Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Vox, modell BASS AMPLIFIER T-60

Hersteller: Vox
Dateigröße: 441.29 kb
Dateiname: T60_EFG2.pdf
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Dieser Amp enthalt nicht nur eine aktive 4-Band Klangregelung und unsere einzigartige Bassilator-Schaltung (die fur einen fetteren und volleren Bassbereich sorgt), sondern ist au.erdem das Ergebnis zahlreicher (Uber)Stunden, die wir mit dem „Voicing“ dieses Amps verbracht haben. Dieser Combo wartet denn auch mit einem druckvollen und vielseitigen Sound auf, den man in allen Lebenslagen klar und deutlich hort. Und damit auch die Hohen die gleiche Dosis „Punch“ enthalten wie die Mitten und der Bass –dank eines speziell gefertigten 12"-Lautsprechers–, enthalt der T60 zusatzlich ein HF-Tweeter-Horn (fur die Hohen). Bevor wir dir zeigen, wie man alles aus diesem Amp herauskitzelt (und das wurde sogar ein Schlagzeuger schaffen), wollen wir uns seine Funktionen anschauen… DIE OBERSEITE 1 2 3456 78910 1. Eingange Man glaubt es kaum: Uber diese Buchsen kannst du deinen Bass an den Amp anschlie.en! Es stehen zwei (2) Buchsen zur Verfugung: „Passive“ und „Active“… PASSIVE: Dieser Eingang eignet sich fur die meisten Basse mit passiven Tonabnehmern (d.h. ohne eingebauten Vorverstarker). ACTIVE: Dieser Eingang ist fur Bassgitarren mit aktiven Tonabnehmern gedacht. Die enthalten also einen Vorverstarker und in der Regel auch eine Batterie. 2. Volume-Regler Es kommt noch besser: Mit diesem Regler kannst du die allgemeine Lautstarke deines Amps einstellen. 3. Treble-Regler Hiermit kannst du die Hohen in deinem Sound abschwachen oder anheben. Wenn du den Regler von der Mitte („12 Uhr“) aus nach rechts drehst, wird der Sound brillanter. Drehst du ihn nach links, so wird der Sound dumpfer. 4. High-Mid-Regler Hiermit konnen die hohen Mitten angehoben und abgeschwacht werden. Drehe den Regler nach rechts, um die hohen Mitten (das „Knallen“ im Sound) hervorzuheben; drehe ihn nach links, um den Sound etwas zivilisierter zu machen. 5. Low-Mid-Regler Wie der Name bereits besagt, kannst du hiermit die tieferen Mitten anheben und absenken! Drehst du den Regler also von der Mitte aus nach rechts, bekommt der Sound mehr Druck; drehst du ihn nach links, so verringerst du den Pegel der tiefen Mitten. 6. Bass-Regler Dieser Regler dient zum Anheben/Absenken der tiefen Frequenzen. Drehe den Regler von der Mitte aus nach rechts, um mehr Bass zu erzielen, oder nach links, wenn dir der Sound etwas zu wummerig ist. 7. Bassilator-Taste Wenn sich diese Taste in der „ON“-Position befindet (d.h. gedruckt ist), werden die ganz tiefen Frequenzen angehoben und mit Sub-Bass-Obertonen angereichert, mit dem dein Sound das beruhmte Quantchen „Umpf“ bekommt. 8. Phone Out-Buchse Hier kannst du einen Kopfhorer anschlie.en. WICHTIGER HINWEIS: Bei Anschlie.en eines Kopfhorers wird der interne Lautsprecher ausgeschaltet… So kannst du also auch Nachts losbrettern, ohne andere zu storen! 9. Extension Speaker-Buchse Hier kannst du eine externe 4 -Bo x anschlie.en. WICHTIGER HINWEIS: Wenn du hier eine externe Box anschlie.t, wir der eingebaute Lautsprecher ausgeschaltet. Eine optimale Leistung erzielst du nur in folgenden Fallen: a) Du darfst nur eine Box mit einer Impedanz von 4 oder mehr (z.B . 8 ) an deinen T-60 anschlie.en. Verwende NIEMALS eine niedrigere Impedanz (z.B. 2 ), w eil das zu Schaden am Amp fuhrt. WARNUNG: Bei Verwendung einer externen Box mit einer hoheren Impedanz als 4 nimmt die Ausgangsleistung des T-60 ab – die angegebenen 60W werden nur erreicht, wenn du eine 4 -Bo x benutzt. b) Schlie.e NIEMALS eine Box mit einer geringeren Leistung als 60W an. Wenn du diese Warnung in den Wind schlagst, beschadigst du deine Box – und dann wird sie unertraglich leise! c) Gebrauche IMMER ein hochwertiges Lautsprecherkabel (ungeschirmt) zum Anschlie.en einer externen Box – niemals ein (geschirmtes) Gitarrenkabel. 10. Power-Schalter Ahem… Hiermit schaltet man den Amp ein und aus, vorausgesetzt, man hat ihn vorher an eine geeignete Steckdose angeschlossen. Damit kommst du klar oder? Na bitte… DIE RucKSEITE EFFECT SEND- und RETURN-Buchse Uber diese Buchse kannst du externe Effekte in den Signalweg deines T-60 einschleifen (hei.er Tipp: ToneWorks AX1B!). Die „SEND“-Buchse vertritt den Ausgang des Vorverstarkers und muss also mit der „IN“- Buchse des externen Prozessors verbunden werden. „RETURN“ vertritt den Eingang der Endstufe und muss mit der „OUT“-Buchse des Effektgerates verbunden werden. ANSCHLUSSBEISPIEL EFFECT Send-Buchse EFFECT RETURNBuchse Externe Effekte usw. Input Output VOX T-60 INPUTBuchse Externe Box EXTENSION SPEAKERBuchse HEADPHONEBuchse TECHNISCHEDATEN • Abmessungen (B x T x H): 473 x 350 x 455mm • Gewicht: 17,3kg • Ausgangsleistung: 60 W (RMS) • Lautsprecher: VOX custom 1x12" and 1x tweeter horn • Eingange: Input-Buchse x2 (Active, Passive), EFFECT SEND-Buchse • Ausgange: Extension Speaker-Buchse, Phone Out- Buchse, EFFECT RETURN-Buchse • Bedienelemente: Volume, Treble, High-Mid, Low-Mid, Bass, Bassilator-Taste, Power-Schalter. * Technische Veranderungen konnen ohne Vorankundigung vorgenommen werden. * Alle in dieser Anleitung erwahnten Firmen, P...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien