Login:
Stimmen - 6, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Roland, modell EP-880

Hersteller: Roland
Dateigröße: 1.62 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie jetzt auch den anderen Part noch einmal einspielen mochten, mussen Sie mit Schritt 2 oben fortfahren. Wahrend der Aufnahme eines weiteren Parts wird der Part der anderen Spur abgespielt. Anhoren der Aufnahme 7. Drucken Sie den [PLAY]-Taster. Ihre Aufnahme wird nun abgespielt. Drucken Sie den [PLAY]-Taster erneut, um die Wiedergabe anzuhalten. Loschen einer Aufnahme Um eine Aufnahme zu loschen, mussen Sie folgenderma.en verfahren: Loschen nur einer Spur Mit dem hier beschriebenen Verfahren konnen Sie eine Spur loschen. Halten Sie den [LEFT]- oder [RIGHT]-Taster gedruckt, wahrend Sie den [REC]-Taster betatigen. Die Diode des gedruckten Spurtasters erlischt, um Sie darauf hinzuweisen, dass der betreffende Part geloscht ist. Loschen eines Stucks Um den gesamten “Usr”-Speicher zu loschen, mussen Sie folgenderma.en verfahren: 1. Halten Sie den [SONG/TEMPO]-Taster gedruckt, wahrend Sie den [REC]-Taster betatigen. Folgende Meldung erscheint und die Dioden des [REC]- und [PLAY]-Tasters fangen an zu blinken. Anm. Wenn Sie es sich anders uberlegt haben und das Stuck doch nicht loschen mochten, mussen Sie den [PLAY]-Taster drucken. 2. Drucken Sie den [REC]-Taster noch einmal. Ihr eigenes Stuck wird nun geloscht. Speichern des aufgenommenen Stucks (Song Backup) Das selbst aufgenommene Stuck wird bei Ausschalten des ep 880 wieder geloscht. Vor dem Ausschalten konnen Sie es jedoch speichern. Diese Funktion hei.t “Song Backup”. 1. Halten Sie den [SPLIT]-Taster gedruckt, wahrend Sie den [TWIN PIANO]-Taster betatigen. Loschen eines gespeicherten Stucks Das intern gespeicherte Stuck kann man nur loschen, wenn der Song-Puffer keine Daten enthalt. 1. Halten Sie den [SPLIT]-Taster gedruckt, wahrend Sie den [TWIN PIANO]-Taster betatigen. Das ep 880 wechselt in den Funktionsmodus. 2. Drucken Sie den [SONG/TEMPO]-Taster. Im Display erscheint folgende Anzeige: Das ep 880 wechselt in den Funktionsmodus. 2. Drucken Sie den [SONG/TEMPO]-Taster. Anm. Drucken Sie den [SPLIT]- oder [TWIN PIANO]Taster, um den Vorgang abzubrechen. 3. Drucken Sie den [REC]-Taster. Das gespeicherte Stuck wird geloscht. Nun verhalten sich das Display und die Tasterdioden wieder “normal”. DEUTSCH Die Diode dieses Tasters blinkt. Im Display erscheint folgende Anzeige: 3. Drucken Sie den [REC]-Taster. Das Display blinkt und das Stuck wird gespeichert. Anm. Die Daten des Stucks werden nach Ausfuhren des “Song Backup”-Befehls in einem speziellen Speicher gepuffert. Jenen Puffer mussen Sie loschen, wenn Sie danach ein internes oder das soeben gespeicherte Stuck wahlen mochten. Drucken Sie also den [REC]-Taster, wenn “dEL” im Display angezeigt wird. Das gespeicherte Stuck erkennt man an folgender Bezeichnung: 59 5. Weitere Funktionen 5. Weitere Funktionen Andern der Dampferresonanz Bei einem akustischen Klavier schwingen bei Betatigen des Dampferpedals auch andere Saiten mit jenen der gespielten Noten mit. Dadurch wird der Klang voller. Das Dampferpedal des ep 880 simuliert dieses Phanomen, das man Dampferresonanz nennt. Es stehen acht Resonanzpegel zur Auswahl. Je gro.er der Wert, desto lauter wird die Resonanz. Beim Einschalten wird die Einstellung “5” gewahlt. Anm. Diese Funktion ist nur fur Klavierklange belegt. Fur andere Klange steht sie nicht zur Verfugung. 1. Halten Sie den [REVERB]- und [CHORUS]-Taster gedruckt, wahrend Sie den [–]- oder [+]-Taster betatigen. Solange Sie den [REVERB]- und [CHORUS]-Taster gedruckt halten, wird der aktuelle Wert angezeigt. Je gro.er der Wert, desto auffalliger wird der Effekt. Weitere Einstellungen (Funktionsmodus) Ihr Instrument bietet weiter fuhrende Funktionen, die man wie unten beschrieben einstellt: Anwahl des Funktionsmodus’ 1. Halten Sie den [SPLIT]-Taster gedruckt, wahrend Sie den [TWIN PIANO]-Taster betatigen. Taster Funktion Seite [E. PIANO] Stimmungssystem S. 61 [HARPSICHORD] Gedehnte Stimmung S. 62 [ORGAN] Zuordnen des Dampferpedals S. 62 [STRINGS] MIDI-Ubertragungskanal S. 65 [VARIATION] Local Control S. 65 [SONG/TEMPO] Song-Speicherung Loschen eines gespeicherten Stucks S. 59 [METRONOME/ COUNT IN] Speichern der Gesamtstimmung S. 63 [PLAY] Ausgabe der Recorder-Daten S. 66 [RIGHT] V-LINK S. 63 Das ep 880 wechselt in den Funktionsmodus. Die Dioden des [SPLIT]-, [TWIN PIANO]- und gedruckten Tasters fangen an zu blinken. Anwahl der anderungsbedurftigen Funktion 2. Drucken Sie den Taster, dem die benotigte Funktion zugeordnet ist. Die Dioden des [SPLIT]-, [TWIN PIANO]- und gedruckten Tasters blinken. Alles Weitere zu diesen Funktionen finden Sie weiter unten. Taster Funktion Seite [PIANO] Gesamtstimmung S. 61 3. Zum Andern eines Werts verwenden Sie die Taster [–] und [+]. Drucken Sie [–] und [+] gleichzeitig, um wieder den Vorgabewert zu wahlen. Die interne Speicherung eines Stucks erfolgt nach einem anderen Muster. Siehe auch S. 59. Verlassen des Funktionsmodus’ Drucken Sie den [SPLIT]- oder [TWIN PIANO] Taster. Die Diode dieses Tasters verhalt sich nun wieder “normal”. Angleichen der Stimmung an ein anderes ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien