Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Roland, modell CT-6

Hersteller: Roland
Dateigröße: 391.71 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf. Copyright © 1997 BOSS CORPORATION Alle Rechte Vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung von BOSS CORPORATION. Inhalt WICHTIGE HINWEISE ..................................3 DIE BEDIENOBERFLÄCHE ..........................4 Eigenschaften ................................................5 Die Bedienelemente........................................5 Die Anschlüsse................................................6 Der Stimmvorgang..........................................7 Flat Tuning......................................................8 Verändern der Referenztonhöhe....................8 Die Batterieanzeige........................................9 Auswechseln der Batterie ..............................9 Technische Daten..........................................10 WICHTIGE HINWEISE Die dem CT-6 beiliegende Batterie ist noch nicht Batteriekontakt des CT-6 verbinden. Stromversorgung Verwenden Sie keine Stromkreise, durch die auch Geräte gespeist werden, die störende Geräusche erzeugen (z.B. Motoren oder Lichtsysteme). • Der Netzadapter entwickelt während des Betriebes Wärme. Dieses ist normal. • Verwenden Sie möglichst immer einen Netzadapter. Wenn Sie Batterien benötigen, nehmen Sie Alkaline-Batterien. • Wenn Sie Batterien auswechseln, schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie alle Verbindungskabel heraus. • Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie neue Kabelverbindungen vornehmen, um eventuellen Beschädigungen oder Fehlfunktionen vorzubeugen. Aufstellung • Stellen Sie dieses Gerät nicht in der direkten Nähe angeschlossen. Sie müssen diese erst mit dem von Fernsehern oder Radiogeräten auf, da ansonsten deren Empfang beeinträchtigt werden kann. • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus, z.B. direkte Sonneneinstrahlung oder Aufstellung direkt neben einem Heizkörper. In diesem Fall kann die Oberfläche abfärben bzw. das Gehäuse verformt werden. Reinigung • Verwenden Sie ein trockenes Tuch, welches bei Bedarf mit Wasser leicht angefeuchtet werden darf. Sie können auch ein mildes, neutrales Reinigungsmittel benutzen. Wischen Sie die Oberfläche danach wieder trocken. • Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner, Alkohol o.ä., da ansonsten die Oberfläche abfärben bzw. das Gehäuse verformt werden kann. 3 DIE BEDIENOBERFLACHE (D fF O -50 38.440*42.44. OOOOOoV, ——-0-—u n — +50v .OFF i E REGULAR FLAT DC IN OUTPUT GUITAR/BASS AUTO TUNGR CT-6 6E 5A 4D 3G 2B 1E GUITAR ooooooo BASS LoB 4E 3A 2D 1G BATTERY INPUT (Z) Eigenschaften • Mit dem BOSS CT-6 können Sie Gitarren und Bass-Gitarren schnell und zuverlässig stimmen. • Der CT-6 kann auch Instrumente stimmen, die einen Halbton tiefer liegen als die Normalstimmung. • Der CT-6 kann auch Bass-Gitarren mit 5 Saiten stimmen. • Über das interne Mikrofon können akustische Instrumente gestimmt werden. S5 Die Bedienelemente © Internes Mikrofon Hiermit können Sie akustische Instrumente stimmen. Halten Sie den CT-6 möglichst nah an das Instrument. * Das Mikrofon ist ausgeschaltet, wenn ein Instrument an der Input-Buchse angeschlossen ist. (D Tonhöhe-Anzeigen Hier wird der Unterschied zwischen eingegebener Tonhöhe und Saitenname angezeigt. Wenn die mittlere Anzeige grün leuchtet, ist die Stimmung korrekt. © Power/Mode-Schalter Dieser Schalter hat zwei Funktionen: er schaltet den CT-6 ein bzw. aus und wählt eine der Betriebsarten REGULAR oder FLAT aus. Wählen Sie für die normale Stimmung die Einstellung REGULAR. Die Einstellung FLAT ist für Instrumente, die einen Halbton niedriger als die Normaistimmung gesetzt sind. ® AC Adapter-Buchse Hier kann ein Netzteil angeschlossen werden (BOSS PSA-230G, zusätzliches Zubehör). * Wenn im CT-6 Batterien eingebaut sind, bleibt das Gerät auch nach der Trennung vom Netzteil eingeschaltet. (D Output-Buchse Hier wird das Signal des Instrumentes ausgegeben. © Input-Buchse Schließen Sie hier das zu stimmende Instrument an. ® Saitenname-Anzeigen Hier werden die Saitennamen des eingegebenen Sounds angezeigt. Bei einer Gitarre sind die Saitennamen „6E-1E“, bei einer Bass-Gitarre „4E-1G”. Die fünfte Saite eines 5-Saiten-Bass wird mit der „LoB”-Anzeige (grün) angegeben. Die Anschlüsse * Um Fehlfunktionen vorzubeugen, regeln Sie vorhe die Lautstärke auf Minimum, und schalten Sie alle beteiligten Geräte aus. Der Stimmvorgang 1. Setzen Sie den Power/Mode-Schalter auf „REGULAR”. 2. Schließen Sie das Instrument an die Input-Buchse an. Bei akustischen Instrumenten halten Sie den CT-6 möglichst nahe an das Instrument heran. 3. Spielen Sie eine einzelne Note auf dem Instrument. Am CT-6 wird der Saitenname angezeigt, der der gespielten Note am nächsten liegt. Gleichzeitig zeigen die Pitch-LEDs an, wie weit die Tonhöhe vom korrekten Wert abweicht. 4. Stimmen Sie das Instrument. Erst, wenn die mittlere LED grün leuchtet, ist die Stimmung korrekt. Die Referenztonh...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien