Hersteller: Roland
Dateigröße: 1.05 mb
Dateiname:
|
Anleitung Zusammenfassung
Jedes Gerät hat individuelle Klangfarben, die durch bestimmte Nummern abgerufen werden können. a. Senden eines Programmwechselbefehls Das Piano kann Programmwechselbefehle an externe MIDI-Geräte senden. Die Gruppen/Bank/Nummern, die den entsprechenden Programmwechselnummern entsprechen, entnehmen Sie folgender Tabelle: GROUP V_ NC SANK ' 1 2 3 4 5 6 7 8 1 1 2 3 4 b 6 7 8 2 9 10 11 1 '■ 13 14 4 f, lU 16 3 1/ 18 19 20 21 '¿L 23 24 4 25 26 ?o 29 30 i 31 32 A 5 33 34 35 36 T'7 38 39 40 6 ¿11 42 •-¡3 44 45 46 47 48 7 49 50 51 53 54 55 56 8 57 58 6/9 60 hl 62 63 64 1 65 66 67 68 69 / U 71 7/ 2 /3 /'-i 75 7d 77 7 p 79 80 3 81 82 83 84 85 86 87 88 B 4 89 90 91 92 !-p. 94 95 96 5 97 98 ! 99 100 101 102 103 104 6 105 106 | 107 108 109 110 111 112 7 113 114 115 116 117 118 119 120 8 121 122 123 124 125 126 127 128 ► Um einen Programmwechselbefehl zu senden, halten Sie die MIDI-Taste gedrückt und drücken die entsprechende Gruppen, Bank und Nummerntaste auf dem Manual (siehe Grafik). KEY TRANSPOSE Entsprechende Gruppen/ Bank/Nummerntaste auf dem Manual drücken gedrückt halten MIDI-Kanal und Programmwechsel entsprechen den folgenden Tasten auf dem Manual Nummer Bank 1-8 1-8 /Gruppe A, B Kanal 1 OMNI ON 13 4. Chorus b. Empfang Wenn das ROLAND-Piano einen Programmwechselbefehl empfängt, wird eine Klangfarbe entsprechend der folgenden Tabelle ausgewählt. Empfangene Pro-grammwechsel-Nr. Ausgewählte Klangfarbe 1 Piano 2 2 Piano 1 3 Piano 1 4 Harpsichord 5 Piano 1 6 Vibraphon 7 E-Piano 8 E-Piano Wenn ein angeschlossenes Gerät über einen Chorus verfügt, so kann dieser vom ROLAND- Piano aus geschaltet werden. ► Bei niedergehaitener MIDI-Taste drücken Sie die Chorus 1 oder 2 Taste. * Verfügt das angeschlossene Gerät nur über einen Chorus-Effekt, so ist es gleichgültig, welche Chorus-Taste Sie drücken. * Diese Funktion verändert nicht den am Piano eingestellten Chorus-Effekt. * Das ROLAND-Piano empfängt Programm-wechselnunrtmern von 1-8, Die Nummern 9-128 werden ignoriert. 5. MIDI-Funktionen Das ROLAND-Piano kennt folgende vier MID1- Modi, die die Interpretation von empfangenen MIDI-Informationen steuern. (I) Noten ON/OFF, Pedal- und Programmwechselbefehle werden empfangen und gesendet. (II) Noten ON/OFF, Pedal- und Programmwechselbefehle werden gesendet, empfangene Programmwechselbefehle werden ignoriert. (III) Noten, ON/OFF, Pedal- und Programmwechselbefehle werden empfangen und gesendet. Wenn eine neue Klangfarbe am Piano eingestellt wird, so sendet das Piano den entsprechenden Programmwechselbefehl. Auch die Chorus ON/OFF-Befehle werden gesendet. Dieser Modus ist vorzugsweise im Zusammenhang mit Sequenzen zu verwenden. (IV) Multi-Timbral-Modus. Bei Verwendung eines Sequenzers können mehrere Klangfarben gleichzeitig verwendet werden. * Vergleichen Sie dazu „Multi-Timbral-Modus“ auf der nächsten Seite. «Auswahl der vier Modi> (I) Wird das Piano eingeschaltet, so wird automatisch dieser Modus gewählt. (II) Beim Einschalten des Pianos halten Sie die Pi ANO-1-Taste gedrückt. (III) Beim Einschalten des Pianos halten Sie die MIDI-Taste gedrückt. (IV) Beim Einschalten des Pianos halten Sie die PSANO-2-Taste gedrückt. * Der Modus IV kann auch über MIDI-Exclusiv-Befehle eingeschaltet werden. (Siehe MIDI-Im-plementation.) 14 6. Multi-Timbral-Modus Im Multi-Timbral-Modus können alle fünf Klangfarben des Pianos von einem externen MIDI-Ge-rät gleichzeitig gespielt werden. In diesem Modus kann auch auf der Tastatur gespielt werden, während ein Sequenzer gleichzeitig andere Klangfarben des Pianos benutzt. ► Der Multitimbral-Modus wird selektiert, indem beim Einschalten des Pianos die PIANO 2-Taste niedergehaiten wird. CD Cp + r~—i h gedrückt halten ' ' a. Empfang Der Multi-Timbral-Modus arbeitet mit den MIDI-Empfangskanälen 1,11,12,13 und 14. * Alle anderen MIDI-Kanäle werden ignoriert. b. Klangfarbenauswahl Wenn ein Programmwechselbefehl auf den Kanälen 1, 11, 12, 13 und 14 empfangen wird, so schaltet das Piano auf diesem Kanal in die entsprechende Klangfarbe. Beim Einschalten des Pianos sind den Kanälen folgende Klangfarben zugeordnet: Kanal Klangfarbe 1 Piano 1 11 Piano 2 12 Harpsichord 13 Vibraphon 14 E-Piano K!angfarbe Programmwechsel' Nummer Piano 1 Piano 2 Harpsichord Vibraphon E-Piano 2,3 oder 5 1 4 6 7 oder 8 c. Spielen des Pianos auf dem eingebauten Manual Um das Piano von seinem eigenen Manual aus zu spielen, wählen Sie MIDI-Kanal Nr. 1,3 oder 4 (siehe Seite 13). Die Klangfarben des Klaviers entsprechen den Nummern der Programmwechselbefehle auf dem eingestellten Kanal. * Wenn Sie einen anderen Kanal als 1,11,12,13 oder 14 einstellen, so können die vom Manual gesendeten Informationen nicht vom Piano empfangen werden. d. Pedalinformationen Die Pedaifunktionen des Pianos wirken nur auf die Klangfarbe, die auch vom Manual aus angesprochen wird. Pedalinformationen, die von externen MIDI-Geräten gesendet werden, beeinflussen nur ...