Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Roland, modell EM-30

Hersteller: Roland
Dateigröße: 4.56 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Der EM-50 und EM-30 gehören zu Rolands neuer Arranger-Keyboard-Reihe, welche die Meßlatte für Instrumente mit Begleitautomatik wieder ein wenig höher legt. Zu den herausragenden Neuheiten dieser beiden Instrumente gehören die Style Morphing-und Style Progression-Funktion, mit denen Sie vorprogrammierte Begleitungen in Echtzeit abwandeln können. Natürlich sind auch der EM-50 und EM-30 mit einem D Beam Controller ausgestattet und bieten zudem eine hervorragende Klangqualität und exzellente Music Styles. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig durch, damit Sie bei der Bedienung Ihres EM-50/30 alles richtig machen. Um Mißverständnissen vorzubeugen» wollen wir in dieser Bedienungsanleitung das Wort “Taster” verwenden, wenn von den Bedienelementen des EM-50/30 die Rede ist. “Taste” hingegen wird nur im Zusammenhang mit der Tastatur verwendet. Bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie sich alle wichtigen Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen durchlesen, Dort erfahren Sie nämlich, wie man den EM-50/30 sachgerecht behandelt und was man tunlichst vermeiden sollte. Der D Beam wird in Lizenz der Interactive Light, Inc. hergestellt. Alle anderen in dieser Bedienungsanleitung erwähnten (eingetragenen) Warenzeichen sind das Eigentum der betreffenden Finnen und werden von Roland Europe S.p.a. ausdrücklich anerkannt I——, Copyright © 1999 ROLAND EUROPE. Alle Rechte Vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung jeglicher Art dieser Bedienungsanleitung ist ohne die schriftliche Genehmigung von Roland Europe S.p.a. nicht erlaubt, Bedienungsanleitung Funktionen D Beam Controller Der D Beam Controller des EM-50/30 ist eine neue Spielhüfe, die erstmals auf der MC-50 5 Groovebox von Roland vorgestellt wurde. Mit dem D Beam Controller können Sie jeweils einen Parameter ansteuern, indem Sie Ihre Hand über einen (unsichtbaren) Infrarotstrahl bewegen. Style Morphing & Style Progression Die Style Morphing-Funktion erlaubt das Abwandeln der Music Styles (Begleitungen) in Echtzeit, indem Sie bestimmte Parts eines Styles durch Parts eines anderen Styles ersetzen. Mit Style Progression hingegen können Sie die Begleitungen einfacher oder komplexer Gestalten bzw. bestimmte Music Style-Parts auslassen. Dank dieser intuitiven Steuerung der Arrangements dürfte es also ein Leichtes sein, für jedes Stück exakt die geeignete Atmosphäre zu schaffen. Großes grafikfähiges Display Ihr EM-50/30 ist mit einem großen grafikfähigen Display ausgestattet, das Sie jederzeit ausführlich über den Status Ihres Instrumentes informiert. Die meisten Funktionen werden mit leicht verständlichen Symbolen dargestellt, so daß Sie buchstäblich “im Bilde” sind. 64 User-Programme mit Style Hold-Funktion User-Programme sind Speicher, in denen Sie eigene Einstellungen (“Registrierungen”) ab legen können. Diese Einstellungen beinhalten den derzeit gewählten Music Style, die Klanganwahl, das Tempo sowie eine Vielzahl anderer Parameter. Auf Tastendruck kann Ihr Creative Keyboard also völlig anders registriert werden. Mit der Style Hold-Funktion können Sie die in den User-Programmen gespeicherte Style-Adresse aus-klammern. Beim Laden eines User-Programms ändern sich dann zwar alle anderen Einstellungen, jedoch wird der zuvor gewählte Music Style auch weiterhin verwendet Ein Vorteil dieses Systems ist, daß Sie identische Registrierungen mit unterschiedlichen Style Morphing- und Style Progression-Einstellungen speichern können, die sich dann bequem durch Aufrufen eines User-Programme laden lassen. Diskettenlaufwerk {nur beim EM-50) Der EM-50 ist mit einem Diskettenlaufwerk ausgestattet, das Sie zum Sichern und Laden der internen Einstellungen (darunter auch der Recorder-Songs) verwenden können. Außerdem können Sie acht neue Styles von einer Diskette in die Flash ROM-Speicher kopieren. 354 Tones (Klänge) und 12 Drum Kits Der EM-50/30 enthält 354 hochwertige instrumentklänge der Roland-Klangbibliothek. Für so gut wie alle Stilrichtungen stehen demnach mehrere Alternativen zur Verfügung. Die Klangerzeugung des EM-50/30 ist kompatibel zu General MIDI System Level 1 (kurz GM) sowie zum GS-Format von Roland. 64 Music Styles im ROM + 8 im Flash»R0M Der EM-50/30 enthält insgesamt 72 Music Styles (automatische Begleitungen), 64 Styles befinden sich im sog. ROM-Speicher (den Sie nicht überschreiben können). Acht weitere Styles können jedoch durch andere Begleit-Patterns ersetzt werden, die Sie von einer Diskette (EM-50) oder via MIDI laden. Ihr Roland-Händler informiert Sie gerne über das Style-Angebot. (Außerdem enthält die CD-ROM weitere Styles, die Sie verwenden können.) Die ROM-Styles enthalten nicht nur Dance/Techno-Begleitungen, sondern auch 8 “Acoustic” Styles. Diese eignen sich besonders für “Unplugged”-Titel, Jazz-Balladen usw. Drei Modi Um das Musizieren noch angenehmer zu gestalten, bietet der EM-50/30 einen Arranger-, einen Organ-und einen M.Drums-Modus. Diese können auf Tastendruck angewählt werden. Audio-Eingänge mit L...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - EM-50 (4.56 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien