Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Roland, modell MMP-2EDITORWIN

Hersteller: Roland
Dateigröße: 1.49 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


* Der Editor kann die Parameter der Effekt-Plug-In nicht verwalten. * Falls Sie das MMP-2 bei bestehender USB-Verbindung mit Ihrem Computer einmal neu booten mussen, warten Sie bitte nach dem Ausschalten einige Sekunden, bevor Sie das MMP-2 wieder einschalten. * Der Energiespar- oder Ruhezustand Ihres Computers kann die Wirkungsweise des MMP-2 Editors beeintrachtigen. Beenden Sie in einem solchen Fall den Editor und starten Sie ihn neu. * Beim Booten des MMP-2 Editors wird automatisch der Parameter „Meter“ aktiviert, der die Pegelanzeige parallel zum MMP-2 im Editor erlaubt. Falls dies nicht erwunscht ist, deaktivieren Sie „Meter“ manuell. * Um das sichere Erkennen des MMP-2 zu gewahrleisten, booten Sie den Editor erst nach dem Herstellen der USB-Verbindung und dem Einschalten des MMP-2. * Bei der Verwendung eines USB-Hub konnen Fehlfunktionen auftreten. Bitte wechseln Sie in einem solchen Fall den USB-Port. * Verloren gegangene Daten lassen sich nicht restaurieren. Roland ubernimmt keine Haftung fur Datenverluste, die sich aus der Verwendung des MMP-2 Editors ergeben. Inhalt +--- 0x0409.ini +--- 0x0411.ini +--- 1033.mst +--- 1041.mst +--- DATA1.cab +--- instmsia.exe +--- instmsiw.exe +--- isscript.msi +--- Manual_e.pdf (this file) +--- Manual_e.txt +--- Manual_j.pdf +--- Manual_j.txt +--- MMP-2 Editor.msi +--- setup.exe +--- Setup.ini Systemvoraussetzungen Betriebssystem:- Microsoft® Windows® 2000 Professional Microsoft® Windows® Me Microsoft® Windows® 98 (Incl. Second Edition) PC: PC mit USB-Anschluss (USB Spezifikation Version 1.0 oder hoher. Taktfrequenzkk:- Pentium® II 300MHz oder schneller Speicher: 128MB oder mehr MMP-2 Editor MMP-2 Editor Bildschirmauflosung: Minimum 800 x 600 Bildschirmfarben: 65,536 (Hi Color 16bits) * Der Editor wurde mit handelsublichen Computern gema. der oben aufgefuhrten Ausstattung getestet. Beachten Sie, dass abhangig von der verwendeten Hardware und der jeweiligen Konfiguration Abweichungen von der erwarteten Bearbeitungsgeschwindigkeit auftreten konnen. * Die in dieser Anleitung aufgefuhrten Abbildungen konnen sich von denen in Ihrem Rechner dargestellten unterscheiden. Installation des USB-Treibers Vor dem Booten des MMP-2 Editors mussen Sie den MMP-2 Treiber installieren. Einzelheiten dazu finden Sie unter “Readme” der CD-ROM und im Handbuch des MMP-2. 1. Beenden Sie zunachst alle Anwendungen und Programmer vor der Installation des Editors. 2. Losen Sie das USB-Kabel vom MMP-2. 3. Doppelklicken Sie “Setup.exe”. 4. Der Installer bootet und die Installation beginnt. Gehen Sie weiter gema. den Insttuktionen vor. 5. Starten Sie Windows erneut. Betrieb des Editors ¦ USB Verbindung zwischen MMP-2 und Computer 1. Verbinden Sie das MMP-2 und den Computer mit dem USB-Kabel. 2. Schalten Sie das MMP-2 ein. ¦ Booten des MMP-2 Editors Doppelklicken Sie das Icon Mmpsedit.exe. Der MMP-2 Editor wird gebootet und erkennt automatisch das angeschlossene MMP-2. * Die Darstellung differiert mit der Parametereinstellung des aufgerufenen MMP-2 Programms. MMP-2 Editor MMP-2 Editor * Wenn die folgende Meldung erscheint, uberprufen Sie die USB-Verbindung zwischen MMP-2 und Computer erneut. Falls die Kommunikation nicht moglich sein sollte, stellen Sie die USB-Verbindung erneut her und starten Sie den Editor neu. * Diese Operation ist normalerweise nicht notwendig. 1. Wahlen Sie [Select MIDI Device] im [MIDI]-Menu. 2. Selektieren Sie MMP-2 als Input/Output-Gerat und drucken Sie [OK]. Falls das MMP-2 und der Editor unterschiedliche Parameter anzeigen aktualisieren Sie die Darstellung wie folgt:. * Diese Operation ist normalerweise nicht notwendig. Parameterubertragung vom MMP-2 zum Editor. Wahlen Sie „Get Temporary Area“ im [Edit]-Menu. Parameterubertragung vom Editor zum MMP-2 Wahlen Sie „Send Temporary Area“ im [Edit]-Menu. Beenden des MMP-2 Editors Zum Beenden des MMP-2 Editors wahlen Sie „Quit“ im [File]-Menu. MMP-2 Editor MMP-2 Editor Grundlegende Bedienung des MMP-2 Editors Klicken Sie, Doppelklicken Sie oder ziehen Sie den gewunschten Parameter. Erlauterungen der MMP-2 Parameter finden Sie im MMP-2 Handbuch. 22 44 55 66 11 33 99 1010 111177 88 1. LOCK: Leuchtet beim Betrieb mit interner Clock oder synchronisiert mit externer Clock. 2. Zeigt die aktuelle Clock an. 3. Zeigt die Sampling Rate des MMP-2 an. 4. Input- und Output-Pegelanzeigen. 5. CHANNEL LINK: Stereoverkopplung der Parameter 6. ALL RESET: Zurucksetzen der Parameter auf den Ausgangswert. 7. TYPE/Q: Funktion fur den Schalter OFF: Bestimmt den Q-Wert des EQ ON: Bestimmt den EQ-Typ 8. Dateiname, andernfalls wird [Untitled] angezeigt. 9. Patch Name 10. Legt die Funktion fur die Regler fest COMP: Bestimmt die Parameter vom COMPRESSOR EXP: Bestimmt die Parameter vom EXPANDER ENH: Bestimmt die Parameter vom ENHANCER DES: Bestimmt die Parameter vom De-esser 11. GR: Anzeigen fur die Pegelreduktion MMP-2 Editor MMP-2 Editor * Folgende Parameter lassen sich nicht mit MMP-2 Editor einstellen, sondern nur direkt am MMP-2. •Sampling Clock So...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien