Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Roland, modell EM-2000

Hersteller: Roland
Dateigröße: 15.39 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


H B Imiinin Jr IMM% g | nnrmtw I ^tek. »Wirrm S üiiiiriwff fi fi &mmI Praxisbuch Vielen Dank, daß Sie sich für das Creative Keyboard EM-2000 von Roland entschieden haben. Seine wegweisende Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit und der superschnelle RISC-Prozessor machen den EM-2000 zu einem hochwertigen Instrument. Als Keyboard, das mit einer ganzen Reihe von Neuigkeiten in dieser Klasse aufwartet, stellt der EM-2000 die perfekte Lösung für Profis sowie Musikfreunde dar, die über ein komfortables und zugleich kompromißloses Instrument verfügen möchten. Um Ihren EM-2000 so schnell wie möglich kennen- und bedienen zu lernen, möchten wir Sie bitten, sich dieses Praxisbuch vollständig durchzulesen. Weiterführende Informationen finden Sie in dem referenzhandbuch, das ebenfalls /,um Lieferumfang gehört. Um Sprachverwirrungen bereits im Vorfeld auszuschalten, verwenden wir in dieser Bedienungsanleitung das Wort “Taster”, wenn von den Druckknöpfen der Bedienoberflache die Rede ist. “Taste” wird nur verwendet, wenn die Klaviatur gemeint ist. Die Abbildungen sollen die Handlungsabläufe veranschaulichen und können u.U. von den Meldungen abweichen, die Sie bei Bedienen Ihres Instruments sehen. Bevor Sic dieses Instrument verwenden, sollten Sie sich die Sicherheitshinweise durchiesen. Dort finden Sie nämlich wichtige Informationen für die Handhabung und Bedienung ihres EM-2000. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitungen zwecks späterer Bezugnahme an einem Ort auf, an dem Sie sie auch schnell wiederfinden. Iomega® ist ein eingetragenes Warenzeichen und Zip™ sowie JAZ™ sind Warenzeichen der Iomega Corporation. Alle anderen in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Warenzeichen sind Eigentum der betreffenden Firmen. Der D Beam Controller wird in Lizenz der Interactive Light, Inc. hergestellt. Copyright © 1998 ROLAND EUROPE spa. Aile Rechte Vorbehalten. Nachdruck, Übertragung oder anderweitige Vervielfältigung dieses Buches oder von Auszügen hieraus bedürfen der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung von ROLAND EUROPE spa. 3 Praxisbuch . Features Anschlagdynamisches Manual mit Kanal-After-touch Dank der guten Klaviatur ist der EM-2000 komfortabel zu spielen. Die Klaviatur generiert auch After-touch-Daten, mit denen Sie die Lautstärke, Klangfarbe sowie bestimmte Ar ranger-Funktionen intuitiv steuern können. Neue Klangerzeugung Der EM-2000 ist mit einer neuen 32fach multitimbra-len Klangerzeugung ausgestattet und bietet 1161 Instrumente sowie 43 Drum Kits, die das gesamte Spektrum, von akustischen Instrumenten bis zu Techno-Klängen, abdecken. Das versteht es sich ganz von selbst, daß der EM-2000 64sdmmig polyphon ist. Zahlreiche Effekte Außer dem inzwischen obligaten digitalen Chorus-und Reverb-Effekt, dem Delay-Effekt, der auf dem G-800 vorgestellt wurde sowie dem 2-Band-Equalizer bietet der EM-2000 auch sagenhafte 89 Effekte und Kombinationen (z.B. Verzerrung, Rotary, Humamzer, Enhancer, 3D Chorus, LoFi usw.). Innovativer D Beam™ Controller Der D Beam Controller ist eine neue Spielhilfe, die erstmals auf der MC-505 Groovebox von Roland vorgestellt wurde. Mit dem D Beam Controller können Sie jeweils einen Parameter ansteuern, indem Sie Ihre Hand über einen (unsichtbaren) Infrarotstrahl bewegen. Internes Zip™-Laufwerk, Standard SCSi-Anschluß und Diskettenlaufwerk Die EM-2000-Ingenieure hatten bei der Arbeit so viel Freude, daß sie Ihnen nicht nur einen SCSI-Anschluß für die externe Datensicherung spendiert, sondern auch ein 100MB Zip-Laufwerk sowie Funktionen für den direkten Datenzugriff hinzugefügt haben. Über die SCSI-Schnittstelle können Sie externe Spei-chermedien (z.B. ein JAZ™-Laufwerk, eine Festplatte, ein MO-Laufwerk usw.) mit dem EM-2000 verbinden. Angesichts dieser Flexibilität ist das 2HD-Disketten-laufvverk wahrscheinlich nur noch eine Garantie, daß Sie die auf einem G-1000, G-800, G-600, £-96, E-86, oder RA-800 programmierten Daten (User Styl es, MIDI Sets, Performance Memories/User Programs) laden können. 192 User-Programme Die User-Programme Speicher erlauben nicht nur eine schnelle Abwandlung vorhandener Music Styles, sondern auch das Speichern fast aller frontseitigen Einstellungen. Wenn Sie mehr als 192 User Programme brauchen, können Sie den Inhalt dieser Speicher auf einer Zip-Disk oder Diskette (bzw. einem SCSI- Speichermedium) sichern und im Bedarfsfalle wieder laden. Wenn Sic nicht selbst Styles programmieren möchten bzw. keine Zeit dazu haben, können Sie vorhandene Styles durch Ändern der Instrumentklänge für die Arranger-Parts (Baß, Schlagzeug, Akkordbegleitung usw.) abwandeln und diese Einstellungen in einem der 192 User-Programme speichern. Innovative Funktionen Disk Style Link ist eine Funktion, mit der Sie direkten Zugriff auf 111 Music Styles einer Zip-Disk haben -ohne Wartezeit. Da Sie selbst bestimmen können, um welche Styles es sich dabei handeln soll, stellt Disk Link die optimale Lösung für Alleinunterhalter usw. dar. Mit Play & Search (P&S) können Sie den...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien