Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Roland, modell FZ-5

Hersteller: Roland
Dateigröße: 285.39 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Diese fur den sicheren Betrieb dieses Gerates. Um Moglichkeiten Ihres neuen Gerates zu bekommen, empfehlen zu lesen. Dieses Handbuch sollten Sie zu Eine Batterie ist im Lieferumfang Sie neue Batterien, wenn Copyright © 2006 BOSS Alle Rechte vorbehalten. Genehmigung Eigenschaften . Der FZ-5 benutzt die COSM-Technologie um den Sound von drei typischen Vintage Fuzz-Box Effektgeraten nachzubilden. Diese Gerate hatten Germanium die fur den Sound sehr wichtig waren. Durch die COSM Komponente sehr gut nachempfunden. . Beim FUZZ-Regler des FZ-5 kann ein BOOST-Bereich Verzerrungsgrade als bei den Originalmodellen COSM (Composite Object Sound Modeling) Composite Object Sound Modeling Faktoren eines Originalsignals prazise das die gleichen Klangeigenschaften * Alle Produktnamen in dieser Anleitung dieser Anleitung benutzt, um Die Bedienoberflache 12 3 6 4 5 AC Adapter-Buchse 1. Sie konnen hier einen AC Adapter (BOSS PSA-230, separat erhaltlich) anschie.en. Wenn Sie einen Netzadapter verwenden, mussen Sie sich keine Gedanken uber die Lebensdauer der Batterie machen. * Verwenden Sie ausschlie.lich das vorgesehene Netzteil (PSA-230) . * Wenn sich Batterien im Gerat befinden wahrend der Netzadapter angeschlossen ist, dann ist das Gerat bei Stromausfall trotzdem funktionsfahig. CHECK-Anzeige2. Diese leuchtet, wenn der ist. Der Ladestatus der ebenfalls angezeigt. Die Bedienoberflache * Wenn das Licht schwacher wird, sollte die Batterie ersetzt werden. Siehe “Wechseln der Batterie (S. 13). * Die CHECK-Anzeige zeigt an, ob der Effekt ein- oder ausgeschaltet ist. Sie zeigt nicht an, ob das Gerat an der Stromzufuhrung angeschlossen ist. 3. OUTPUT-Buchse Verbinden Sie diese Buchse mit dem eines Gitarrenverstarkers einem anderen Effektprozessor. 4. Fu.schalter Schaltet den Effekt ein/ 5. Randelschraube Beim Zuruckdrehen dieser Schraube wird das Batteriefach geoffnet, und Sie konnen die Batterie austauschen. * Weitere Hinweise unter “Wechseln der Batterie (S. 13) . Die Bedienoberflache INPUT-Buchse 6. Schlie.en Sie hier die Gitarre, ein anderes Instrument oder den Ausgang eines Effektgerats an. * Die INPUT-Buchse funktioniert auch als Netzschalter. Sobald ein Kabel in der Buchse steckt, ist das Gerat eingeschaltet. Wenn das Gerat nicht benotigt wird, dann entfernen Sie das Kabel aus dieser Buchse. 87 9 LEVEL-Regler 7. Regelt die Lautstarke des Fuzz-Effekts. FUZZ-Regler 8. Regelt die Intensitat des Fuzz-Effekts. Der Verzerrungsgrad wird erhoht, wenn der Regler nach rechts gedreht wird. In der Mittelstellung wird der maximale Verzerrungsgrad der modelierten Fuzz Box erzeugt. Wenn Sie den Regler in den Boost-Bereich drehen, dann erhalten Sie einen hoheren Verzerrungsgrad als die Original Die Bedienoberflache 9. MODE-Regler Auswahl des Fuzz-Box Modells. . MODE-Liste * Alle Produktnamen in dieser Anleitung sind Markenzeichen der jeweiligen dieser Anleitung benutzt, um das Equipment, das mit der COSM Technologie F (FACE) Dallas-Arbiter FUZZ FACE. Die rote, runde “Tretmine”, die Hendrix in den 60igern Produziert den Sound des Dallas-Arbiter Fuzz Face Populares Soundbeispiel: Jimi Hendrix M (MST FUZZ) Maestro FZ-1A. Im Original war das Maestro mit 2N2614 Riff von “Satisfaction” wurde mit so einem Anhebung des hohen Frequenzbereichs. O (OCTAVE FUZZ) Octavia fuzz. Fugt dem Originalton noch ein Besonders bei hoch gespielten Es empfielt sich, den Fuzz-Populares Soundbeispiel: Jimi Hendrix Die Anschlusse * Sobald ein Kabel an die INPUT-Buchse angeschlossen wird, ist das Gerat eingeschaltet. * Drehen Sie den Lautstarke-Regler des Verstarkers erst auf, wenn alle angeschlossenen Gerate eingeschaltet sind. * Es wird empfohlen, einen Netzadapter fur das Gerat zu benutzen. Wenn Sie Batterien verwenden, nehmen Sie Alkaline Batterien. * Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten Widerstand. Bei der Benutzung von Kabeln mit integriertem Widerstand wird die Lautstarke deutlich herabgesetzt. * Um eventuellen Beschadigungen empfindlicher Komponenten (wie z.B. Lautsprecher) vorzubeugen, regeln immer die Lautstarke auf Minimum und schalten alle Gerate aus, bevor Sie neue Kabelverbindungen vornehmen. Hinweis zur Positionierung * Wenn sich Batterien im Gerat befinden, wahrend es mit einem Netzadapter betrieben wird, dann ist das Gerat auch bei Stromausfall funktionsfahig. * Wenn alle Verbindungen hergestellt sind, dann schalten Sie die Gerate in der folgenden Reihenfolge ein bzw. aus. Einschalten: Der Gitarrenverstarker wird zuletzt eingeschaltet. Ausschalten: Der Gitarrenverstarker wird zuerst ausgeschaltet. * Drehen Sie den Lautstarkeregler des Verstarkers immer komplett herunter, bevor Sie das Gerat ausschalten. Beim Ausschalten ist ein knacksen horen, das ist keine Fehlfunktion. * Wenn die Batterie an Spannung verliert, leuchtet CHECK-Anzeige nur noch schwach. Wechseln die Batterie so bald wie moglich aus. Es kann vorkommen, dass die Oberflache zerkratzen. Achten Sie aber in jedem Die Anschlusse .... .. .. * Dieses Gerat ist mit ist das Gerat v...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien