Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Roland, modell AX-09_LUCINA

Hersteller: Roland
Dateigröße: 57.34 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Anschlie.en.externer.MIDI-Gerate. 20 Spielen von externen MIDI-Instrumenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 MIDI-Meldungen, die ubertragen und empfangen werden konnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Anschlie.en eines MIDI-Klangerzeugers. . . . . . . 20 Vornehmen von MIDI-Einstellungen . . . . . . . . . . 20 Anschlie.en eines Computers uber USB. . . . . . . . . . . . . 21 Videosteuerung (V-LINK) ........................... 21 Mogliche.Fehlerursachen. 22 Technische.Daten. 23 Liste.der.Fehlermeldungen. 23 SICHERER.BETRIEB.DES.GERATS. 24 WICHTIGE.HINWEISE. 25 Index. 26 MIDI-Implementationstabelle. 26 Beschreibung des Bedienfelds Das Bedienfeld 1 1819 14 11 12 13 7617 82 15 3 16 4 5 9 10 1. OCTAVE-Taster [+] / [–] Mit diesen Tastern wird der Tastaturbereich in Schritten von einer Oktave nach oben bzw. unten verschoben (S. 11). 2. [TRANSPOSE]-Taster Wenn Sie diesen Taster gedruckt halten und den OCTAVE- Taster [+] oder [–] drucken, konnen Sie den Tastaturbereich in Schritten von einem Halbton nach oben bzw. unten verschieben (S. 11). 3. Display Hier wird der ausgewahlte Sound oder Modus bzw. der Wert des aktuell bearbeiteten Parameters angezeigt. 4. [SHIFT]-Taster Verwenden Sie diesen Taster zusammen mit anderen Tastern, um verschiedene Funktionen auszufuhren. 5. [SPECIAL TONE]-Taster Drucken Sie diesen Taster, um spezielle Sounds (Special Tones) auszuwahlen. 6. TONE-Taster [1]–[6] Mit diesen Tastern wahlen Sie die Soundgruppe fur regulare Sounds oder spezielle Sounds aus. 7. [INC/+] / [DEC/–]-Taster Mit diesen Tastern wahlen Sie Variationen der regularen Sounds aus. 8. FAVORITE [A] / [B]-Taster Mit diesen Tastern wahlen Sie den FAVORITE-Speicherplatz aus (S. 10), in dem Sie einen bevorzugten Sound (FAVORITE) registrieren mochten. 9. [WRITE]-Taster Mit diesem Taster werden die von Ihnen bearbeiteten Einstellungen oder der von Ihnen als FAVORITE (bevorzugter Sound) registrierte Sound gespeichert (S. 10, S. 18). 10. [LOCK]-Taster Wenn dieser Taster eingeschaltet ist, konnen die Sounds nicht gewechselt werden. Mit diesem Taster verhindern Sie, dass der Sound versehentlich gewechselt wird (S. 14). 11. USB MEMORY-Steckplatz Hier konnen Sie einen USB-Speicher anschlie.en (separat erhaltlich) (S. 15). 12. [VOLUME]-Regler Mit diesem Regler wird die Lautstarke eingestellt. 13. D Beam [PITCH] / [FILTER] / [ASSIGNABLE]-Taster Mit diesen Tastern wird der D Beam-Controller ein- und ausgeschaltet. Wenn Sie die Hand uber dem D Beam-Controller halten und auf- und abwarts bewegen, konnen Sie verschiedene Klangeffekte anwenden (S. 12). 14. [V-LINK]-Taster Mit diesem Taster wird die V-LINK-Funktion ein- und ausgeschaltet (S. 21). 15. [AUDIO PLAYER]-Taster Wenn Sie diesen Taster aktivieren, konnen Sie Audiodateien aus dem USB-Speicher wiedergeben (S. 14). 16. [ / PREVIEW]-Taster Wenn der [AUDIO PLAYER]-Taster leuchtet, wird mit diesem Taster die Wiedergabe von Audiodateien auf einem USB-Speicher gestartet bzw. gestoppt. Wenn der [AUDIO PLAYER]-Taster nicht leuchtet, wird mit diesem Taster eine Klangdemonstration des aktuell ausgewahlten Sounds gestartet bzw. gestoppt. Wenn Sie ein „Count-in“ wunschen, drucken Sie bei gedrucktem [PREVIEW]-Taster den Modulationshebel. 17. 17. Durch Drucken des Modulationshebels (Modulation Bar) wird ein Vibrato-Effekt ausgelost. Sie konnen auch einen Halteeffekt (HOLD) fur die Sounds aktivieren (S. 11). Die Unterseite Wenn Sie den Touch-Controller mit Ihrem Finger beruhren und diesen nach links oder rechts bewegen, wird die Tonhohe geandert (S. 11). 18. Gurthalterung 1 2 Befestigen Sie den mitgelieferten Gurt an dieser Halterung (S. 7). 1. Gurthalterung (B) Befestigen Sie den mitgelieferten Gurt an dieser Halterung. 19. Gurthalterung (A) In Abhangigkeit von Ihrem Spielstil konnen Sie entweder Befestigen Sie den mitgelieferten Gurt an dieser Halterung. diese Halterung oder die Gurthalterung (A) seitlich des Lucina AX-09 verwenden (S. 7). In Abhangigkeit von Ihrem Spielstil konnen Sie entweder diese Halterung oder die Gurthalterung (B) an der 2. Batteriefach Ruckseite des Lucina AX-09 verwenden (S. 7). Hier konnen Sie wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid- Batterien der Gro.e AA einlegen (S. 6). Die Ruckseite 1 82 3 4 95 106 7 1. OUTPUT-Buchsen (L/MONO, R) Die Soundausgabe des Lucina AX-09 erfolgt uber diese Buchsen. Schlie.en Sie hier Ihr Lautsprechersystem an. Fur die Monowiedergabe verkabeln Sie nur die L/MONO-Buchse. 2. MIDI OUT-Anschluss Hier konnen Sie externe MIDI-Instrumente anschlie.en und uber den Lucina Lucina AX-09 spielen (fernsteuern) (S. 20). 3. FOOT PEDAL-Buchse Hier konnen Sie Sie einen separat erhaltlichen Fu.taster der DP-Serie von Roland anschlie.en. Alternativ konnen Sie auch ein Expression-Pedal (EV-5; separat erhaltlich) anschlie.en (S. 13). 4. [POWER]-Schalter Schaltet die Stromversorgung ein und aus (S. 8). Wenn Sie den mitgelieferten Netzadapter verwenden und die...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien