Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell NB5530A

Hersteller: LG
Dateigröße: 863.94 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Verwenden Sie zur Wandmontage (Beton) Dubel (nicht im Lieferumfang enthalten). Zur Montage mussen einige Locher in die Wand gebohrt werden. Eine Montageschablone ( WALL BRACKET INSTALL GUIDE) fur die Bohrungen ist im Lieferumfang enthalten. Nehmen Sie anhand der Schablone die Bohrungen vor. Schrauben und Dubel zur Montage des Gerates sind nicht im Lieferumfang enthalten. Zur Montage werden Hilti (HUD-1 6 x 30) empfohlen. Bitte erwerben Sie diese separat. , Hinweis 5. Entfernen Sie die Montageschablone der Wandhalterung. 6. Befestigen Sie die Halterung mit den Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten), wie in der folgenden Abbildung gezeigt. TV 7. Hangen Sie das Hauptgerat an den Halterungen auf, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. >Vorsicht • Dieses Gerat sollte nicht falsch herum aufgestellt werden. Ansonsten besteht die Gefahr von Schaden an den Bauteilen des Gerates oder von Verletzungen. • Zur Vermeidung von Schaden am Gerat nicht an das Gerat hangen. • Montieren Sie das Gerat fest an der Wand, um ein Herunterfallen zu vermeiden. Sollte das Gerat herunterfallen, besteht die Gefahr von Verletzungen oder Schaden am Gerat. • Stellen Sie bei der Montage des Gerates an einer Wand sicher, dass Kinder nicht an den Anschlusskabeln ziehen konnen und das Gerat moglicherweise herunterfallt. Nehmen Sie das Gerat von der Halterung ab, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. , Hinweis Die Pfeilmarkierung an der Wandhalterung muss nach oben zeigen. , Hinweis Anschlusse 13 OPTICAL IN-Anschluss Anschlusse und Verbinden Sie die OPT.IN-Buchse auf der Ruckseite Einstellungen des Gerates uber ein optisches Kabel mit der OPTICAL OUT-Buchse am Fernsehgerat. Anschlusse 2 Anschluss des Netzadapters 1. Schlie.en Sie das enthaltene Netzkabel am Netzadapter an. 2. Schlie.en Sie das Netzadapterkabel am Netzadaptereingang DC IN an. 3. Schlie.en Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an. Fur dieses Gerat sollte ausschlie.lich der mitgelieferte Netzadapter verwendet werden. Es sollte kein Netzadapter eines anderen Gerates oder Herstellers verwendet werden. Bei Verwendung eines anderen Netzkabels oder einer anderen Stromversorgung besteht die Gefahr von Schaden am Gerat, zudem erlischt die Garantie. >Vorsicht Nach dem Anschluss samtlicher Kabel konnen die Anschlusse mit der Abdeckung des Gerates verdeckt werden. , Hinweis 14 Anschlusse Funk-Subwoofer verbinden Erste Einrichtung des Funk- Subwoofers 1. Schlie.en Sie das Netzkabel des Funk- Subwoofers an die Steckdose an. Daraufhin blinkt die gelb-grune LED-Anzeige am Subwoofer. 2. Schalten Sie die Sound Bar ein. Daraufhin blinkt die rote LED und Sound Bar und Subwoofer Funk-Subwoofer manuell verbinden Bei fehlgeschlagener Verbindung von Sound Bar und Funk-Subwoofer leuchtet die rote LED am Subwoofer. Gehen Sie zur manuellen Verbindung wie folgt vor. 1. Drucken Sie die Taste PAIRING auf der Ruckseite des Subwoofers. Daraufhin blinkt die gelbgrune LED-Anzeige am Funk-Subwoofer. 2. Halten Sie die Taste p (Lautstarke) am Gerat und die Taste i(Stumm) auf der Fernbedienung gleichzeitig gedruckt. Daraufhin 2 Anschlusse werden automatisch miteinander verbunden. blinkt die grune LED-Anzeige an der Sound Bar. Bei hergestellter Verbindung leuchtet die gelb 3. Nachdem die gelb-grune LED-Anzeige am grune LED-Anzeige am Subwoofer und die Subwoofer aufleuchtet, drucken Sie nochmals grune LED-Anzeige an der Sound Bar leuchtet die in Schritt 2 genannten Tasten. Die ca. drei Sekunden lang auf. Verbindung wird daraufhin hergestellt. Hinweise zu den farbigen LED-Anzeigen Status LED Sound Bar LED Funk-Subwoofer Standby Rot Rot Erstmalige Verbindung Rot (Blinkend) Gelb-grun (Blinkend) Pairing Grun (Blinkend) Gelb-grun (Blinkend) Verbunden Grun [ Aus Gelb-grun Getrennt Aus Gelb-grun (Blinkend) [ Rot yFalls das Hauptgerat eingeschaltet ist und sich der Funk-Subwoofer im Bereitschaftsmodus befindet, ist der Ton erst nach einigen Sekunden zu horen. yDer Abstand zwischen diesem Gerat und dem Funk-Subwoofer sollte nicht mehr als 10 m betragen. yEine optimale Leistung ist nur dann gewahrleistet, wenn Gerat und Funk- Subwoofer in einer Entfernung von 2 bis 10 m aufgestellt werden, da bei zu gro.em Abstand Verbindungsfehler auftreten konnen. yEs dauert einige Sekunden (u. U. auch etwas langer), bis die Verbindung zwischen Gerat und Funk-Subwoofer hergestellt wurde. , Hinweis Bedienung 15 Grundfunktionen LG Sound Sync Bestimmte Geratefunktionen konnen uber die Fernbedienung Ihres LG Sound Sync-kompatiblen Fernsehgerates bedient werden. Dieses Gerat ist mit allen LG Fernsehgeraten kompatibel, die LG Sound Sync unterstutzen. Prufen Sie, ob sich an Ihrem Fernsehgerat das LG Sound Sync-Logo befindet. Folgende Funktionen konnen uber die Fernbedienung Ihres LG Fernsehgerates bedient Einzelheiten zu LG Sound Sync finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehers. Nehmen Sie abhangig von den Fahigkeiten Ihres Gerates einen der folgenden Anschlusse vor. Hinweis , • Die Fernbedienung dieses Gerates kann auch gleichzei...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien