Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Peavey, modell Minx 110

Hersteller: Peavey
Dateigröße: 4.32 mb
Dateiname: 1ee833d8-9e94-453c-adfb-84912edf089d.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die Einstellungen variieren von Instrument zu Instrument, da es viele verschiedene elektronische Schaltungen bei Bässen gibt. 8. BRIGHT-SCHALTER Bringen Sie diesen Schalters in die “IN”-Position, um den Anteil der Höhen in Ihrem Bassignal anzuheben. Obwohl dieser Effekt schärfere und präsentere Klänge produziert, macht er auch die Saitengeräusche offensichtlicher. 9. EQUALIZER Der Equalizer des Basic 112 erlaubt eine Einstellung des Klangs in vier Bändern. Jedes Band arbeitet aktiv mit einer festgelegten Mittelfrequenz. In der “0”-Position (12:00 Uhr) ändert der Regler Ihren Klang nicht. Volles Zudrehen des Reglers auf “-15” (gegen den Uhrzeigersinn) bewirkt die maximale Reduzierung des betreffenden Bands. In der “+15”-Position ( voll im Uhrzeigersinn) wird der Frequenzbereich des betreffenden Bands in Ihrem Signal am größten verstärkt. Es stehen Low (Tiefen), Low-Mid (untere Mitten), High-Mid (hohe Mitten) und High (Höhen) zur Regelung zur Verfügung. Beachten Sie die Spezifikationen des Basic 112 für die genauen Werte des Equalizers. 10. EFFEKT-LOOP Diese zwei 6,35mm-Klinkenbuchsen statten den Signalweg des Vorverstärkers mit einem Effekt-Send und Return aus. Schließen Sie den Eingang von externen Signalprozessoren (Effektgeräte) an die Sendbuchse. Schleifen Sie das Ausgangssignal Ihres externen Equipments durch die Retumbuchse wieder ein. Dies wird als Effekt-Loop bezeichnet, da das Signal Ihren Verstärker verlässt (send) und wieder zurück geschleift (loop) wird. 11. VOLUME Der Lautstärkeregler regelt die Gesamtlautstärke des Verstärkers. Stellen Sie diesen Regler so ein, dass dessen Wert größer als der des Pre Gain-Reglers ist, um die Verzerrung des Gesamtsignals zu reduzieren. 12. KOPFHÖRER Diese 6,35mm-Stereoklinkenbuchse ist für normale Stereokopfhörer ausgelegt. Sobald Sie diesen Ausgang benutzen, wird der Ausgang zum Lautsprecher stummgeschaltet. Das ist ideal, um leise üben zu können. Bitte benutzen Sie nur Stereokopfhörer. Minx® 110 Spezifikationen SYSTEMSPEZIFIKATIONEN: Hauptsicherung = 1 Ampere Netzspannung =120 Volt AC 60 Hz Leistung = 50 Watt Geräuschspannungsabstand: durchschnittlich > -80 dB Eingebauter Lautsprecher: 254 mm 8 Ohm Bass Instrumenten-Lautsprecher VERSTÄRKER SEKTION: SCHUTZSCHALTUNGEN: Überspannungsschutz. Temperatur-Schutzschaltung. DDT Lautsprecher-Schutzschaltung. GENERELLE WERTE: Minimallast = 4 Ohm DDT Dynamikbereich: +12 dB Eingangsempfindlichkeit: 1 Volt RMS Eine 6,35mm-Klinkenbuchse für externen Lautsprecher parallelgeschaltet mit einge bautem 8 Ohm Lautsprecher. LEISTUNG: 50 Watt (14.14 Volt RMS) an 4 Ohm mit weniger als 5% THD + N 35 Watt (16.73 Volt RMS) an 8 Ohm mit weniger als 5% THD + N STÖRGERÄUSCHE: Durchschnittlich > 90 dB unter Höchstleistung an 8 Ohm VORVERSTÄRKERSEKTION: DIE FOLGENDEN WERTE WURDEN MIT DIESEN EINSTELLUNGEN GEMESSEN (Falls nicht anders angegeben): Volume = 5 (12 Uhr) Bass = 0 (12 Uhr) Mid = 0 (12 Uhr) High = 0 (12 Uhr) High Boost = Aus EINGANGSEMPFINDLICHKEIT (Werte für die Höchstleistung): Nominal Eingang: 75 mVölt RMS Minimal Eingang: 10 mVolt RMS (Pre Gain und Master voll im Uhrzeigersinn) Maximal Eingang: 3.2 Volt RMS ( Maximalsignal am Eingang vor Auftreten von Verzerrungen). EQUALIZER: Passive Tiefen Passive Mitten Passive Höhen High Boost: + 8 dB bei 8 kHz EFFEKT-LOOP: Bei 0 dB (1 Volt RMS) mit Volume bei 5 und nominalem Eingangssignal Basic* 112 Spezifikationen SYSTEMSPEZIFIKATIONEN Hauptsicherung = 2 Ampere Netzspannung =120 Volt AC 60 Hz Leistung = 70 Watt Geräuschspannungsabstand: durchschnittlich > -85 dB Eingebauter Lautsprecher: 305 mm 8 Ohm Bass Instrumenten Lautsprecher VERSTÄRKERSEKTION: SCHUTZSCHALTUNGEN: Überspannungsschutz. Temperatur-Schutzschaltung. DDT Lautsprecher-Schutzschaltung. GENERELLE WERTE: Minimallast = 4 Ohm DDT Dynamikbereich: +12 dB Eingangsempfindlichkeit: 1 Volt RMS Eine 6,35mm-Klinkenbuchse für externen Lautsprecher parallelgeschaltet mit einge bautem 8 Ohm Lautsprecher. LEISTUNG: 75 Watt (17.3 Volt RMS) an 4 Ohm mit weniger als 5% THD + N 50 Watt (20 Volt RMS) an 8 Ohm mit weniger als 5% THD + N STÖRGERÄUSCHE: Durchschnittlich > 95 dB unter Höchstleistung an 8 Ohm VORVERSTÄRKERSEKTION: DIE FOLGENDEN WERTE WURDEN MIT DIESEN EINSTELLUNGEN GEMESSEN (Falls nicht anders angegeben): Pre-Gain = 5 (12 Uhr) Bass = 0(12 Uhr) Low Mid = 0 (12 Uhr) High Mid = 0 (12 Uhr) High = 0 (12 Uhr) Master Volume = 5(12 Uhr) High Boost = Aus Pad = Aus EINGANGSEMPFINDLICHKEIT (Werte für Höchstleitung für einen 100 Hz Sinuston am Eingang) Ohne Pad... Nominal Eingang: 75 mVölt Minimal Eingang: 15 mVölt (Pre Gain und Master voll im Uhrzeigersinn) Maximal Eingang: 3 Volt (Maximalsignal am Eingang vor Auftreten von Verzerrungen) Mit -10 dB Pad -10 dB: Nominal Eingang: 240 mVolt Minimal Eingang: 50 mVolt (Pre Gain und Master voll im Uhrzeigersinn) Maximal Eingang: 6 Volt (Maximalsignal am Eingang vor Auftreten von Verzerrungen) EQUALIZER: Bass: ±15 dB, Shelvi...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - Minx 110 (4.32 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien