Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Roland, modell HP-1700

Hersteller: Roland
Dateigröße: 2.14 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Das bedeutet, in Verbindung mit einem Sequenzer können Sie mehrere Sounds gleichzeitig abspielen. 2 Bedienoberfläche VOLUME BRILLIANCE r-.:.....zur и 1.....................................i PIANO 1 PIANO 2 HARPSI- VIBRA- E. PIANO CHORD PHONE CHORUS REVERB L_J REC Seite 13 PLAY Rückseite FUNCTION Function ist eine Hilfstaste für andere Tasten. Halten Sie Function gedrückt und drücken Sie danach eine andere Taste, fede Taste besitzt zwei Funktionen. Beispiel: Wenn Sie nur die Play-Taste drücken, wird eine aufgenommene Passage abgespielt. Wenn Sie jedoch die Function-Taste gedrückt halten und dann die Play-Taste drücken, werden die internen Demos abgerufen. Wenn Sie nur die Function-Taste drücken, könnnen Sie damit die Transponierfunktion ein- oder ausschalten. Die Function-Taste wird ebenfaiis benutzt im Zusammenhang mit bestimmten Tasten der Klaviatur um MIDI-Parameter anzuwählen. Seite 15 und 22, 23 MIDI (IN/OUT/THRU) siehe S. 18/19 PEDAL (SOFT/DAMPER) siehe S. 6 KEY TRANSPOSE Wenn Sie die Function-Taste gedrückt halten und eine dieser beiden Tasten drücken, können Sie die Tonhöhe in Halbton-schritten verändern. Damit ist es möglich, auch Kompositionen in sogenannten schwierigen Tonarten leichter spielen zu können. Seite 15 INPUT (R/L MONO) An diese Buchsen kann ein Audio-Instrument angeschlossen werden. Das Signal kann dann über die eingebauten Lautsprecher des Kla-vieres mit abgehört werden. MIDI-MODE Drei MIDI-Modi sind anwählbar (l/ll/ill). Wenn Sie die Function-Taste gedrückt halten und diese Taste wiederholt drücken, können Sie einen bestimmten Modus anwählen. Seite 16 KEY TOUCH CONTROL Wenn Sie die Funktionstaste gedrückt halten und eine dieser Tasten l/ll/ill (light/standard/heavy) drücken, können Sie die Anschlagdynamik der Klaviatur verändern. Seite 22 MULTI-T1MBRAL MODE Wenn Sie die Function-Taste gedrückt halten, können Sie mit dieser Taste den Multi-Timbra! Mode ein- oder ausschalten. So können fünf verschiedene Klänge gleichzeitig von einem MIDI-Sequenzer angesteuert werden. Drücken Sie die Taste Demo, können Sie den Demonstrations-Song hören. Seite 10 Das linke Pedal ist als Soft-Pedai und als Sostenuto-Pedal ersetzbar. Wenn Sie die Function-Taste halten, können Sie mit dieser Taste zwischen Soft und Sostenuto umschalten. Seite 11 Seite 24 Seite 17 OUTPUT (R/L) An diese Buchsen werden externe Verstärkersysteme angeschlossen (PA-System, Keyboardverstärker, Stereoanlage).__ Seite 17 .....-PFDAl__ DAMPER SOFT j MONO STEREO ' LOCAL ON/OFF Mit diesem Schalter können Sie die Klaviatur vom internen Ton-erzeugungssystem trennen. Benutzen Säe ON im Normalbetrieb und OFF wenn Sie mit einem MIDI-Sequenzer arbeiten. TUNE AC BUCHSE Mit diesem Regler kann die Gesamtstimmung des Klavieres verändert werden. An diese Buchse wird das Netzkabel angeschlossen. Seite 15 Seite 7 Seite 21 Pedale Linkes Pedal Rechtes Pedal Dieses Pedal hat zwei Funktionen (Soft/Sostenuto). Mit diesem Pedal wird immer die Haltefunktion aus-geiöst. Seite 11 Seite 11 3 Inhaltsangabe 1 Setup Aufbauen des Klavierständers Befestigung des Notenständers Tastaturdeckei (nur HP-1700L) Transport Netzkabel_ 2 Grundfunktionen Einschalten Lautstärke Klangfarbe Klanganwahl Demo Song Pedalfunktionen___ 8 3 Der Digital-Recorder Aufnahme Wiedergabe___12 4 Verschiedene Funktionen Chorus Reverb Tuning Transponierung Anschlagdynamik_______14 5 Anschließen weiterer Audio-Instrumente Benutzung der internen Lautsprecher Aufnahme mit einem Cassettenrecorder Spielen mit höherer Lautstärke_____17 6 Benutzung von MIDI Anschließen von MIDI-Instrumenten Erläuterung von MIDI-Fachbegriffen_ _18 7 Anhang Mögliche Fehlerquellen MIDI-Implementationstabelle Klangbereichsdiagramm Spezifikationen_ _25 Index Der Index beinhaltet eine alphabetische Auflistung der wichtigsten Funktionen_29 5 1 Setup Auf bauen des Klavierständers Überprüfen Sie die Teile, bevor Sie mit der Montage beginnen. Überprüfen Sie bitte die Einzelteile auf Vollständigkeit. ® Seitenteil links 1 ® Seitenteil rechts 1 © Pedalleiste 1 ® Mittelstück 1 © kurze Schrauben (M4 x 27 mm) 4 © lange Schrauben (M6 x 60 mm) 4 ® Verbindungsschrauben 2 © Schraubendreher 1 Montageanleitung (2 ® I Befestigen Sie das Klavier auf dem Ständer. Hinweis: Wenn Sie das Klavier auf dem Ständer befestigen, klemmen Sie sich nicht die Finger (die brauchen Sie nämlich noch). ® Richten Sie die Schrauben, die sich an der Unterseite des Klavieres befinden (eine auf jeder Seite) auf die Metallbeschläge der Seitenteile aus und verschieben Sie das Piano so, daß die Schrauben in die dafür vorgesehenen Metallösen gleiten. © Nachdem Sie das Klavier an den Metallbeschlägen des Ständers befestigt haben, schieben Sie die Verbindungsschrauben durch die Ösen der Metallbeschläge in die Unterseite des Klavieres (jeweils eine Schraube für die linke und rechte Seite). n Befestigen Sie die Seitenteile (links und rechts) an der Pedalleiste....

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - HP-900 (2.14 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien