zu horen (ungleichma.ige Lautstarke) • Die Lautstarke ist zu niedrig (verminderte Empfindlichkeit) Wie sich die Trigger-Parameter Ihres Percussion-Soundmoduls andern lassen, entnehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung. Stopper (achten Sie auf seine korrekte Ausrichtung) Ziehen Sie diese Schraube mit einem normalen Stimmschl ssel fest. Fl gelmutter Filzscheibe 5 CY-6 Das CY-6 spielen Profilschlag Dies beschreibt einen Schlag, den Sie mit der Stockspitze auf dem mittleren Bereich der gewolbten Cymbal-Oberflache ausfuhren. Damit sprechen Sie den Sound an, dem beim entsprechenden Trigger-Eingang das „HEAD“-Instrument zugeordnet ist. Randschlag So bezeichnen wir einen Schlag mit dem Schaft des Stocks auf den Rand des Cymbals. Ein solcher, wie unten gezeigter Schlag lost beim entsprechenden Trigger-Eingang den Sound des „RIM“-Instruments aus. WWIICCHHTTIIGG Wenn Sie Randschlage spielen mochten, mussen Sie das Pad mit einem Eingang des Percussion-Soundmoduls verbinden, der „Rimshots“ verarbeiten kann. Cymbal-Stopps Wenn Sie das Cymbal unmittelbar nach dem Anschlagen ergreifen, dampfen Sie damit seinen Nachklang ab. Diese Technik nennt man auch „Choke“ oder „Choking“. WWIICCHHTTIIGG Wenn Sie Cymbal-Stopps spielen mochten, mussen Sie das Pad mit einem Eingang des Percussion-Soundmoduls verbinden, der „Rimshots“ verarbeiten kann. Technische Daten CY-6: Cymbal-Pad Gro.e: 12" (inch) Trigger: 2 („HEAD“, „RIM“) Ma.e: 29 (B) x 29,5 (T) x 4,5 (H) cm Gewicht: 600 g Zubehor: Bedienungsanleitung, Verbindungskabel, Flugelmutter, Filzscheibe, Stopper zusatzlich erhaltlich: Cymbal-Halter (MDY-7U, MDY-10U) Drum-Racks (MDS-6, MDS-7U, MDS-8, MDS-10) WWIICCHHTTIIGG Anderungen der technischen Daten und des Designs sind moglich. Fur Druckfehler wird keine Haftung ubernommen. Profil (gew lbter Spielbereich) Rand PD-6 PD-6 Eigenschaften • Das anschlagsempfindliche Pad erlaubt starke Ausdrucksmoglichkeiten. • Das kompakte 8,5"-Pad erlaubt flexible Aufbauten. • Kompatibel mit allen Roland-Percussion-Soundmodulen (S. 7). • In Verbindung mit einem Percussion-Soundmodul, welches „Positional Sensing“ verarbeiten kann, ergeben sich je nach Anschlagstelle unterschiedliche Klangfarben eines Sounds. Weitere Details ube...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - CY-6 (237.83 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien