Login:
Stimmen - 6, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Roland, modell C-50

Hersteller: Roland
Dateigröße: 1.98 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


4 LAGE DER BEDIENELEMENTE................................................. 5 | I BEDIENUNG ................................................................................................................ 6 j j Grundlegendes Bedienungsverfahren.................................................... 6 Wahl einer Klangfarbe I........................................................................................... 8 Wahl einer Klangfarbe II.......................................................................................... 8 Stimmung ................................................................................................................................. 9 Brillanz.......................................................................................................................................... 9 Nachhall.................................................................................................................................. 10 Verstimmen........................................................................................................................ 12 Tonart-Transponierung......................................................................................... 13 Temperaturen................................................................................................................... 14 Der Cembalo-Klang................................................................................................... 17 Anschlagempfindlichkeit..................................................................................... 1 7 Haliepedal............................................................................................................................. 1 8 Wahl einer Klangfarbe über das Pedal.............................................. 1 9 Lautstärkepedal.............................................................................................................. 20 Kopfhörer............................................................................................................................... 20 EXTERME GERÄTE....................................................................................... 22 MIDI.......................................................................................................................................... 23 1 Ml DI-Buchsen........................................................................................................ 23 2 Ml DI-Kanaleinstellung................................................................................. 24 3 Programmwechsel............................................................................................ 24 4 Nachhall Ein/Aus.............................................................................................. 26 5 MIDI-Funktionen................................................................................................. 26 6 Multi Timbre-Modus....................................................................................... 27 7 Local On/Off........................................................................................................... 28 Anhang..................................................................................................................................... 30 Index............................................................................................................................................ 31 Technische Daten........................................................................................................ 32 WICHTIGE HINWEISE Spannungsversorgung Benutzen Sie nicht die gleiche Steckdose, aus der schon ein anderes potentiell störendes Gerät oder ein solches mit hoher Leistungsaufnahme gespeist wird. Wenn Sie das Netzkabel des Instrumentes bei eingeschaltetem Netzschaiter anschließen, kann dies eine Funktionsstörung verursachen. Schalten Sie den Netzschalter in einem solchen Fall einmal aus und nach einigen Sekunden wieder ein. Die richtige Spannungsversorgung für dieses Instrument ist auf dem Typenschild an der Rückseite angegeben. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, daß sie mit der Spannung ihres Wechselstromnetzes übereinstimmt. Netzkabel Halten Sie beim Abtrennen des Netzkabels immer den Stecker; ziehen Sie nie am Kabel selbst Aufstellung Vermeiden Sie einen Betrieb des Instrumentes unter den folgenden Bedingungen; • an einem heißen Ort, z.B. in der Nähe eines Heizgerätes oder in direkter Sonneneinstrahlung, • an einem sehr feuchten Ort, • an einem Ort, an dem das Instrument Staub oder Schwingungen ausgesetzt ist. Reinigung Reinigen Sie das Instrument mit einem weichen Tuch, das mit etwas neutraiem Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Benutzen Sie auf keinen Fali Lösungsmittel wie Farbverdünner oder Alkohol. Hinweise für den Benutzer des Modells C~50 C-50 Anbringen der Beine ; Die feine werden wie nachstehend gezeigt in die Bodenplatte eingeschra.uht Netzkabei: V...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - C-20 (1.98 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien