Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Roland, modell KR-177

Hersteller: Roland
Dateigröße: 5.68 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Diesen Part spielt man dann selbst. Dank eines ausgeklügelten Systems kann jeder beliebige Part eines Standard MIDI Files stummgeschaltet werden. Minus-One-Darbietungen brauchen Sie übrigens nicht unbedingt aufzunehmen. Siehe“Track Mute: Stummschalten bestimmter Spuren” aufS. 77. 1. Legen Sie eine Standard MIDI File-Diskette in das Laufwerk. 2. Drücken Sie den [SONG]-Taster. Hierdurch rufen Sie die Song Select-Funktion auf. 3. Wählen Sie mit den Soft-Tastern des Displays ein Stück. Wenn nötig, können Sie mit < -< -^PAGE> und - ► > zu einer anderen Song Select-Seite springen. 4. Drücken Sie den [REC]-Taster (LED leuchtet). Jetzt müssen Sie die Spur, deren Part Sie selbst spielen möchten, stummschalten. 5. Unten erfahren Sie, welchen Taster Sie genau drücken müssen. Wie Sie wissen, stehen die verfügbaren Parts in einem engen Zusammenhang zu der gewählten Manualbetriebsart. Darum müssen Sie mehrere Dinge tun, um den richtigen Klang aufnahmebereit zu machen. [Whole]—Drücken Sie auf One Touch Program [PIANO], [Lower], [Upper]— Drücken Sie den [LOWER]-Taster und wählen Sie den Split-Betrieb. [Rhythm]—Drücken Sie den [Drums/SFX]-Taster und wählen Sie oder . Anmerkung: Auf die [BASS/ACCOMP]-Spur kann nichts aufgenommen werden. Anmerkung: Wenn Sie einen anderen Part als die hier oben beschriebenen wählen, wird nichts aufgenommen. Bedenken Sie außerdem, dass während der Minus-One-Auf-nahme alle Daten der gewählten Spur gelöscht werden. 6. Drücken Sie den Taster der Spur, auf die Sie aufheh-men möchten (LED blinkt). 7. Drücken Sie den [PLAY]-Taster. Das KR-177 zählt zwei Takte ein und startet dann die Aufnahme. 8. Drücken Sie den [STOP] - oder [RESET]-Taster, um die Aufnahme anzuhalten. Die LED der Aufnahmespur leuchtet nun, damit Sie wissen, dass diese Spur Daten enthält. Anmerkung: Siehe “Sichern eines Songs auf Diskette" auf S. 78. Bedenken Sie jedoch, dass manche Standard MIDI Files einen Kopierschutz enthalten und daher nicht auf Diskette gesichert werden können. Anmerkung: Wenn Sie im Whole-Betrieb aufnehmen, kann es Vorkommen, dass plötzlich ein anderer Upper- oder Lower-Tone gewählt wird. Korrigieren kleiner Fehler Nun wollen wir uns die Vorteile des Spursystems einmal aus nächster Nähe ansehen. Wenn Ihnen ein Part (sagen wir, die Melodie) nicht gefällt, können Sie ihn korrigieren, ohne gleich alle Parts noch einmal aufzunehmen. ___Composer_ o o o o o o Rhythm Whole Bass/Accomp Lower Upper Menu □ anno □ R 1 (j 2 3 4 16 track O V'-/o o Reset Stop Play Rec BWD FWD □□□□□□ 1. Drücken Sie den [REC]-Taster (LED leuchtet). 2. Drücken Sie den Taster der Spur, die Sie ändern möchten. Die LED dieses Tasters und die [PLAY]-LED blinken. 3. Drücken Sie den [PLAY]-Taster. Das KR-177 zählt zwei Takte ein und startet dann die Aufnahme. 4. Spielen Sie die richtige (oder gewünschte) Fassung des Parts. 5. Drücken Sie den [STOP]- oder [RESET]-Taster, um die Aufnahme anzuhalten. Anmerkungen • Wenn der neu eingespielte Auszug kürzer ist als die ursprüngliche Aufnahme, bleiben alle Noten hinter der Stelle, an der Sie die Aufnahme anhalten, erhalten. Mit “Erase: Entfernen von Daten” auf S. 84 können Sie alle Noten einer Spur löschen. Fahren Sie anschließend mit Schritt (1) fort. • Sie brauchen die Aufnahme/Wiedergabe nicht unbedingt am Anfang des Stückes zu starten. Rufen Sie mit dem [BWD] - oder [FWD]-Taster den Takt auf, in dem Sie beginnen möchten und drücken Sie auf [REC]. Drücken Sie anschließend den [PLAY]-Taster. Das KR-177 zählt zwei Takte ein und startet dann die Aufnahme. • Sie können auch neue Noten hinzufügen (überspielen), ohne die zuvor aufgenommenen zu löschen. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie unter “Recor-ding Mode” auf S. 80. 76 KR-177-Wiedergabe eines Composer-Stücks 8.2 Wiedergabe eines Composer-Stücks 1, Drücken Sie den [RESET] -Taster, um zum Beginn des Stückes “zurückzuspulen”. Durch Betätigen des [RESET]-Tasters springen Sie sofort zum ersten Song-Takt (wie mit der SKIP-Funk-tion eines CD-Spielers). 2. Drücken Sie den [PLAY]-Taster. -Composer__Song o o o o o o I I Rhythm Whole Bas9/Accomp Lower Upper Menu ooaao o R 1 2 3 4 16 track Save □ o o o o Reset Stop Play Rec BWD FWD t # ^-Transposa-^ Die Wiedergabe beginnt. Wenn Sie sich eine bestimmte Stelle anhören möchten, können Sie den betreffenden Takt durch Drücken des [FWD]-Tasters aufrufen und anschließend auf [PLAY] drücken. An anderen Stellen könnten Sie mit [BWD] auch zurückspulen. 3. Am Ende des Songs wird die Wiedergabe automatisch angehalten. Wenn Sie die Aufnahme schon vorher anhalten möchten, können Sie den [STOP]- oder [RESET]-Tas-ter drücken. Wiedergabestart mit Metronom Wenn Sie [STOP] gedrückt halten, während Sie [PLAY] drücken, wird die Wiedergabe nach zwei Metronomtakten gestartet. 8.3 Track Mute: Stummschalten bestimmter Spuren Sie können auch bestimmte Spuren stummschalten (was auf englisch Mute heißt). Diese Funktion sollten Sie z.B. während der Aufnahme k...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien