Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Roland, modell G-70

Hersteller: Roland
Dateigröße: 14.91 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Der G-70 ist das bis dato vielseitigste Roland-Keyboard mit Begleitautomatik, enthält er doch alle technologischen Errungenschaften, die Roland momentan bietet: Hervorragende Begleitungen, hochwertige Klänge, die Erweiterungsmöglichkeit des Klangangebots mit Hilfe eines Expansion-Boards (SRX-Serie), einen D Beam-Controller, virtuelle Orgelzugriegel, professionelle Effekte, einen Vocal Harmonist, die Cover-Funktionen des DisCover 5... Eine erschöpfende Auflistung würde den Rahmen dieser Einleitung sprengen. Es wurde alles unternommen, den Zugriff auf dieses Funktionsangebot so schnell und einfach wie möglich zu gestalten. Deshalb enthält der G-70 ein druckempfindliches Farb-Display, das die Arbeit mit dem G-70 äußerst effizient gestaltet. Um die Funktionen des G-70 so schnell wie möglich kennen zu lernen und bei der Bedienung alles richtig zu machen, sollten Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig durchlesen. Um Verwirrungen zu vermeiden, wollen wir den Begriff "Taster" für die Druckknöpfe auf der Frontplatte verwenden und nur von "Tasten" sprechen, wenn von der Klaviatur des G-70 die Rede ist. Aus Platzgründen verwenden wir statt "Standard MIDI File" außerdem den Begriff "Song". Lesen Sie sich zuerst das Kapitel "Wichtige Hinweise" auf S. 11 durch. Dort finden Sie nämlich wichtige Bedienhinweise für die Arbeit mit dem G-70. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, weil Sie sie bestimmt noch einmal brauchen werden. Copyright ©2004 ROLAND EUROPE. Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung darf ohne die schriftliche Genehmigung der Roland Europe S.p.a. weder auszugsweise, noch vollständig kopiert, anderweitig verwendet, verteilt oder veröffentlicht werden. R 4 G-70 Music Workstation Funktionsübersicht Funktionsübersicht Das bisher vielseitigste Arranger-Instrument von Roland Der G-70 ist ein Instrument der Superlative mit der besten Klangerzeugung aus dem Hause Roland. Er kombiniert Rolands "Virtual ToneWheel"-Technologie (unserer überaus erfolgreichen VK-Serie) mit einer nicht weniger süperben internen Klangerzeugung (die von der Fan-tom-X-Serie hergeleitet ist). Erstmals lässt sich das Klangangebot eines Roland-Arrangers zudem mit Erweiterungsplatinen der SRX-Serie wunschgemäß erweitern. Neue Bedienerführung Bei der Entwicklung des G-70 wurde penibel auf eine zügige und unmissverständliche Bedienung geachtet. Das druckempfindliche Farb-Display und die große Anzahl fest zugewiesener Taster bieten direkten Zugriff auf fast alle verfügbaren Funktionen, was verschachtelte Menüs überflüssig macht. Parameter, die sinngemäß zusammen gehören, befinden sich in der Regel auf derselben oder benachbarten Display-Seiten. Ihre Einstellung kann nun viel schneller erfolgen als bei älteren Roland-Keyboards. Cover- und Makeup Tools-Funktionen für Standard MIDI Files und Music Styles Sowohl Standard MIDI Files als auch Music Styles können dank hochwertiger Song- und Style Cover-Vorgaben schnell und professionell umorchestriert werden. Die intuitiven und Instrument-basierten MAKEUP TOOLS-Parameter erlauben sogar persönliche Eingriffe in das Klanggeschehen, was erstmals nicht mit einer umständlichen Editierung von Einzel-Ereignissen verbunden ist. Die Struktur von Standard MIDI Files lässt sich über programmierbare MARK & JUMP-Speicher in Echtzeit ändern, so dass man vorgefertigte Songs mühelos zu "Extended"-Versionen umfunktionieren kann, wenn die Stimmung im Saal dieses verlangt. ‘Adaptive Chord Voicing' (intelligente Akkordstimmführung) Der Arranger des G-70 weist nicht nur eine neue Struktur (mit 4 Begleitebenen, 4 Intros und 4 Ending-Phra-sen) auf, sondern verwendet auch eine Echtzeit-Akkor-dauswertung, die eine musikalischere Stimmführung der Begleitphrasen bewirkt. Die zum Patent angemeldete ACV-Technologie kann Style-Parts nämlich so transponieren, dass unnatürliche Intervallsprünge von Streichern, Klavierakkorden usw. erstmals unterbleiben. Professioneller Vocal Harmonist Ein weiteres Highlight des G-70 ist der Vocal Harmonist, der Ihren Gesang mit Harmoniestimmen versieht und mehrere Modi bietet, mit der man seine Stimme (oder jene einer anderen Person) fast beliebig verfremden kann. Das setzt die Verwendung des G-70 mit einem optionalen Mikrofon (Roland DR-10 oder DR-20) voraus, obwohl man auch andere Signalquellen (Synthesizer usw.) bearbeiten kann. Hinzu kommt jedoch ein separater EXTERNAL AUDIO IN-Part mit eigener Effektsektion für die Bearbeitung externer Line-Signale (eines SoundModuls, CD-Spielers usw.), die Ihrem Spiel hinzugefügt werden können. Die beim Singen und/oder vom Vocal Harmonist erzeugten/hinzugefügten Signale können entweder über die MAIN OUTPUT-Buchsen oder an separate Mischpultkanäle bzw. Verstärker (VOCAL HARMONIST OUTPUT-Buchsen) ausgegeben werden. Schneller Recorder und umfassender 16-Spur-Sequenzer Der G-70 bietet zwei Funktionsbereiche für die Aufnahme neuer Stücke: Einen Recorder mit einfacher REC-START-STOP-Bedienung sowie ei...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien