Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Roland, modell CSQ-600

Hersteller: Roland
Dateigröße: 362.67 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


CSQ-600 starten). Parallelbetrieb: CSQ-600 und CR-78 laufen parallel und werden gemeinsam gestartet. Um den jeweiligen Betriebszustand zu erreichen, müssen Sie den "start/stop"-Taster am CR-78 bedienen. über den Wechselbetrieb lassen sich sehr interessante Effekte erzielen. Es können per Fußschalter Breaks oder "Fill in " abgerufen werden. (CSQ-600 kontrolliert Synthesizer; Per-cussion-Klänge für die "Fill in " oder Effekte werden mit dem Synthesizer hergestellt.) 6. Die CSQ-SYNC-Anschlüsse werden benutzt, wenn zwei CSQ-600 parallel laufen sollen (für eine parallele zweistimmige Sequenz). Dazu müssen auch die "CONTROL OUT"- (1. CSQ) START- und STOP-Anschlüsse mit den EXT CONTROL IN (2. CSQ) START und STOP verbunden werden. 4 Kontrollelernente und ihre Funktionen - Netzschalter (POWER)■ Achten Sie darauf, daß der CSO ausgeschaltet ist, bevor Sie Anschlüsse vornehmen. - CALIBRATION Es ist notwendig, daß Sie den CSQ-600 an den Synthesizer angleichen. Dieser Vorgang braucht nur wiederholt zu werden, wenn Sie den CSQ-600 an einen anderen Synthesizer anschließen. Halten Sie eine Taste auf dem Synthesizer gedrückt (ein klarer Ton ohne Vibrato). Drücken Sie jetzt den Taster "PUSH CAL". Falls jetzt der Ton in der Tonhöhe schwankt, drehen Sie mit dem CALIBRATION-Regler in Plus- oder Minusrichtung (+ oder -), bis die Tonhöhe wieder klar steht. Jetzt stimmen CSQ und Synthesizer überein/ - LOAD-Funktion Der CSQ-600 ist ein Digital-Sequenzer mit einer Speicherkapazität von 600 Tönen (Tonhöhe CV und Tonlänge GATE). Der CSQ-600 kann Informationen direkt vom Synthesizer-Keyboard speichern. 1. CV ONLY (nur Tonhöhe) In der Betriebsart "CV-ONLY" werden nur die Tonhöhen ge-speichert. Alle Töne haben die gleiche Tonlänge mit 1/16 Notenwert. • f RESET LOAD KEYBOARD CONTINUE STOP/ PtAY ! PLAY • 2. CV/GATE (Tonhöhe und Tonlänge) Wenn der ”MODE"~Schalter auf CV/GATE steht, werden Tonhöhe und Tonlänge gespeichert. Der CSQ-600 reproduziert exakt das, was Sie vorher auf der Tastatur gespielt haben, er berücksichtigt sogar Staccato- oder Legato-Spiel, aber auch alle Unsauberkeiten oder Fehler. or RESET LOAD KEYBOARD CONTINUE STOP/ PLAY PLAY 3. GATE REWRITE (nachträglich Tonlängen) Steht der "MODE"-Schalter auf "GATE REWRITE", so können Sie zu den bereits eingegebenen Tonhöhen jetzt die Tonlängen nachträglich einprogrammieren. Sie rufen mit jedem Tastendruck (beliebige Taste) eine gespeicherte Tonhöhe ab und geben dem Ton durch die Zeit des Niederdrückens der Taste die Tonlänge. Fünf LED's zeigen den Speicherzustand an. Diese nützliche Einrichtung pro Kanal zeigt an, wieviel Speicherplätze schon belegt sind und wieviel Töne zu der schon bestehenden Sequenz hinzugefügt werden können (pro Kanal können 150 Töne gespeichert werden). Das allgemeine Eingabeverfahren geht über den Weg Drücken der "RESET"-Taste, dann "LOAD" und Einspielen der Sequenz durch die Tastatur. Bei Sequenzen, die nach der Eingabe sofort wiederholt werden sollen, kann der "PLAY"-Taster betätigt werden, das bedeutet, es wird sofort von Aufnahme auf Wiedergabe umgeschaltet. Wenn keine sofortige Wiedergabe gewünscht wird, drücken Sie die "STOP/CONTINUE PLAY"-Taste. Es ist auch möglich, in einer bestehenden.Sequenz Veränderungen oder 'Korrekturen vorzunehmen. Nachdem Sie die Sequenz von vorne überprüft haben, drücken Sie den Taster "STOP/ CQNTINUE PLAY'1 eine Note vor der, die geändert werden soll. Drücken Sie jetzt auf "LOAD" (nicht auf "RESET"i) und spielen die neue Information auf dem Keyboard ein. Bedenken Sie, daß alle Töne nach der neu eingegebenen Information automatisch gelöscht sind. Im normalen Aufnahmeverfahren liefert die Tastatur für. jeden Ton ein Ein- und Aus-GATE-ßignal. Durch das "gebundene Spiel" ("Legato") wird für eine bestimmte Anzahl von Tönen ein GATE-Signal erzeugt und bei der Wiedergabe reproduziert. Auf diese Art lassen sich auch Triller eingeben, die nur mit einem GATE Signal gespeichert werden. 9 Non Legato • Legato Wenn“FWD STEP" und "BACK STEP" zur gleichen Zeit gedrückt werden, wird die Funktion "REST" (Pause) aktiv. Dieses ist besonders in der Betriebsart "CV-ONLYM effektiv und bedeutet hier, daß für jedesmal Drücken 1/16 Pause gespeichert wird. Der CSQ-600 kann mit den Rhythm-Geräten CR-78 und CR-68 synchronisiert werden. Durch die Eingabe von Pausen kann z. B eine Baßfigur entstehen, die genau zu dem Rhythmus des CR-78 (68) .paßt. Memo ry - Der Speicher des CSQ-600 ist in vier Teile aufgeteilt, mit* einer Speicherkapazität von je 150 Tönen. Die Teile können in einer Sequenz 1-4 oder in Kombinationen durch Aktivieren der Schalter abgerufen werden (1 - 2 - 3 - 4, 1-2-3, 1- 2 - 4, 1-3-4, 2-3-4, 1-2, 1- 3, 1 - 4, 2 - 3, 2-4, 3-4, 1, 2, 3, 4). Wahrend der Wiedergabe ist manuell Bestimmbar, welcher Teil als nächstes abgerufen werden soll. Der z. Z. aktive Teil muß jedoch abgelaufen sein, bevor der nächste Teil aktiv werden kann. Nenn kein Teil eingeschaltet ist, steht der Speicher ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien