Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Roland, modell FP-3

Hersteller: Roland
Dateigröße: 1.06 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Einstellbereich: -6–0–5. Wenn Sie den [Song]-Taster loslassen, erscheint wieder das vorherige Display. 2. Um wieder die Voreinstellung anzuwahlen, halten Sie den [Song]-Taster gedruckt, und spielen Sie die Note “C”. Beispiel: Transponierung von “C” auf “E” Halten Sie den [Song]-Taster gedruckt, und spielen Sie die Note “E”. Die Note “E” liegt vier Halbtone oberhalb des “C”, daher erscheint im Display die Anzeige “4”. 1, 2Spielen Sie die gewunschte Note: HINWEIS Wenn Sie den [Song]-Taster gedruckt halten und die []/[+]- Taster beide gleichzeitig drucken, wird wieder die Voreinstellung (0) ausgewahlt. Kapitel 1 Spielen des FP-3 Anwendung des Metronoms 1. Drucken Sie den [ (Metronome)]-Taster. Das Metronom erklingt, und die Anzeige des [Tempo/Rhythm]-Tasters blinkt rot beim ersten Taktschlag und grun bei den weiteren Taktschlagen. Im Display ist das Metronom-Tempo zu sehen: 2. Um das Metronom wieder abzuschalten, drucken Sie erneut den [ (Metronome)]-Taster. Verandern des Tempos 1. Drucken Sie den [Tempo/Rhythm]-Taster so oft, bis der Tempo-Wert im Display erscheint. Wenn Sie den [Tempo/Rhythm]-Taster mehrfach hintereinander drucken, erscheint abwechselnd das Tempo und die Nummer des aktuell ausgewahlten Rhythmus (Anzeige “r” im Display). Wenn das Tempo angezeigt wird, leuchten die Anzeigen der [-]/[+]-Taster rot. 2. Stellen Sie das gewunschte Tempo mit den [-]/[+]-Tastern ein. 1, 2 HINWEIS Informationen zu Rhythmen siehe “Kapitel 2 Spielen mit Rhythmen” (S. 25). Kapitel 1 Spielen des FP-3 Verandern der Taktart des Metronoms 1. Halten Sie den [Tempo/Rhythm]-Taster gedruckt, und drucken Sie einen der [-]/[+]-Taster. Die Tempo/Rhythm]-Taster-Anzeige blinkt rot, und die aktuell eingestellte Taktart erscheint im Display. 2. Stellen Sie mit den [-]/[+]-Tastern die gewunschte Taktart ein. Die folgenden Taktarten sind auswahlbar: Display Taktart Display Taktart 2.2 2/2 6.4 6/4 0.4 nur die Taktschlage 2–4 erklingen. 7.4 7/4 2.4 2/4 3.8 3/8 3.4 3/4 6.8 6/8 4.4 4/4 9.8 9/8 5.4 5/4 12.8 12/8 3. Drucken Sie den [Tempo/Rhythm]-Taster. Die Taster-Anzeigen leuchten wieder wie ursprunglich. Verandern der Lautstarke Sie konnen die Lautstarke des Metronoms in 10 Stufen einstellen. Die Voreinstellung ist “5”. 1. Halten Sie den [ (Metronome)]-Taster gedruckt, und drucken Sie einen der beiden [-]/[+]-Taster. Die [ (Metronome)]-Taster-Anzeige blinkt rot, und der aktuelle Wert wird im Display angezeigt: 2. Stellen Sie mit den [-]/[+]-Tastern die gewunschte Lautstarke ein. 3. Drucken Sie den [ (Metronome)]-Taster. Die Taster-Anzeigen leuchten wieder wie ursprunglich. WICHTIG Wahrend der Song- oder Rhythmus-Wiedergabe kann die Taktart nicht verandert werden. Kapitel 2 Spielen mit Rhythmen Der Session Partner Der “Session Partner” ist eine einfache Begleitautomatik, mit der Sie Ihr Spiel begleiten lassen konnen. Sie konnen: mit den beiden Rhythm-Tastern die Rhythmus- bzw. Akkordbegleitung ein- bw. ausschalten, durch einfaches Drucken eines Tasters Intros, Endings und Fill-Ins abrufen - und -uber die Tastatur Akkordwechsel erzeugen. Die verschiedenen Funktionen des “Session Partner” Der “Session Partner” besitzt die folgenden Moglichkeiten: • Spielen des Rhythm Drum Parts anstelle des Metronoms (S. 25) • Spielen mit Rhythmen und automatischem Akkordwechsel (S. 26) • Erzeugen von Akkordwechseln in linken Tastaturbereich (S. 31) • Aufzeichnen von Akkordwechseln (S. 35) Die“Rhythmen” Das FP-3 besitzt verschiedene interne “Rhythmen” aus unterschiedlichen Musikstilrichtungen, z.B. Jazz, Rock usw.. Die Rhythmen bestehen aus einer Kombination von Schlagzeug-, Bass- und weiteren Instrumenten-Patterns und konnen im “Session Partner” ausgewahlt werden. Jeder Rhythmus besteht aus einem Drum Part und aus einem Chord Part. Sie konnen diese Parts mit den Tastern [Drums] und [Chord] ein- bzw. ausschalten. Spielen mit Rhythmen Spielen mit einer Rhythmus-Begleitung In diesem Fall werden nur die Schlagzeug-Klange des Rhythm Drum Parts gespielt. Siehe “Auswahl eines Rhythmus” (S. 28). 1. Drucken Sie den [Drums]-Taster. Die [Drums]-Taster-Anzeige leuchtet, und das Intro des Rhythmus startet. 2. Drucken Sie erneut den [Drums]-Taster. Das Ending wird gestartet. Danach stoppt der Rhythmus, und die [Drums]Taster- Anzeige erlischt. WICHTIG Sie konnen einen internen Song und einen Rhythmus nicht gleichzeitig spielen. HINWEIS Siehe “Liste der internen Rhythmen” (S. 49). Kapitel 2 Spielen mit Rhythmen Der Session Partner Der “Session Partner” ist eine einfache Begleitautomatik, mit der Sie Ihr Spiel begleiten lassen konnen. Sie konnen: mit den beiden Rhythm-Tastern die Rhythmus- bzw. Akkordbegleitung ein- bw. ausschalten, durch einfaches Drucken eines Tasters Intros, Endings und Fill-Ins abrufen - und -uber die Tastatur Akkordwechsel erzeugen. Die verschiedenen Funktionen des “Session Partner” Der “Session Partner” besitzt die folgenden Moglichkeiten: • Spielen des Rhythm Drum Parts anstelle des Metronoms (S. 25) • Spielen mit Rhythmen und automatischem Akkord...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien