Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Peavey, modell TNT 115

Hersteller: Peavey
Dateigröße: 2.98 mb
Dateiname: ba54471f-8435-436e-8f47-419792463585.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Signale die an dieser Buchse ersheinen, können vom Chorus bearbeitet werden. MERKE: Die Signalpegel der Ausgänge der hohen und tiefen Crossover-Frequenzbereiche werden vom Post Gain Regler kontrolliert. CHORUS IN/OUT SWITCH (13) Dient dazu, den Chorus ein- oder auszuschalten. Zum Einschalten den Schalter in die “in” Position bringen. MERKE: Chorus Fußschalter überschreibt “push” Schalter. RATE CONTROL (Rate-Regler) (14) Bestimmt die Geschwindigkeit des Chorus-Effekts. DEPTH CONTROL (Oepth-Regler) (15) Bestimmt die intensität des Chorus-Effekts. PREAMP OUT/POWER AMP IN (16) Diese Buchsen sind vorgesehen für das direkte Einschleifen von Effektgeräten. Um ein Effektgerät anzuschließen, verbinden Sie den Preamp-Output mit dem Eingang des Effekterätes. Als nächstes verbinden Sie den Ausgang des Effekts mit dem Power Amp-Input (für diese Anschlüsse müssen abgeschirmte Kabel verwendet werden). Der Preamp Output kann auch dazu benutzt werden, ein verstärktes Signal direkt in einen Mixer oder eine Bandmaschine zu leiten. Verbinden Sie den Preamp Output über ein abgeschirmtes Kabel mit dem Eingang des Mixers oder der Bandmaschine. Diese Verbindung hat keinen Einfluß auf die Funktion des Verstärkers. Anmerkung: Der Pre-amp Output Vorverstärkerausgangspegel beträgt c. 1 Volt RMS bei 600 Ohm. Jedes Effektgerät, das hier eingeschleift werden soll, muß ein Eingangs- und Ausgangssignal von 1 Volt haben, um den Poweramp richtig anzusteuern. Der Poweramp-Eingang hat einen internen Schalter, der den internen Preamp trennt. DDT COMPRESSION (DDT-Kompression) (17) Der Verstärker ist mit Peavey’s patentierter DDT-Kompression versehen. Die Kompressions-Schaltung verhindert hörbares Clipping der Endstufe, reduziert Verzerrungen und schützt die Lautsprecher. Im Gebrauch kann die “Compressor”-LED gelegentlich aufleuchten. Dies scigt an, dass die DDT-Kompression anspricht, um Verzerrungen zu vermeiden. Sollte die LED dauernd brennen, muss die “Gain”- und/oder “Low EQ”-Einstellung reduziert werden, um möglichen Beschädigungen der Lautsprecher vorzubeugen. POWER LED (18) Zeigt die eingeschaltete Netzspannung an. POWER SWITCH (Netzschalter) (19) Bringen Sie den Schalter auf die ON-Position. Die rote Kontrollampe (LED) leuchtet und zeigt an, daß das Gerät eingeschaltet ist. TNT 115 V'.. SC'frD Hi SCO WAT rs REMOTE SWITCH 7%‘f m MADE IN U.S.A. A [ CAuTiQN______; A "WÄHNIMG " ~Jpi P3T“ a PFcaxr cf ¡»SAvfcv £iscr«aN)Csco=tP MER O AM f/S ßülLTurvOCnuS PATENT MO 160 WATTS a$.3 v rms 4 LINE (MAINS) CORD RETAINERS (20) Befestigungsmöglichkeit für das Nctzkabel. LINE CORD (120V products only) (Nur bei 120 Volt-Geräten) (21) Zu Ihrer Sicherheit haben wir das Gerät mit einem dreiadrigen geerdeten Netzkabel versehen. Es ist unter keinen Umstanden empfehlenswert den Erdungskontakt des Anschlußkabels zu lösen. Falls es notwendig sein sollte, das Equipment ohne die vorgesehene Erdung zu betreiben empfiehlt sich die Verwendung eines Grounding Adaptors. Die gerin...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - TNT 115 (2.98 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien