Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Roland, modell AD-5

Hersteller: Roland
Dateigröße: 829.16 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf. Eigenschaften Neue “Acoustic”-Funktion Der AD-5 besitzt einen neuen Acoustic-Prozessor für die optimale Signalverarbeitung des Pickups einer elektro-akustischen Gitarre. Der Sound ist genauso authentisch wie die traditionelle Methode der Soundabnahme durch ein Mikrofon. Kompatibel zu magnetischen und Piezo Pickups Der AD-5 hat separate Eingänge für magnetische und Piezo Tonabnehmer. Sie können die Eingangssignale beider Pickups mischen. Professioneller Vorverstärker Der AD-5 besitzt einen eingebauten Preamp mit einem 4-Band Equalizer incl. einem „Ultra-High“ Frequenzband. Dieser EQ ist besonders dann hilfreich, wenn die Gitarre keine eigene Klangregelung besitzt. Anti-Feedback Eine eingebaute „Anti Feedback“-Funktion verhindert unerwünschte Rückkopplungen. Symmetrische Augänge Über diese Ausgänge können Sie den AD-5 direkt mit einem PA-System verbinden. Insert-Option für externe Effekte An die Insert-Buchse können Sie externe Effektgeräte anschließen und so das Gitarrensignal weiter verfeinern. Chorus und Reverb speziell für akustische Gitarren Der Chorus-Effekt kann getrennt für die Bässe und Höhen angewandt werden. Der Reverb wurde für Akustikgitarren-Sounds optimiert. Chorus und Reverb können auch über einen Fußschalter ein- und ausgeschaltet werden. Copyright © 1997 BOSS CORPORATION Alle Rechte Vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung von BOSS CORPORATION. 2 WICHTIGE HINWEISE INHALT Stromversorgung • Verwenden Sie keine Stromkreise, durch die auch Geräte gespeist werden, die störende Geräusche erzeugen (z.B. Motoren oder Lichtsysteme), • Der Netzadapter entwickelt während des Betriebes Wärme. Dieses ist normal. • Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie neue Kabelverbindungen, vornehmen, um eventuellen Beschädigungen oder Fehlfunktionen vorzubeugen. Aufstellung • Die Plazierung direkt neben großen Verstärkern kann Brummgeräusche zur Folge haben, Vergrößern Sie in diesem Fall dies Distanz von Verstärker und Gerät. • Stellen Sie dieses Gerät nicht in der direkten Nähe von Fernsehern oder Radiogeräten auf, da ansonsten deren Empfang beeinträchtigt werden kann, • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus, z.B, direkte Sonnenein-strahlung oder Aufstellung direkt neben einem Heizkörper, In diesem Fall kann die Oberfläche abfärben bzw, das Gehäuse verformt werden. Reinigung • Verwenden Sie ein trockenes Tuch, welches bei Bedarf mit Wasser leicht angefeuchtet werden darf. Sie können auch ein mildes, neutrales Reinigungs-mittel benutzen. Wischen Sie die Oberfläche danach wieder trocken. • Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner, Alkohol o.ä., da ansonsten die Oberfläche abfärben bzw. das Gehäuse verformt werden kann. Eigenschaften................................................2 WICHTIGE HINWEISE......................................3 Die Bedienoberfläche und Rückseite........4 Die ersten Bedienschritte............................5 Die Anschlüsse..............................................5 Einschalten....................................................6 Einstellen des Eingangspegels......................6 Die verschiedenen Bedienelemente..........7 INPUT LEVEL................................................7 PREAMP ......................................................7 ANTI-FEEDBACK..........................................8 ACOUSTIC ..................................................8 2x2 CHORUS ..............................................9 REVERB ......................................................9 Weitere Funktionen ....................................10 EFFECTS BYPASS ....................................10 INSERT FUNCTION....................................10 REMOTE......................................................11 Anhang........................................................12 Mögliche Fehlerursachen............................12 Block-Diagramm ........................................12 Einsteilbeispiele ..........................................13 Technische Daten......................................16 Zusätzliche Hinweise • Behandeln Sie die Bedienelemente des Gerätes mit der notwendigen Sorgfalt. • Fassen Sie die Verbindungskabel immer am Stecker, und ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Dadurch verhindern Sie eventuelle Kabelbrüche. • Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein. • Wenn Sie das Gerät transportieren möchten, verwenden Sie die Originalverpackung oder ein gleichwertiges Case, 3 Die Bedienoberfläche und Rückseite OUTPUT Jacks (L,R) (Balanced) (page 7) I :• PEAK Indicator ™ (page 8) POWER Indicator (page 8) PREAMP »— (page 9) BOSS AD-5 ACOUSTIC INSTRUMENT PROCESSOR -MAGNETIC PIEZO JC INPUT LEVEL ) LEVEL BASS MIDDLE TREBLE PRESENCE DEPTH FREQ PREAMP EFFECTS BYPASS ANTI-FEEDBACK BODY MIC DISTANCE • JC&O ACOUSTIC * 2x2 CHORUS a REVERB | ACOUSTIC (page 10) | REVERB (page ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien