Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Roland, modell GP-16

Hersteller: Roland
Dateigröße: 3.18 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Acoustic DIR 1-4 Panning 5ths DIR 5-4 Round Cutting D!R 1-5 incredible ! DIR 5-5 Super Lead I DiR 1-6 Tube Lead DIR 5-6 DtstortoLead DIR 1-7 Rock 5ths OD DiR 5-7 Smooth Tube DIR 1-8 Surfin Dude DIR 5-8 Mellow Lead DIR 2-1 Awesome Stack DIR 6-1 Delay the 5th DIR 2-2 Ster. Sparkle DIR 6-2 Funk-O-Matic DIR 2-3 Arpeggio 5ths DiR 6-3 Clean Pickin DIR 2-4 O-Drive Stack DIR 6-4 3 Stack DIR 2-5 Barber Pole DIR 6-5 The Staircase DIR 2-6 Eeeoww Lead ! DIR 6-6 Super Phlange DIR 2-7 Beauty Fiange DIR 6-7 60's Trademark DIR 2-8 Nuclear Guit. DIR 6-8 St. Metal Pan. DIR 3-1 Dive Bomb DIR 7-1 Metai Stack OIR 3-2 Hawaian EV-5 DIR 7-2 M-Range Stack DIR 3-3 Stereo WahWah DiR 7-3 Scalding Stack DIR 3-4 Rotating EV-5 DIR 7-4 Full Backing DIR 3-5 Wah Distort.EV-5 DIR 7-5 Scorch Lead D!R 3-6 Swell EV-5 DIR 7-6 Octave Lead+8 DIR 3-7 OD Grunge EV-5 DIR 7-7 Mild Stack DIR 3-8 Puisater EV-5 DiR 7-8 Dirty Backing DIR 4-1 PS Bai. EV-5 DiR 8-1 Round Strat DIR 4-2 Crs Rate EV-5 DIR 8-2 Fat Strat DIR 4-3 Metal Dtun EV-5 DiR 8-3 Classic Jazz DIR 4-4 Rev Time EV-5 DIR 8-4 Echo Octaves DIR 4-5 Vocoder Metal DiR 8-5 Full Bodied DIR 4-6 Dream State DIR 8-6 Sweet Singin DIR 4-7 Dry Skank DIR 8-7 Bright Singin DIR 4-8 Crazy Pan DIR 8-8 Summer Wind DIR AMP = Patches gedacht für die Verstärkung mit einem Standard-Gitarrenverstärker. DIR = Patches gedacht für die Verwendung mit einem Stereo-Mixer, Endstufe und Full-Range-Lautsprecher. 57 Kapitel VI Anhang 3. Systemdaten-Einstellungen MIDI-Empfangskanal: MIDI-Sendekanal: OMNI: Steuernummer: MIDI-Mapping: MIDI-Filter: Steuerpedal: Ausgangswahl: LCD-Kontrast: Kanal “1“ Kanal :,1 “ On Transmit Off Siehe “1. Patch/Programm-wechsef-Nummern “Korrespondenz-Tabelle“ Empfang möglich (RECEIVE) Stummgeschaltet (MUTE) Wahl möglich (ENABLE) 50 4. Daten-Initialisierung Sie gelangen mit folgendem Vorgang zu den Werkseinstellungen für die Patches oder des Systems: (Schritt 1) Schalten Sie das Gerät aus. (Sie sollten vorher den Lautstärke-Regler des an den GP-16 angesteckten Verstärkers zudrehen). (Schritt 2) Drücken Sie die Zahlentasten 6, 7 und 8. Während Sie diese gedrückt halten, schalten Sie das Gerät wieder ein. (Schritt4-a) Drücken Sie WRITE . Ein Preset-Patch wird an- Y~ L- Î r P 0 S f t ^ H ~ I ~ 1 — gezeigt • P a t oh fl - 1 - i ••• Ein Bestirn- mungs-Patch : wird an-gezeig! (Schritt 5-a) Wählen Sie mit I a-Dial[ einen Patch aus den Fabrik-Presets aus. Wählen Sie dann als nächstes einen Bestimmungs-Patch mit ¡ GROUP A/B . Bank-Tasten pT]- [ö] und Nummer-Tasten Q] - [8] aus. • Informationen, wie ein Patch ausgewählt wird, finden Sie unter “4. Patch-Auswahl" (Seite 12)“. (Beispiel: Wenn die Fabrik-Einstellung “A-1-6“ nach “A-8-8“ geladen wird.) (Schritt6-a) WRITE | drücken. Nach dem Einschalten erscheint auf der Anzeige: r p - : J r" Erscheint auf der Anzeige nachstehende Meldung, ist (Schritt 7-a) Daten-Initialisierung möglich. WRITEl drücken, um in den Speicher ein-zuschreiben. Wollen Sie vorher abbrechen, ist (eSCAPEI zu drücken und Sie kehren wieder in die vorherige Betriebsart unter (Schritt 5-a) zurück. a. Initialisierung eines Patch Dieser Vorgang setzt einen Patch auf die Fabrik-Einstellungen zurück. (Schritt 3-a) Rufen Sie mit [FUNCTION] nachfolgend dargestellten Parameter auf (er erscheint auf dem Display). i . Factory r r-8Sht. U l"~S 0 P1 3 L- O f i L. Ui !_j ij n i—1 L cs a d C O FM P Ist die Abspeicherung abgeschlossen, so zeigt das Display obige Meldung und Sie kehren in die vorherige Betriebsart (Schritt 3-a) zurück. Fails notwendig, wiederholen Sie die Schritte 4-a bis 7-a, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Wollen Sie den Vorgang beenden, so drücken Sie fESCAPE] einmal, um in den normalen Wiedergabe-Modus zurückzukehren. Sobald die neuen Einstellungen abgespeichert sind, sind alle vorherigen Speicherdaten für diesen Patch gelöscht. 58 Kapitel VI Anhang a. Initialisierung aller Patches c. Initialisierung der Systemdaten Dieser Vorgang setzt alle 128 Patches auf die Fabrik-Voreinstellungen zurück. • Wenn Sie nachfolgend erklärte Prozedur ausgeführt haben, sind atle augenblicklichen Speicherwerte für die Patches gelöscht, (Schritt 3-b) Rufen Sie mit |FUNCTION| den nachfolgend dargestellten Parameter auf (er erscheint im Display). k!, F 3 c L- ö r"‘ y F* r- 0 s 0t- H i i I-1 3 T.- O r i L ö 3 d (Schritt 4-b) ; WRITE] drücken. F u ! F’ r- 8Sf t. L u 3 ci P u s h hi RITE K e y Î Dieser Vorgang initialisiert die “Systemdaten“ (die augenblicklichen Einstellungen für die Systemdaten werden durch die Fabrik-Voreinstellungen ersetzt). (Schritt 3-c) Rufen Sie mit IfüNCTIOnI den nachfolgend dargestellten Parameter auf (er erscheint im Display). (Schritt 4-c) WRITE drücken. b y L- 0 Fi D 3 t ^ I Ti 11-P u s h bi RITE K 0 y ! (Schritt 5-c) WRITE drücken. (Schritt5-b) |WRITE) drücken. N fs j >_■ H i-' t b u 0 î/No > i b L- fl P L (...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien