Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Roland, modell JUNO-STAGE

Hersteller: Roland
Dateigröße: 4.66 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Auf den Wave Expansion Boards finden Sie zusatzliche Wave-Daten, Patches und Rhythm Sets. Hinweise zum Einbau eines Wave Expansion Boards • Statische Aufladung kann zu Schaden der internen JUNO-STAGE Komponenten und des SRX-Boards fuhren. Beachten Sie daher folgendes: • Bevor Sie das SRX-Board anfassen, beruhren Sie einen metallischen Gegenstand, um Ihre statische Aufladung abzuleiten. • Fassen Sie das SRX-Board nur an dessen Kanten an, und beruhren Sie nicht dessen Platine oder die Anschlusse. • Bewahren Sie die Originalverpackung des SRX-Boards auf. Falls Sie das SRX-Board ausbauen, lagern Sie es nur in dieser Verpackung. • Benutzen Sie nur einen passenden Schraubendreher. Andere Werkzeuge konnen die Schrauben beschadigen. • Um Schrauben zu losen, drehen Sie den Schraubendreher entgegen dem Uhrzeigersinn. Zum Festsetzen drehen Sie in Richtung des Uhrzeigersinnes. • Losen Sie zum Einbau des Expansion-Boards nur die angegebenen Schrauben. • Achten Sie darauf, dass keine Schrauben in das Innere des JUNOSTAGE fallen. • Lassen Sie den Einbauschacht nicht geoffnet. Befestigen Sie nach dem Einbau unbedingt wieder die Abdeckung. • Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an den Kanten des Einbauschachtes verletzen. • Beruhren Sie keine der Platinenkontakte und elektronischen Bauteile im Inneren des JUNO-STAGE. • Versuchen Sie nicht, mit Gewalt das SRX-Board einzusetzen. Entfernen Sie dieses ggf. und versuchen Sie ein leichtgangiges Einsetzen erneut. • Uberprufen Sie nach dem Einbau noch einmal den korrekten Sitz des SRX-Boards und die Funktion. Einbau des Wave Expansion Boards 1. Schalten Sie zunachst den JUNO-STAGE aus, und trennen Sie alle Kabel vom Gerat, inkl. das des AC-Adapters. 2. Entfernen Sie die Schraube, welche die Abdeckung an der Unterseite des JUNO-STAGE befestigt (siehe folgende Abbildung). Schrauben, die entfernt werden mussen JUNO-STAGE - Unterseite Wenn Sie den JUNO-STAGE auf die Vorderseite legen, achten Sie darauf, dass die Unterlage weich genug ist (z.B. Kissen), ansonsten konnen die Taster und Regler beschadigt werden. Achten Sie darauf, das bei Drehen des Instrumentes dieses nicht herunter fallt. 3. Stecken Sie das Wave Expansion Board wie unten gezeigt auf den Platinen-Anschluss. Plastikstifte Platinen-Anschluss Position vor Einbau des Boards Die Vorbereitungen 4. Verwenden Sie den dem Board beigefugten Drehschlussel, um den Plastikstifte auf die Position LOCK zu drehen. Dieses verhindert, dass sich das Board lockern kann. Drehschlussel Position LOCK 5. Befestigen Sie die Abdeckung wieder mithilfe der bei Schritt 2 gelosten Schraube. Uberprufen des Einbaus Nach dem Einbau des Boards mussen Sie prufen, ob dieses vom Instrument korrekt erkannt wird. 1. Schalten Sie den JUNO-STAGE ein (siehe S. 22). Die Anschlusse Anschlie.en des AC-Adapters 1. Stellen Sie sicher, dass sich der [POWER]-Schalter auf der Position OFF befindet. 2. Schlie.en Sie das Netzkabel an den beigefugten AC-Adapter an. 3. Verbinden Sie den AC-Adapter mit der JUNO-STAGE DC IN- Buchse und das Netzkabel mit einer Stromversorgung. AC-Adapter (beigefugt) AC-Anschluss Anzeige Netzkabel DC IN 2. Drucken Sie [MENU]. Das Top Menu-Fenster erscheint. • Auf der Oberseite des AC-Adapters befindet sich eine Kontrollleuchte, die anzeigt, ob das Netzteil Strom erhalt. 3. Wahlen Sie mit [ ] [ ] “1. System”, und drucken Sie [ENTER]. • Fuhren Sie das Kabel des AC-Adapters immer um die Kabelsicherung. Dieses verhindert, dass bei einer unerwarteten 4. Drucken Sie [7 (INFORMATION)]. Zugbelastung die Stromversorgung versehentlich unterbrochen Das SYSTEM INFORMATION-Display erscheint. wird. Kabel sicherung Kabel des Netzteils 5. Drucken Sie [2 (SRX)]. Stellen Sie sicher, dass der Name des eingebauten Boards im Display erscheint. zum AC-Adapter Falls der Name nicht erscheinen sollte, ist das Board nicht korrekt installiert. Schalten Sie das Instrument aus (siehe “Ausschalten” (S. 22)), und wiederholen Sie den Einbau. 6. Drucken Sie [EXIT] oder [7 (EXIT)], um das SYSTEM INFORMATION-Display wieder zu verlassen. Die Vorbereitungen Anschlie.en an externes Equipment Da der JUNO-STAGE keine Lautsprecher besitzt, mussen Sie entweder Kopfhorer oder eine Abhor-Anlage anschlie.en, um Sounds horen zu konnen. Als Abhor-Anlage kann z.B. ein Keyboard-Combo-Verstarker, eine grosse PA, (Mischpult mit) Aktiv-Boxen oder auch eine Stereo-Anlage dienen. Verkabeln Sie den JUNO-STAGE moglichst immer in stereo. Falls Sie den JUNO-STAGE mono spielen mochten, verkabeln Sie nur die OUTPUT A (MIX)-Buchse L (MONO). Audio-Kabel werden nicht mit dem JUNO-STAGE mitgeliefert. Diese mussen Sie ggf. separat erwerben. Vor dem Herstellen von Kabelverbindungen sollten Sie alle Lautstarken auf Minimum regeln und alle beteiligten Gerate ausschalten, um Fehlfunktionen oder gar Beschadigungen vorzubeugen. Stereo-Kopfhorer Mixer Verstarker-System Monitor-Lautsprecher (aktiv) zur Stromversorgung AC-Adapter Die Vorbereitungen Anschlie.en von Pedalen Hold Pedal Schlie.en Sie an die HOLD-Buchse...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien