Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Roland, modell JV-880

Hersteller: Roland
Dateigröße: 5.52 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn die UED leuchtet, ist der Patch Play Mode angewählt. g EDIT-Taste Mit dieser Taste kann zwischen 'Performance/ Patch Play Mode' (die LED ist erloschen) und "Performance/Patch Edit Mode" (die LED leuchtet) umgeschalte! werden. g SYSTEM-Taste Durch Drücken dieser Taste gelangen Sie in den System Edit Mode (der Bereich für übergeordnete Parameter, z.B. Master Tuning). g RHYTHM-Taste Durch Drücken dieser Taste gelangen Sie in den Rhythm Edif Mode, wo Einstellungen für die Rhythmus-Instrumente vorgenommen werden können. UTIUTY-Taste Durch Drücken dieser Taste gelangen Sie in den Utility Mode, wo Sie die notwendigen Funktionen für das Speichern, Kopieren und Senden von Kiangparameter-Daten, das ROM PLAY oder auch die Aktivierung der Sound-Werksvoreinstellungen finden. VII Q| TONE SWITCH-Tasten I - 4 [TONE SWITCH 4] Mit diesen Tasten kann ein Tone an- bzw. abgeschaltet werden, im Patch Edit Mode kann ein zu editierender Tone wie folgt angewählt werden : [TONE SEIECF] gedruckt halten und eine gewünschte [TONE SWTTCHl-Taste drücken. Diese Tasten haben in anderen Modes auch noch andere Funktionen: [TONE SWITCH 1] Im Performance Play Mode kann ein angewähiter FÄRT stummgeschaltet (ge'mutet") weiden ((MUTE). [TONE SWITCH 2] Im Performance Play Mode fungiert diese Taste als [MONITORj-SchaIter, um einen bestimmten Part abzuhören. [TONE SWITCH 3] im Performance Play Mode fungiert diese Taste als [INFO]-foste, um im Display Status-Informationen eines Parts anzeigen zu lassen. Im Utility Mode fungiert diese Taste als [COMFARE]-Taste, um das Patch des Ziel-Speichers abhören zu können, bevor dieses durch ein selbst editiertes Patch (im TEMP-Bereich) überschrieben wird. Im Utility Mode fungiert diese Taste als [ENTER]-Taste. um z.B. Write- und Copy-Vorgänge auszulösen. Q PCM Card Slot In diesen Schacht kann eine (optional erhältliche) PCM-Card eingesteckt werden (SO-PCM1 Serie / SL-JDSO Serie) g RAM CARD Slot ln diesen Schacht tonn eine (optional erhältliche) RAM-Card eingesteckt werden (M-256E). g MIDI MESSAGE-Anzeige Diese Anzeige leuchtet wenn MIDl-Dafen vom JV-880 empfangen/verarbeitet werden. g POWER-Scha Iter Mit diesem Schalter kann der JV-880 ein- bzw. ausgeschaltet werden. Rückseite □ MAIN OUTPUT Büchsen Das Stereosignal (incl. Chorus und Reverb) wird über diese Buchsen ausgegeben. Verwenden Sie bei Mono-Betrieb die L(M ONO)-Buchse. g SUB OUTPUT Buchsen An diesen Buchsen liegt ein trockenes Stereosignal ohne Chorus und Reverb an. g MICH IN : über diese Buchse werden Daten eines Steuer-Instrumentes empfangen. MIDI OUT = über diese Buchse können JV-880 Klangdaten an einen anderen JV-880 oder einen MIDhComputer/Sequenzer gesendet werden. MIDI THRU : über diese Buchse werden die über MIDI IN empfangenen Daten unverändert weitergeleitet. VIII Kapitel 1 ERSTE BEDIENSCHRITTE 1. VORBEREITUNGEN ■ Anschlüsse * Der JV-88O muß an einen Verstärker oder ein anderes Lautsprechersystem angeschlossen werden. * Falls Sie den JV-88O Ober eine Stereoanlage verstörten möchten, können Sie die Cinch-Verbindungen des beiliegenden Kabels RHM nutzen (ziehen Sie dafür den Klinkenadapter ab). * Stellen Sie sicher, daß alle Lautstärkeregier auf Minimum geregelt sind, bevor Sie das Verstärkersystem ennschatten; damit verhindern Sie eine eventuelle Beschädigung der Lautsprecher durch Signalspitzen beim Einschalten. * Schließen Sie bei Bedarf einen Stereo-Kopfhörer an die PHONES-Buchse an. * Verwenden Sie immer, wenn möglich, den Stereoausgang. Bei Mono-Betrieb benutzen Sie bitte die L (MONO)-Buchse. Endstufe Rad io/Cassetterv-Recorder etc. 1-1 ■ Einschalten Clberprüfen Sie vor dem Einschalten folgende Punkte ; * Sind alle Anschlüsse korrekt (Audio und MIDI ?) * Ist die Lautstärke des Verstärkungssyslems und des JV-88O auf Minimum geregelt ? © Schalten Sie den JV-8BO ein. Es erscheint folgendes Display •. F'erf 1 1 1 2 1 3 i 4 1 5 1617181 1-01: Syri Lead E USB13 * Die interne Schutzschaltung des JV-88O schaltet den Ausgang für einen kurzen Moment stumm. CD Schalten Sie den Verstärker, Mixer o.ä. ein und regeln Sie die lautstarke. (D Regeln Sie die Lautstärke des JV-68O mit dessen VOLUME-Regier (linke Seite). * Gehen Sie beim Ausschalten in umgekehrter Reihenfolge vor. d.h.. schalten Sie den JV-88O zuletzt aus. * Wählen Sie aus Sicherheitsgründen in jedem Fall keine zu hohen Lautstärkewerte, um Schädigungen der Lautsprecher und Ihres Gehörs vorzubeugen. 1-2 ■ Der Display-Kontrast Mit folgendem Vorgang kann die Lesbarkeit des Displays eingestellt werden ; © Drucken Sie [SYSTEM] (die LED leuchtet). @ Gehen Sie mit den [CURSORJ-Tasten auf den Parameter-Namen (links) und wählen Sie mit dem [DATA]-Regler den Parameter “Display contrast' System Display cont-rast.=05 Lj-^- Cursor


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien