Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Roland, modell AT-350C

Hersteller: Roland
Dateigröße: 40.49 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf und verwenden Sie diese bei Bedarf als Referenz-Handbuch. Copyright © 2011 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer ausdrucklichen, schriftlichen Genehmigung von ROLAND CORPORATION. Roland, GS, SuperNATURAL, VIMA und VIMA TUNES sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen der Roland Corporation in den USA und/oder anderen Landern. 4 Kurzanleitung Die Klange Spielen der Klange OnOff 3. Stellen Sie mit dem [Master Volume]-Regler die Gesamtlautstarke ein. 2. Drucken Sie den [Power]- Schalter, um das Instrument einzuschalten. 1. Die AnschlusseSchlie.en Sie den AC-Adapter und einen Kopfhorer an (S. 23). AC-AdapterKopfhorer 123 MEMO • Sie konnen auch ein Lautsprechersystem an die Orgel anschlie.en (S. 23). • Wenn eine Pedaleinheit der PK-Serie oder ein Expression-Pedal (beides zusatzliches Zubehor) angeschlossen ist, konnen Sie die Lautstarke mit dem [Master Volume]-Regler und dem Expression-Pedal einstellen (S. 55). Spielen von Pianoklangen auf dem unteren Manual Oberes Manual Unteres Manual PedalklangLower-KlangUpper-Klang 2. Spielen Sie den Pianoklang auf dem unteren Manual. 1. Drucken Sie den Lower [Piano]-Taster.21 MEMO • Sie konnen fur alle drei Manuale (Upper, Lower, Pedal) verschiedene Klange einstellen (S. 28). • Uber den [Others]-Taster erreichen Sie zusatzliche Klange (S. 30). Kurzanleitung Kurzanleitung 5 Spielen mit Rhythmen 2. Wahlen Sie mit den Value [-] [+]-Tastern den Rhythmus aus. 4. Spielen Sie zum laufenden Rhythmus. 1. Drucken Sie einen der Rhythm-Taster (S. 58). 12 3. Drucken Sie den [Start/Stop]-Taster, um den Rhythmus zu starten. 34Drucken Sie den [Start/Stop]-Taster erneut, um den Rhythmus zu stoppen. MEMOStellen Sie mit den Tempo [] []-Tastern das gewunschte Tempo ein. MEMO Sie konnen auch die Intro- und Ending-Funktionen nutzen (S. 60). Kurzanleitung Auswahlen von Klangen und Rhythmen Auswahlen von Klangen und Einstellungen 1. Drucken Sie nur kurz einen der Registration [1]–[8]-Taster. Es werden in der Registrierung gesicherte Klange und Einstellungen abgerufen. 1 Auswahlen von Klangen und Einstellungen inkl. Rhythmus und Tempo 1. Halten Sie einen der Registration [1]–[8]-Taster fur mehrere Sekunden gedruckt. Die Bedienoberflachen- und Rhythmus-Einstellungen werden abgerufen. 1fur einige Sekunden halten MEMO Die geanderten Einstellungen fur Klange und Rhythmen konnen in einer Registrierung gesichert werden (S. 67). Spielen zu einem Song 2. Wahlen Sie mit den Value [-] [+]-Tastern einen Song aus. 4. Spielen Sie zur Song-Wiedergabe. 1. Drucken Sie den [Song]-Taster.12 3. Drucken Sie den [Play/Stop]-Taster, um den Song zu starten. 34Drucken Sie erneut den [Start/Stop]-Taster, um die Song-Wiedergabe zu stoppen. MEMO Sie konnen auch Songs direkt von einem USB-Speicher bzw. einer CD abspielen (S. 88, S. 109). 8 Sicherheitshinweise Dieses Zeichen wird verwendet, um auf das Risiko von Verletzungen oder Materialschaden hinzuweisen, die bei unsachgema.em Gebrauch des Gerates entstehen konnen. * Die o.g. Faktoren beziehen sich sowohl auf hausliches Inventar als auch auf Haustiere. Diese Warnungen sollen auf die Gefahren hinweisen, die bei unsachgema.em Gebrauch des Gerates bestehen. Dieses Symbol weist auf Dinge hin, die zu tun sind. Das Symbol im Kreis de.niert diese Aktion naher(Beispiel: Das Zeichen links besagt, dass derNetzstecker des Gerates aus der Steckdose zu ziehenist). Dieses Symbol macht auf wichtige Hinweise undWarnungen aufmerksam. Das Zeichen im Dreieck gibteine genaue De.nition der Bedeutung (Beispiel: DasZeichen links weist auf allgemeine Gefahren hin). Dieses Symbol weist auf Dinge hin, die zu unterlassensind. Das Symbol im Kreis de.niert dieses Verbotnaher (Beispiel: Das Zeichen links besagt, dass dasGerat nicht geo.net bzw. auseinandergenommen werden darf.) ...................................... Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlagen oder Verletzungen von PersonenWARNUNGVORSICHT WARNUNG Das Gerat bzw. das Netzteil darf nicht geoffnet oder in irgendeiner Weise verandert werden. Nehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche vor. Uberlassen Sie dieses einem qualifizierten Techniker. Vermeiden Sie Umgebungen mit: • extremen Temperaturen (z.B. direkte Sonneneintrahlung, direkte Nahe zu einem Heizkorper) • zur hoher Luftfeuchtigkeit • Rauchentwicklung • zu hohem Salzgehalt in der Luft • zu hoher Luftfeuchtigkeit • Regen • starker Staubentwicklung • starker Vibration. Das Gerat sollte ausschlie.lich mit einem von Roland empfohlenen Stander verwendet werden (Roland KS-G8 oder KS-12). Achten Sie bei Verwendung eines Standers darauf, dass dieser stabil steht und nicht wackelt. Falls Sie keinen Stander benutzen, mussen Sie auf jeden Fall darauf achten, dass das Gerat auf einer ebenen Oberflache platziert wird, die dessen Gewicht tragt und nicht wackelt. Verwenden Sie nur den beigefugten Netzadapter. Die Benutzung eines anderen Netzadapters, auch wenn er die gleiche Spann...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien