Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell NB3531A

Hersteller: LG
Dateigröße: 1.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:endeskmt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


ausschalten. AV/INPUT Eingangsquelle des Fernsehers zwischen TV und anderer Quelle wahlen. 1 (marche/arret televiseur) Fernseher ein-/ausschalten. VOL +/– Lautstarke des Fernsehers einstellen. PR/CH W/S Suchlauf nach oben/unten durch gespeicherte Kanale. Hinweis Je nach angeschlossenem Gerat sind bestimmte Tasten fur Ihren Fernseher ohne Funktion. , Fernbedienung zur Bedienung Ihres Fernsehgerates einstellen Sie konnen Ihren vorhandenen Fernseher uber die mitgelieferte Fernbedienung bedienen. Falls Ihr Fernseher in der folgenden Tabelle aufgefuhrt wird, stellen Sie die jeweilige Herstellerkennung ein. 1. Halten Sie die Taste 1 (marche/arret televiseur) gedruckt und geben Sie den Herstellercode Ihres Fernsehers uber die Nummerntasten ein (siehe folgende Tabelle). Hersteller Codenummer LG 1 (Standardeinstellung), 2 Zenith 1, 3, 4 GoldStar 1, 2 Samsung 6, 7 Sony 8, 9 Hitachi 4 2. Lassen Sie die Taste 1(marche/arret televiseur) wieder los, um die Einstellung zu ubernehmen. Je nach Modell Ihres Fernsehers funktionieren u. U. einige oder keine der Tasten mit dem Gerat, selbst wenn der richtige Herstellercode eingegeben wurde. Beim Austauschen der Batterien der Fernbedienung wird diese eingegebene Codenummer moglicherweise auf die Standardeinstellung zuruckgesetzt. Geben Sie die entsprechende Codenummer erneut ein. Fehlersuche 21 Fehlersuche STORUNG Ursache & Behebung Kein Strom. • Das Netzkabel ist ausgestopselt. Schlie.en Sie das Netzkabel an. • Uberprufen Sie die Funktion der Steckdose mit anderen Elektrogeraten. Kein Ton. • Es wurde die verkehrte Eingangsquelle gewahlt. Prufen Sie die Eingangsquelle und wahlen Sie die Richtige. • Die Stummschaltung ist aktiviert. Drucken Sie auf MUTE@ oder regeln Sie die Lautstarke, um die Stummschaltung zu anullieren. Kein Ton uber den Subwoofer • Das Netzkabel des Subwoofers ist nicht angeschlossen. Schlie.en Sie das Netzkabel fest an die Netzsteckdose an. • Es besteht keine Verbindung zwischen Gerat und Subwoofer. Stellen Sie eine Verbindung zwischen Gerat und Subwoofer her (siehe Seite 11). Anzeigefenster ist dunkel. • Der Verdunkelungsschalter oder die "Sleep"-Funktion sind aktiviert. Drucken Sie auf SLEEP, um die Funktion zu stornieren. Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig. • Die Fernbedienung ist zu weit vom Gerat entfernt. Die Fernbedienung sollte nicht weiter als 7 m entfernt verwendet werden. • Zwischen Fernbedienung und Gerat befindet sich ein Hindernis. Entfernen Sie das Hindernis. • Die Batterie der Fernbedienung ist leer. Erneuern Sie bitte die Batterien. Die automatische Ein-/ Ausschaltfunktion arbeitet nicht. • Abhangig vom dem uber das optische Kabel verbundene Gerat steht diese Funktion u. U. nicht zur Verfugung. 4 Fehlersuche 22 Anhang 5 Anhang Marken und Lizenzen Hergestellt mit Genehmigung von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories. Hergestellt unter Lizenz mit den U.S. Patentnummern 5,956,674; 5,974,380; 6,487,535 und anderen in den USA und weltweit verliehenen und anstehenden Patenten. Das Symbol DTS sowie DTS in Verbindung mit dem Symbol sind eingetragene Warenzeichen. DTS 2.0 Channel ist ein Warenzeichen von DTS, Inc. Produkt beinhaltet Software. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Bluetooth® Wireless-Technologie ermoglicht die Funkubertragung zwischen elektronischen Geraten innerhalb einer Reichweite von bis zu zehn Metern. Bei der Verbindung mehrere Gerate uber die Bluetooth® Wireless-Technologie fallen keinerlei Gebuhren an. Verbindungen mit Hilfe der Bluetooth® Wireless-Technologie uber ein Mobiltelefon konnen in Reihenschaltung betrieben werden. Die Bluetooth® Markennamen und Logos sind Eigentum der Bluetooth® SIG, Inc. LG Electronics besitzt eine Genehmigung fur die Verwendung dieser Marken. Alle anderen Markennamen und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Wartung Umgang mit dem Gerat Transport des Gerates Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerates zu erreichen, verpacken Sie das Gerat in der Originalverpackung. Reinigung der au.eren Oberflachen • Verwenden Sie keine fluchtigen Flussigkeiten, wie Insektensprays. • Durch zu starken Druck beim Abwischen konnen die Oberflachen beschadigt werden. • Gummi- oder Plastikteile sollten das Gerat nicht langere Zeit beruhren. Reinigung des Gerates Verwenden Sie zur Reinigung des Players ein weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie bei starken Verschmutzungen einen milden Reiniger. Verwenden Sie keine starken Losungen wie Alkohol, Benzin oder Verdunner. Anhang 23 Technische Daten Allgemein Stromversorgung AC 200 - 240 V, 50 / 60 Hz Leistungsaufnahme 40 W Abmessungen (B x H x T ) 950 x 71 x 47 mm Gesamtgewicht (ca.) 2,5 kg Betriebstemperatur 41 °F bis 95 °F (5 °C bis 35 °C) Luftfeuchtigkeit wahrend des Betriebs 5% bis 90% Stromversorgung uber Bus (USB) DC 5 V 0 500 mA Eingange DIGITAL IN (OPTICAL IN) 3,0 Vrms (p-p), Optische Buchse x 2 PORT. IN 0,5 Vrms (3,5 mm St...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Stereoanlage - NB3530A (1.03 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien