Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell MHC-EC619IP

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.23 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


2 Wahlen Sie den Timer- Einstellmodus. Drucken Sie TIMER MENU. Wurde die Uhr nicht eingestellt, schaltet die Anlage in den Uhreinstellmodus. Stellen Sie in diesem Fall die Uhr ein. 3 Stellen Sie den Wiedergabetimer ein. Drucken Sie ./. wiederholt zur Wahl von „PLAY SET“, und drucken Sie dann . 4 Stellen Sie die Startzeit ein. Drucken Sie ./. wiederholt zum Einstellen der Stunde, und drucken Sie dann . Stellen Sie die Minuten nach dem gleichen Verfahren ein. 5 Stellen Sie die Stoppzeit der Wiedergabe nach dem in Schritt 4 beschriebenen Verfahren ein. 6 Wahlen Sie die Signalquelle. Drucken Sie ./. wiederholt, bis die gewunschte Signalquelle erscheint, und drucken Sie dann . 7 Schalten Sie die Anlage aus. Drucken Sie .... Die Anlage schaltet sich vor der vorgegebenen Zeit automatisch ein. Falls die Anlage zur voreingestellten Zeit bereits eingeschaltet ist, wird „Play Timer“ nicht aktiviert. Bedienen Sie die Anlage nicht ab dem Zeitpunkt des Einschaltens der Anlage bis zum Start der Wiedergabe. Zum Uberprufen der Einstellung 1 Drucken Sie TIMER MENU. 2 Drucken Sie ./. wiederholt zur Wahl von „SELECT“, und drucken Sie dann . 3 Drucken Sie ./. wiederholt zur Wahl von „PLAY SEL“, und drucken Sie dann . So schalten Sie den Timer ab Wiederholen Sie den gleichen Vorgang wie unter „Zum Uberprufen der Einstellung“, bis „OFF“ in Schritt 3 erscheint, und drucken Sie dann . So andern Sie die Einstellung Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1 von „Verwendung der Timer“. Hinweise fur Benutzer von iPod/iPhone . Vergewissern Sie sich, dass der iPod/das iPhone nicht auf Wiedergabe geschaltet ist, wenn Sie den Wiedergabetimer benutzen. . Je nach dem Zustand des angeschlossenen iPod/iPhone wird der Wiedergabetimer u. U. nicht aktiviert. Tipp Die Wiedergabetimer-Einstellung bleibt erhalten, solange sie nicht manuell aufgehoben wird. Zusatzinformationen Zusatzinformationen g Mit dieser Anlage 1 Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel und die kompatible Gerate Lautsprecherkabel korrekt und sicher angeschlossen iPod/iPhone sind. 2 Suchen Sie Ihr Problem in der Die folgenden iPod/iPhone-Modelle konnen mit dieser Anlage benutzt werden. Aktualisieren Sie Ihren iPod/ folgenden Checkliste, und ergreifen Sie die angegebene Ihr iPhone vor Gebrauch mit der neusten Software. Made for . iPhone 5 . iPhone 4S . iPhone 4 . iPhone 3GS . iPod touch (5. Generation) . iPod touch (4. Generation) . iPod touch (3. Generation) . iPod classic . iPod nano (7. Generation) . iPod nano (6. Generation) . iPod nano (5. Generation) . iPod nano (4. Generation) USB-Gerate Uberprufen Sie die folgenden Abhilfema.nahme. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler. Falls „PROTECT“ auf dem Display erscheint Ziehen Sie sofort das Netzkabel ab, und uberprufen Sie die folgenden Punkte, nachdem „PROTECT“ verschwindet. .Sind die Lautsprecherkabel + und . kurzgeschlossen? .Werden die Luftungsoffnungen der Anlage durch irgend etwas blockiert? Nachdem Sie die obigen Punkte uberpruft und fur gut befunden haben, schlie.en Sie das Netzkabel wieder an, und schalten Sie die Anlage ein. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich Zusatzinformationen Websites nach Informationen uber kompatible USB-Gerate. Fur Kunden in Europa: an Ihren Sony-Handler. Falls „OVER CURRENT“ auf dem Fur Kunden in den USA: Display erscheint Fur Kunden in Kanada: Fur Kunden in Lateinamerika: Fur Kunden in anderen Landern/ Regionen: Eine Storung im Spannungspegel der Buchse (USB) und des Lightning-Anschlusses ist erkannt worden. Schalten Sie die Anlage aus, und trennen Sie das USB- Gerat sowie den iPod/das iPhone von der Buchse (USB) bzw. dem Lightning-Anschluss ab. Vergewissern Sie sich, dass keine Storung im USB-Gerat und iPod/ iPhone vorliegt. Sollte dieses Anzeigemuster bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony- Handler. 23DE Allgemeines Allgemeines .Ist das Netzkabel angeschlossen? Die Anlage hat unerwarteterweise auf den Bereitschaftsmodus umgeschaltet. . Dies ist keine Funktionsstorung. Die Anlage schaltet nach etwa 30 Minuten automatisch auf den Bereitschaftsmodus um, wenn keine Bedienung erfolgt oder kein Audiosignal ausgegeben wird. Siehe „So schalten Sie die automatische Bereitschaftsfunktion ab“ (Seite 27). Die Uhreinstellung oder der Wiedergabetimerbetrieb ist unerwarteterweise abgebrochen worden. . Wenn etwa eine Minute ohne Bedienung vergeht, wird die Uhreinstellung bzw. die Wiedergabetimer-Einstellung automatisch aufgehoben. Fuhren Sie den Vorgang erneut von Anfang an durch. Kein Ton. . Sind die Lautsprecherkabel + und . kurzgeschlossen? . Verwenden Sie nur die mitgelieferten Lautsprecher? . Werden die Luftungsoffnungen der Anlage durch irgend etwas blockiert? . Der angegebene Sender sendet moglicherweise momentan nicht. Die Tonwiedergabe erfolgt nur uber einen Kanal, oder die Pegel des linken und...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien