Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Roland, modell MA-100

Hersteller: Roland
Dateigröße: 337.51 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


RA-30 1. AC-Buchse An diese Buchse wird das beiliegende Netzteil angeschlossen. 2. Netzschalter schaltet den MA-100 ein- bzw. aus 3. DC-Out-Buchse Verbinden Sie diese Buchse mit der DC-In-Buchse eines Roland RA-30, MT-120 oder MT-200, um diesen mit Strom zu versorgen. 4. Line-In-Buchse Verbinden Sie diese Buchse mit der Output L (MONO)-Buchse des RA-30, MT-120 oder MT-200. 5. Mikrophon-Eingangsbuchse Schließen Sie hier ein Mikrofon an. 6. Echo-Regler Mit diesem Regler wird die Stärke des Echo-Effektes für das Mikrofon-Signal geregelt. 7. Mikrophon-Lautstärkeregler Mit diesem Regler wird die Lautstärke des Mikrofoneingangs reguliert. 4 ■ Herstellen der Anschlüsse * Verbinden Sie die Output L (MONO) Buchse des RA-30 mit der Line In-Buchse des MA-100. Roland C TT TJ Tr TTTT Tr TTTr Tr Tr TTu Tr Tr -v KP-24 -1_. X...... -...... ........-..... f> o oc DOtntV POWER >5 fljl'Ö' Mikrofon beiliegendes Audiokabel beiliegendes DC/DC-Kabel ■ ® I I _ Einschalten 1. Drehen Sie die Mikrofonlautstärke und das Echo des MA-100 auf die niedrigste Einstellung („Min"). 2. Drehen Sie den Lautstärkeregler des RA-30 auf die niedrigste Einstellung („Min"). 3. Schalten Sie den RA-30 ein. 4. Schalten Sie den MA-100 ein. * Der MA-100 ist mit einem Sicherheitsschaltkreis ausgestattet. Es dauert daher einige Sekunden, bis das Gerät betriebsbereit ist. 5. Drehen Sie den Lautstärkeregler des RA-30 im Uhrzeigersinn, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. 6. Drehen Sie den Mikrofon-Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. 7. Drehen Sie den Echo-Regler im Uhrzeigersinn, bis die gewünschte Echo-Stärke erreicht ist. * Um Rückkopplungen (Pfeifgeräusche), die bei bestimmten Anordnungen des Mikrofons und der Lautsprecher auftreten können, zu vermeiden, beachten Sie bitte folgendes: 1. Drehen Sie das Mikrofon in eine andere Richtung. 2. Bewegen Sie das Mikrofon von den Lautsprechern weg. 3. Drehen sie den Mikrofon-Lautstärkeregler leiser (gegen den Uhrzeigersinn). 5 ■ Ausschalten 1. Drücken sie den Netzschalter, um den MA-100 auszuschalten. 2. Schalten Sie den RA-30 aus. ■ Verstauen des MA-100 Wenn Sie den MA-100 nicht benutzen, verstauen Sie diesen unterhalb der Tastatur. 1. Befestigen Sie das KP-24 an den Haltern an der Rückseite des MA-100. 2. Befestigen Sie die Kabel am Haken. * Der Gebrauch der Haken für die Kabel hilft Ihnen, nicht versehentlich über die Kabel zu fallen, wodurch der MA-100 umkippen könnte bzw. Kabel herausgezogen werden könnten. ■ Technische Daten •Ausgangsleistung 15 W/ 5 0 •Nominaler Eingangspegel Line In: -4 dBm Mic In: -46 dBm •Eingangsimpedanz Line In: 56 kfl Mic In: 10 kQ •Eingangsempfindlichkeit Line In: -4 dBm Mic In : -46 dBm •Lautsprecher 16 cm x 1 •Regler/Schalter Mic Volume-Regler, Echo-Regler, Netz-Schalter •Anschlüsse Line In-Buchse (Klinke), Mic In-Buchse (Klinke) DC Out -Buchse (DC 9V), AC In-Buchse •Stromversorgung AC 117 V, AC 230 V oder AC 240 V •Stromverbrauch 35 W: AC 117 V, AC 230 V oder AC 240 V •Abmessungen 318 (W) x 295 (D) x 518 (H) mm (mit Rollen) •Gewicht ca. 8.1 kg •Beiliegendes Zubehör Bedienungsanleitung, Netzkabel, Rollen (mit Bremse) x 2, Rollen (mit Bremse) x 2, DC-DC-Netzkabel, Audiokabel, Haken x 3, Velcro-Tapes (2 Paar) * 0 dBm = 0.775 Vrms * Änderungen der technischen Daten und des Designs sind möglich und bedürfen keiner besonderen Ankündigung. * Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. For Germany—. Dem Zentralamt für Zulassungen im Fernmeldewesen wurde das Inverkehrbringen dieses Gerätes angezeigt und die Berechtigung zur Überprüfung der Serie auf die Einhaltung der Bestimmungen eingeräumt. Roland Corporation 4-16 Dojimahama 1-Chome Kita-ku Osaka 530 Japan (Name und Anschrift des Herstellers/Importeurs) Bescheinigung des Herstellers/Importeurs Hiermit wird bescheinigt, daß der/die/das Powered Speaker MA-100 (Gerät, Typ, Bezeichnung) in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der BMPT-AmtsblVfg 243/1991, 46/1992 funk-entstört Ist. Der vorschriftsmäßige Betrieb mancher Geräte (z. B. Meßsender) kann allerdings gewissen Einschränkungen unterliegen. Beachten Sie deshalb die Hinweise in der Bedienungsanleitung....


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien