Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Roland, modell CR-78

Hersteller: Roland
Dateigröße: 475.64 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Diese Funktion ist automatisch oder manuell abrufbar. - Kurze oder lange Einsätze bei Start- und Stopfunktion. - Akzente können programmiert werden, die bestimmte Taktteile hervorheben. - Durch "Trigger out"- und "External clock in"-Buchsen ist das CR-78 mit anderen Instrumenten, wie z. B. Sequencer, synchronisierbar. Namen und Funktionen der Komponenten 1 - Power ON/OFF - Netzschalter 2 - Volume - Ges amtlautstarke 3 - Balance - Balance-Regler für die Percussion-Klänge Wird der Regler nach oben geführt, dominieren die hohen Percussion-Klänge wie "Cymbal", "high hat", "maracas", wird er nach unten gelegt, sind die tiefen Klänge wie "bass drum" bevorzugt. 4 - Cy, HHr Metallic beat Dieser Regler bestimmt die Lautstärke der Klänge Cymbal, high hat und metallic beat (19) . Wenn der Cymbal/high-hat-Cancel-(Aufhebung)-Schalter gedrückt ist, bleibt der metallic-beat-Klang in einem 8-Schläge-Rhythmus bestehen, hat keine direkte Beziehung mehr zu den Presets und übernimmt somit die Funktion eines Metronomes, das dem Musiker beim Eingeben eigener Rhythmen in den Programmer sehr behilflich ist. 5 - Add Voice, Tambourine - Guiro Diese beiden Regler sind Lautstärkeregler für die zusätzlichen Klänge Tambourine und Guiro. Die Add-Voice-Klänge haben ein festes rhythmisches Verhältnis und verändern sich bei unterschiedlichen Presets nicht. 6 - Accent, Accent-Volumen Der Regler Accent bestimmt die Stärke der Hervorhebung eines Taktteiles. Wird er nach rechts gedreht, wird die Betonung stärker. 7 - Geschwindigkeitskontrolle 8 - Tempo Geschwindigkeitseinsteller für alle Preset- und selbstpro-graminierten Rhythmen. Eine Pilotlampe zeigt das Tempo an und leuchtet beim ersten Scnlag eines Taktes. Гшяа Г"% I ' I Ein Blick auf die Reglereinheit 22 11 E _ 8" - 16" Combi Dieser Dreistufen-Schalter gehört zum "Trigger out"- Ausgang und bestimmt, wieviel Trigger-Impulse im Takt zum Ausgang gegeben werden. 8" bedeutet, daß 8 Trigger-Impulse pro Takt erzeugt werden, in der Stellung 16" sind es also 16 Einzeltrigger pro Takt, in der Schalterstellung "Combi" wird entsprechend dem gewählten Rhythmus eine Kombination der Bass drum und der hohen Bongo als Trigger-Impulse zum Ausgang gegeben. D- Der Ausgang "Trigger out" erlaubt die Kontrolle externer Geräte durch das CR-78. Z. B. kann durch diesen Ausgang das Arpeggio im Jupiter 4 rhythmisch synchronisiert werden, oder ein Sequencer spielt im gleichen Rhythmus wie das CR-78, oder, oder, oder ... C - Start/Stop Mit einem DP-l-Fußschalter kann die Start- und Stop-Funktion ferngeschaltet werden. ß - Variatiori Auch hier kann durch einen DP-l-Fußschalter das Variations-Programm abgerufen werden. A - Output Highamp, Low amp 2 Ausgänge, High und low, zum Anschluß des CR-78 an einen Verstärker. (G > F) (E) (D B A i I ! I I I ¿-OUTPUT-, fTS-O * *• EXT CLOCK • WRITE 8 16 COMBI TRIGGER OUT START/STOP VARIATION HIGH IMP LOW IMP 9 - Fade in - Fade out Selector Wahlschalter für schnelles oder langsames Ein- und Ausblenden nach Betätigung des Start-/Stoptasters. In der Stellung Off ist Start und Stop sofort wirksam. 10 - Start/Stop Beim Betätigen des Tasters Start beginnt der Rhythmus immer auf dem ersten Schlag des Rhythmus1 . Die Stopfunktion ist jederzeit auch mitten im Takt möglich. 11 - Rhythm Selection Button - Rh ythmus-Wahl sch alter Es ist möglich, zwei verschiedene Rhythmen durch gleichzeitiges Drücken der Wahltasten zu erzeugen. Die Wahlschalter sind nach RhythmusZugehörigkeit farbig ausgelegt. 12 - Rhythm A/B Selection Switch Jeder Rhythmuswahlschal ter verfügt über 2 Varianten, die durch den Rhythm-Sch alter A/B abgerufen werden können. 13 - Fi11 in Programme 14 - Variation Selector Dieser Drehschalter bringt viele Variationsmöglichkeiten in den Rhythmus. 7 verschiedene Zwischenspiele, Abläufe, Wirbel, Pausen, Neueinsätze und Rhythmuswechsel zwischen A und B. 15 - Measure Selector Die Variation-Funktionen können manuell abgerufen werden durch den weißen Taster (setzt sofort nach Ende des Taktes ein) oder automatisch mit dem Measure Selector, der die Wiederkehr des Variation-Programms regelt. Dabei bestehen 5 Möglichkeiten, nach 2, 4, 8, 12 oder 16 Takten soll das Variation-Programm wiederkehren. 16 Mit dem Schalter "Auto-Manual" wird die Betriebsart automatisch oder "von Hand" eingestellt. In der Stellung "manual" wird die Funktion über den Taster 17 gestartet. 17 - Cancel Voice Mit diesen vier Druckschaltern werden die Percussion-Klänge Cymbal/High hat, Bass drum, Snare drum und cow bell/claves aus den Preset-Programmen aufgehoben. 19 - Programmer Mit dem CR-78 kann der Musiker selbst Rhythmen programmieren und auf 4 verschiedene Kanäle (Program Rhythm) legen. Dabei hat er eine Auswahl von 10 verschiedenen Percussion-Klängen, die durch den Drehschalter Instrument Selector eingestellt werden. 20 - Jeder der 4 Programm-Kanäle kann mit 4 verschiedenen Percussion-Klängen belegt werden, die durch die "LED's Track" angezeigt werden. Die LED...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien